Portal:Ozeanien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen im Portal Ozeanien!

Weihnachtssänger Blick auf die Lagune des Fakarava-Atolls U’u-Kriegskeulen von den Marquesas-Inseln

Dieses Portal befasst sich mit den Inseln und Inselgruppen Polynesiens, Melanesiens und Mikronesiens, die im Pazifik über ein Meeresgebiet von 70 Mio. Quadratkilometer verstreut liegen. Die Landfläche beträgt insgesamt nur 800.000 Quadratkilometer. Etwa 2.100 Inseln sind bewohnt, auf denen 13 Millionen Menschen leben.
Diese Weltgegend wurde erstmals im 16. Jahrhundert von Europäern besucht. Im 19. und 20. Jahrhundert erreichte der kulturelle, wirtschaftliche, politische und demographische Einfluss aus Europa, Amerika und Asien seinen vorläufigen Höhepunkt, doch entstanden seit Mitte des 20. Jahrhunderts wieder erste unabhängige Staaten.

Lesetipp

Courthouse nach Renovierung in Apia
Courthouse nach Renovierung in Apia

Apia, die Hauptstadt von (West-)Samoa, liegt auf der Insel Upolu und verfügt über den einzigen Hafen des Landes mit internationaler Bedeutung. Dieser Hafen war 1899 bedeutend für den Konflikt um Samoa, da er für den Seehandel mit China wichtig war. Heute leben in Apia etwa 45.000 Menschen. Die Stadt beherbergt eine 1984 eröffnete öffentliche Universität mit circa 2.000 Studenten. Das Stadtbild wird seit den 1990er Jahren von vielen neuen Bauten bestimmt, während die häufig verfallenen Bauten aus der Kolonialzeit zum größten Teil abgerissen wurden. mehr
Alle „Lesetipps“ ansehen


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen