Diskussion:Microsoft Windows CE/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Thomei08 in Abschnitt Kuddelmuddel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In Microsoft Pocket PC einarbeiten

moin ich schlage mal vor das jemand diesen artikel in Microsoft Pocket PC eingliedert und dorthin ein redirect setzt. mein vorschlag wenn sich bis ende der woche (04.April 2004) keiner melded oder kein anderer wiederspruch kommt, mach ich das. - cu AssetBurned 11:00, 29. Mär 2004 (CEST)

Nein, der Artikel kann viel ausfuehrlicher abgegrenzt werden.. Siehe Englische Wikipedia, das sind auch verschiedene Artikel, so laesst sich das auch viel einfacher zwischen den Sprachen verlinken
(Der vorstehende Beitrag stammt von 85.176.133.166 – 22:12, 7. Mai 2006 (MEZ) – und wurde nachträglich signiert.)

Priorität sollte nicht die einfache Verlinkbarkeit zu anderen Sprachen haben sondern die Verständlichkeit und die Erfassbarkeit von Zusammenhängen. Die Zerklüftung von stark verwandten Themenbereichen in der englischsprachigen Wikipedia in Einzelartikel ist keinesfalls immer der Königsweg. Bestes Beispiel ist dieser Artikel. Ergebnis ist, dass hier sehr viel Informationen zu Windows Mobile zu lesen sind, die eigentlich in den Artikel Windows Mobile gehören. Daher sollten beide Artikel nochmals besser aufeinander abgestimmt werden, damit der Zusammenhang beider Betriebssystem klarer hervorgeht. Bei den Artikeln in Linuxdistributionen ist eine bessere Übersichtlichkeit übrigens sehr schön mit einem Systemstammbaum in der jeweiligen Infobox erreicht. --Trainspotter 19:30, 14. Okt. 2006 (CEST)

Ist es richtig das Windows Mobile 6.0 nicht in der Versionsübersicht integriert ist, da es nicht von CE abstammt, oder wurde es bisher einfach nicht eingetragen da Windows Mobile 6.0 recht neu (12. Februar 2007) ist???
- Simon (01.03.2007)
(Der vorstehende Beitrag stammt von 212.64.224.244 – 13:33, 1. Mär. 2007 (MEZ) – und wurde nachträglich vollständig mit Uhrzeit signiert.)

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

copyvio (licencia falsa);

-- DuesenBot 04:32, 25. Mär. 2007 (CEST)

Unverständlich

"Seit Windows Mobile 2003 verfolgt Microsoft eine geänderte Strategie und benutzt anstatt der Hardware-Begriffe Pocket PC und Smartphone für das Betriebssystem auf den Markennamen Windows Mobile." - Das ist kein korrekter Satz. Ronny Michel 00:21, 20. Jan. 2008 (CET)

Herstellerunterstützung

Weiß Jemand, welche Versionen derzeit noch unterstützt werden und ggf. wie lange noch? --Qhx 18:35, 27. Jul. 2010 (CEST)

Links zu Software-/Freeware-Seiten?

Wie in dem Artikel (zu Recht) erwähnt wird, gibt es zigtausende Programme für Windows Mobile, davon viele kostenlos. Könnte man dann nicht in die Seite ein paar Links einfügen unter "Weblinks", da ja immer mal wieder das Gegenteil behauptet wird? z.B. http://www.freewarepocketpc.net/ http://www.freewareppc.com/ http://www.pocketpc.ch/ http://www.pocketpcfreeware.com/ http://www.softonic.de/pocketpc http://forum.xda-developers.com/ 95.91.180.78 02:43, 19. Sep. 2010 (CEST)

MS Windows CE

Der Artikel ist absolut unbefriedigend, weil die Kernfrage nicht eindeutig beantwortet wird:

Ist CE kompatibel mit 95,98, 2000, XP, Vista, 7 oder nicht?

Kann ich eine normale Word-Datei unter CE öffnen und bearbeiten oder nicht?

Wäre hilfreich, dazu etwas zu lesen! Heinz Arnold (nicht signierter Beitrag von 79.206.25.117 (Diskussion) 16:22, 22. Dez. 2010 (CET))

Kuddelmuddel

Das ist ja ein ziemliches Kuddelmuddel. Hier wird ziemlich heftig CE und PPC/Smartphone vermantscht. Das muss dringend überarbeitet werden, um die Bereiche klar von einander zu trennen. So gibt es auch kein "Windows Mobile 5.0" sondern nur ein "Windows Mobile 5", dass übrigens auf CE 5.1 fußt und "Windows Mobile 6" hat nichts mit CE 6.0 (oder wie es richtig heißt: "Windows Embedded CE 6.0"), zu tun, sondern Basis ist CE 5.2. Und selbstverständlich gibt es noch mehr Zeugs als nur Pocket PCs und Smartphones, das mit Windows CE funktioniert. Schließlich ist es für alle Arten elektronisch gesteuerter Geräte gedacht. Meistens sieht man es den Geräten aber nicht an. Insofern ist "Besondere Verwendung" eher der Regelfall. --ClausG 13:37, 1. Jun. 2007 (CEST)

Zum Beispiel für Navigationsgeräte. Meins, vor drei Jahren gekauft, läuft immer noch mit CE 5.0, was auch vollkommen ausreicht (inzwischen ist die neueste Navi-Software inklusive aktueller Karten drauf). -- Bafibo (Diskussion) 13:37, 1. Jun. 2012 (CEST)
Ob es nun PocketPC, Phone, Mobile oder Embedded heisst, eines ist allen gemeinsam. Es ist ein WinCE drin. Lese: Diskussion:Microsoft_Windows_CE#CE_ist_die_Basis_von_WinPhone_und_dem_ganzen_Zoo. --Thomei08 ich bin ein Kiwi 13:57, 1. Jun. 2012 (CEST)