Wikipedia:WikiTV/VWA/IdeenwettbewerbPersonen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite   Mitmachen   Themen   Workshops   Wettbewerb   Nachhaltigkeit   Abschlussevent   FAQ

Entwurf des Calls für den Ideenwettbewerb[Quelltext bearbeiten]

Du kennst Dich mit bewegten Bildern aus oder hast Lust, es zu lernen? Du nutzt die Wikipedia und wunderst Dich, warum es darin zwar viel Text, aber nur wenig Bilder und so gut wie keine Videos gibt? Du brennst für alle Themen rund um die „Digitale Gesellschaft“?

Dann bist Du richtig beim Projekt „Videos für Wikipedia-Artikel“ (https://de.wikipedia.org/wiki/WP:VWA) + QR-Code

Wir möchten herausfinden, welche Bildsprache einer einzigartigen Enzyklopädie wie der Wikipedia angemessen ist. Und wir möchten, ganz im Sinne der freien Enzyklopädie, allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich an dieser Suche zu beteiligen. An Themen aus dem Bereich „Digitale Gesellschaft“ möchten wir beispielhaft erkunden, welche Stile, Formate und Schnipsel Wikipedia-Artikel bereichern können - egal, ob sie die Texte lediglich ergänzen oder komplett ersetzen.

WIR - das ist ein interdisziplinäres Team aus kreativen Köpfen, videobegeisterten Wikipedianern, Wissenschaftlern und Filmemachern. Doch das Team ist nicht komplett ohne - DICH.

Wenn DU Lust hast, ein Thema (oder mehrere) aus dem Bereich Digitale Gesellschaft* filmisch umzusetzen, dann lass Dir nicht die einmalige Möglichkeit entgehen, die Zukunft der Wikipedia zu gestalten. Schick uns Dein Video zu einem der Themen bis zum 16. November 2014 (per Mail, Download-Link, ggf. weitere Vorgaben). Bedingung: Dein Video muss sich im weitesten Sinne einem dieser drei Bereiche zuordnen lassen:

  • Dokumentation/Interview
  • Animation
  • Kuratieren & Mash-Up / Experiment

Du sagst „Top Idee, aber wie soll ich das machen??“
>> Füll einfach die #Rückseite dieses Flyers oder online dieses #Formular aus.
Trage Deine Ideen ein auf: https://de.wikipedia.org/wiki/WP:VWA

Du musst kein Voll-Profi sein. Wir helfen Dir im Rahmen eines unserer Wochenend-Workshops in Lüneburg, Hamburg, Potsdam und Berlin, Deine Idee umzusetzen. Du wirst dabei im Team mit anderen Video-Begeisterten arbeiten und von kompetenten Fachleuten betreut. Dir entstehen keine Kosten, da Fahrt und Übernachtung auf Anfragen von Wikimedia Deutschland erstattet werden können. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Reisekosten

Was zählt, ist Deine Idee.

Sag der Bleiwüste in der Wikipedia den Kampf an und hilf mit eine Bildsprache zu entwickeln, die der Enzyklopädie angemessen ist!

Fragen? >> video@wikimedia.org ---> Welche Mailadresse? (wikitv@wikimedia.at?)

*Big Data | Datenschutz | eDemocracy | Identität | Industrie 4.0 | Innovation | Netzkultur | Netzpolitik | Partizipation | Privatsphäre


Fragebogen/Formular[Quelltext bearbeiten]

- Name: _____________________

- E-Mail-Adresse: _____________________

- Wohnort: _____________________


Um die Workshops planen zu können, bitten wir Dich folgende Fragen zu beantworten:

- In welchen Bereichen der Filmproduktion möchtest Du mehr lernen? (Mehrfachnennungen erlaubt)

o Dokumentation/Interview (BERLIN - 12./13. Juli)

o Animation (LÜNEBURG/HAMBURG - 13./14. oder 20./21. September)

o Kuratieren & Mash-Up / Experiment (POTSDAM - Anfang Oktober)

- Mit welchen drei Themen aus dem Bereich Digitale Gesellschaft* möchtest Du Dich am liebsten auseinandersetzen: (in absteigender Reihenfolge)

  1. . __________________________________________
  2. . __________________________________________
  3. . __________________________________________

Welche drei Themen können Dir total gestohlen bleiben?

  1. . __________________________________________
  2. . __________________________________________
  3. . __________________________________________

- Wenn Du bereits eine Umsetzungsidee für eins Deiner Lieblingsthemen hast, beschreib sie uns doch bitte in wenigen Sätzen:

__________________________________________ __________________________________________ __________________________________________

- Wie schätzt Du Deine Video-Vorkenntnisse ein? Newbie / interessierter Laie / Semi-Professional / Pro

*Big Data | Datenschutz | eDemocracy | Identität | Industrie 4.0 | Innovation | Netzkultur | Netzpolitik | Partizipation | Privatsphäre


- Ich habe eine Idee, wie sich eins der folgenden Themen filmisch umsetzen lässt.

(Wenn Du keine konkrete Umsetzungsidee hast, kreuze einfach das Thema an, das Dich am meisten interessiert - bitte nur eines!)

o Netzneutralität

o Robotik

o Privatsphäre

o Big Data

Beschreibe Deine Idee in wenigen Sätzen:

__________________________________________

__________________________________________

__________________________________________

- Wenn Dich noch weitere Themen interessieren, welche sind das? (Mehrfachnennungen erlaubt)

o Netzneutralität

o Robotik

o Privatsphäre

o Big Data

- Video-Erfahrung:

Newbie / interessierter Laie / Semi-Professional / Pro