Zheng Guangmei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zheng Guangmei (chinesisch 郑光美 Zhèng Guāngměi; * November 1932 in Harbin, Provinz Heilongjiang; † 3. Oktober 2023 in Peking) war ein chinesischer Zoologe und Ornithologe. Er war Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und Professor an der Fakultät für Lebenswissenschaften der Peking Normal University (PNU).

Zheng wurde im November 1932 in Harbin, Provinz Heilongjiang, geboren. Er schloss sein Studium an der Biologie-Fakultät der Peking Normal University im Jahr 1954 ab und trat noch im selben Jahr der Fakultät bei. Zwischen 1956 und 1958 absolvierte er ein Graduiertenstudium an der Northeast Normal University. Im Jahr 1986 wurde er zum Professor in der Biologieabteilung der Peking Normal University ernannt. Im November 2003 wurde er zum Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften gewählt.

Karriere und Forschung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zhengs wissenschaftliche Arbeit hat die Ornithologie in China maßgeblich beeinflusst. Insbesondere seine Pionierarbeit in den Bereichen Ökologie und Schutz gefährdeter Fasanenarten, wie dem Cabottragopan, wurde international anerkannt. Er entwickelte Theorien über die Vertikalverteilung verwandter Vogelarten und beleuchtete die evolutionären Muster des Nistverhaltens von Vögeln. Zudem führte er erstmals Studien zur Vogelgemeinschaft in städtischen Gebieten unter Verwendung von Theorien der Landschaftsökologie durch.

Darüber hinaus leistete er bedeutende Beiträge zur Klassifikation und Systematik von Vögeln, basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen zur Vogelklassifikation und Phylogenie, sowohl national als auch international.

Während seiner über 60-jährigen Karriere widmete sich Zheng der Lehre und war einer der beliebtesten Professoren an der Peking Normal University. Er reformierte kontinuierlich Lehrinhalte und -methoden und prägte nachhaltig die zoologische Ausbildung in China. Er wurde mehrfach für seine exzellente Lehre ausgezeichnet und veröffentlichte mehrere einflussreiche Lehrbücher. Sein Lehrbuch „Allgemeine Zoologie“ und das begleitende Laborhandbuch wurden über 1,8 Millionen Mal gedruckt und gehören zu den am häufigsten verwendeten Lehrbüchern in seinem Fachbereich in China.

Ehrungen und Engagement

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zheng war nicht nur in der wissenschaftlichen Gemeinschaft hoch angesehen, sondern auch für sein soziales Engagement bekannt. Er war bekannt dafür, Bescheidenheit zu schätzen und oft finanzielle Mittel für Bildungszwecke zu spenden. Viele seiner Doktoranden und Postdocs wurden zu führenden Figuren in der chinesischen Ornithologie.

Zheng Guangmei starb am 3. Oktober 2023 in Peking im Alter von 91 Jahren. Laut einer Bekanntmachung auf der offiziellen Website der Peking Normal University erfolgte sein Tod nach einer nicht erfolgreichen medizinischen Behandlung. In Übereinstimmung mit seinem letzten Willen wurde auf eine formelle Trauerzeremonie verzichtet.