Zasole Bielańskie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zasole Bielańskie
?
Hilfe zu Wappen
Zasole Bielańskie (Polen)
Zasole Bielańskie (Polen)
Zasole Bielańskie
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Schlesien
Powiat: Bielsko-Biała
Gmina: Wilamowice
Fläche: 3,6 km²
Geographische Lage: 49° 57′ N, 19° 11′ OKoordinaten: 49° 56′ 31″ N, 19° 10′ 55″ O
Höhe: 265[1] m n.p.m.
Einwohner: 746 (2009)
Postleitzahl: 43-330
Telefonvorwahl: (+48) 33
Kfz-Kennzeichen: SBI



Soła in Zasole Bielańskie

Zasole Bielańskie ist eine Ortschaft mit einem Schulzenamt der Gemeinde Wilamowice im Powiat Bielski der Woiwodschaft Schlesien in Polen.

Zasole Bielańskie liegt am linken Ufer der Soła, etwa 15 km nordöstlich von Bielsko-Biała und 35 km südlich von Katowice im Powiat (Kreis) Bielsko-Biała.

Das Dorf hat eine Fläche von 361,8 ha.[2]

Nachbarorte sind Zasole im Norden, Bielany im Osten, die Stadt Wilamowice im Südwesten sowie Jawiszowice im Westen.

Bis 1952 war der Ort ein Weiler von Bielany.[1] Der Name bedeutet [die Stelle] hinter Soła ([miejsce] za Sołą), Bielańskie ist ein Adjektiv abgeleitet von Bielany.

Von 1975 bis 1998 gehörte Zasole Bielańskie zur Woiwodschaft Bielsko-Biała.[3]

Commons: Zasole Bielańskie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Julian Zinkow: Oświęcim i okolice. Przewodnik monograficzny. Wydawnictwo „PLATAN“, Oświęcim 1994, ISBN 83-7094-002-1, S. 212 (polnisch).
  2. Gmina Wilamowice: Strategia rozwoju Gminy Wilamowice do 2015. In: bip.wilamowice.pl. 17. Januar 2007, abgerufen am 7. Dezember 2010 (polnisch).
  3. Dz.U. 1975 nr 17 poz. 92 (polnisch, PDF; 783 kB)