Diskussion:Dia-Scan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Friedrich Graf in Abschnitt Vorsintflutlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Doppeleintrag[Quelltext bearbeiten]

Doppeleintrag mit Diascanner... -- Kassander der Minoer 22:34, 27. Feb 2006 (CET)

Ich habe die entsprechende Vorlage bei beiden Artikeln eingebaut, siehe auch Vorlage:Doppeleintrag! --Herbert Ortner 13:01, 13. Mär 2006 (CET)
Besser ist Vorlage:Mehrfacheintrag, vergleiche dortige Diskussion. --Birger 01:22, 15. Mär 2006 (CET)

Versionshistorie des übernommenen Artikels Diascanner[Quelltext bearbeiten]

  • (Aktuell) (Vorherige) 02:21, 15. Mär 2006 Birger Fricke K (Vorlageneinbindung geändert)
  • (Aktuell) (Vorherige) 21:52, 13. Mär 2006 Zwobot K (Bot-unterstützte Begriffsklärung: ICE; kosmetische Änderungen)
  • (Aktuell) (Vorherige) 14:03, 13. Mär 2006 Herbert Ortner (Vorlage: Doppeleintrag, mit Dia-Scan)
  • (Aktuell) (Vorherige) 23:32, 27. Feb 2006 Kassander der Minoer K
  • (Aktuell) (Vorherige) 20:59, 12. Dez 2005 Schewek (link Auflösung -> Bildauflösung)
  • (Aktuell) (Vorherige) 12:32, 10. Aug 2005 Zwobot K (Bot-unterstützte Begriffsklärung: USB)
  • (Aktuell) (Vorherige) 13:45, 10. Jun 2005 194.113.59.79
  • (Aktuell) (Vorherige) 04:15, 1. Jun 2005 BerndB K (tippos)
  • (Aktuell) (Vorherige) 16:57, 13. Mai 2005 Stefan h K (revert linkspam)
  • (Aktuell) (Vorherige) 14:05, 13. Mai 2005 194.15.135.14
  • (Aktuell) (Vorherige) 20:39, 24. Apr 2005 TNolte K
  • (Aktuell) (Vorherige) 17:59, 23. Mär 2005 DeBugger (+Bild)
  • (Aktuell) (Vorherige) 13:07, 4. Mär 2005 Caligulaminus K (und nochmal...)
  • (Aktuell) (Vorherige) 13:06, 4. Mär 2005 Caligulaminus K (naja...)
  • (Aktuell) (Vorherige) 11:52, 17. Feb 2005 Suntri
  • (Aktuell) (Vorherige) 11:50, 17. Feb 2005 Suntri
  • (Aktuell) (Vorherige) 11:49, 17. Feb 2005 Suntri
  • (Aktuell) (Vorherige) 15:32, 16. Feb 2005 Kloot K (typo)
  • (Aktuell) (Vorherige) 14:56, 16. Feb 2005 Suntri

Suche Diascanner[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, die Frage passt zwar nicht so recht in die Bilderwerkstatt aber ich denke hier sind die meisten "Experten" zu diesem Thema: Ich wurde von "meinem Verein" angesprochen, Informationen über einen "Diascanner" einzuholen. Es sollte schon ein möglichst professionelle Gerät handeln. Mit dem man in so ca. 10.000 Dias digitalisieren kann. Antworten bitte ausschließlich auf meiner Diskussionsseite. Vielen Dank --kandschwar 20:40, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Vorsintflutlich[Quelltext bearbeiten]

Gibt es professionelle Diascanner, die nicht pixelweise die Dias abtasten, sondern Chips für hochauflösende Digitalkameras verwenden? Das pixelweise Abtasten der Dias mit einem professionellen Scanner dauert leider nervtötend lange und scheint mir eine vorsintflutliche Technik zu sein. --85.176.1.133 19:40, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten

  1. Nein.
  2. Nein.

--Friedrich Graf (Diskussion) 12:51, 17. Nov. 2012 (CET)Beantworten