Wikipedia Diskussion:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen/Wartungsbausteine2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für die Mängelbekämpfung der Jungwikipedianer bieten sich nach der Abarbeitung der defekten Abschnittslinks folgende Wartungsgruppen an:

  • Defekter Weblink
  • PD-Wartung
  • Nicht existierende Dateien
  • Weiterleitung verwaist

Zwischen der Beseitigung der defekten Abschnittslinks und der der defekten Weblinks sollten einige überschaubarere Etappen liegen. PD und die nicht existierenden Dateien sind schnell erledigt, die verwaisten Weiterleitungen sind tatsächlich komplexer. Aber zum einen ist das Vieraugenprinzip inzwischen etabliert, zum zweiten kann die Auflage gemacht werden, ein Fachportal zu Rate zu ziehen, außerdem helfen bei Unsicherheit Mentoren, und schließlich können "Beo-Beobachter" auch revertieren. Außerdem besteht noch die Möglichkeit, die Lösung für alle 70 Weiterleitungen gemeinsam zu präsentieren, also nichts wegzuarchivieren. Insgesamt sehe ich also die Schadensgefahr ganz gering. Für die 500++ (wie viele sind es eigentlich?) defekten Weblinks schwebt mir eine Mobilisierung an dem in manchen Bundesländern verlängerten Wochenende vom 1. bis 4. November vor. Wenn dann jemand in Leyos Fußstapfen treten und sich der Mobilisierung für die listenförmige Abarbeitung der Qualitätsbausteine widmen würde, das wäre prima. Ich würde dann nach einem nächsten anspruchsvollen Projekt für die Jungwikipedianer suchen, das läuft ja gut. --Aalfons (Diskussion) 22:04, 10. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

  • Nicht existierende Dateien kann eigentlich nur vorkommen wenn jemand innerhalb der letzten Tage/Stunden Mist gebaut hat (und die 3 aktuellen hat Leyo schon korrigiert) - wenn ein Bild auf Commons gelöscht wird dann wird das per Bot aus allen Artikeln geworfen. Einen Prozess mit Vieraugenprinzip sehe ich für solche Einzelfälle als übertrieben an, wer das in der Liste sieht (egal ob Jungwikipedianer oder nicht) soll einfach den entsprechenden Revert machen.
  • Wenn dann jemand in Leyos Fußstapfen treten und sich der Mobilisierung für die listenförmige Abarbeitung der Qualitätsbausteine widmen würde, das wäre prima. Ich habe da bereits unter WD:KALP#Ausgezeichete Artikel mit ernsthaften Problemen angefangen Artikel einzutragen und abzuarbeiten, bin aber bisher noch nicht weit gekommen.
--Adrian Bunk (Diskussion) 00:10, 11. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Für die 500++ (wie viele sind es eigentlich?) defekten Weblinks Es sind derzeit 2239 exzellente und lesenswerte Artikel mit defekten Weblinks. --Adrian Bunk (Diskussion) 18:34, 14. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Kann weg

[Quelltext bearbeiten]

@Adrian Bunk: Die defekten Weblinks werden jetzt allesamt gegenüber angezeigt, die Auszeichnungsfehler aber nicht. Wenn ich die auch noch hinkriege, könnte man diese Liste verwerfen und löschen. --MGChecker – (📞| 📝| Bewertung) 14:21, 19. Aug. 2015 (CEST)Beantworten