Wikipedia:WikiProjekt Frauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:FRAU
Alle Wikimedia-Pro­jekte weltweit 2018: Beiträge nach Geschlecht (blau=männlich: 90 %, rot=weiblich: 9 %)

Willkommen beim WikiProjekt Frauen

Unser WikiProjekt dient der Vernetzung der portal- und projektübergreifenden Artikelarbeit und der Qualitätssicherung im Themenbereich „Frauen“. Fragen werden auf unserer Diskussionsseite beantwortet (oder im Portal:Frauen).

Projekte:

Frauen-Artikel – weibliche Wirklichkeit in einzelnen Gesellschaftsbereichen
Frauen in Rot – Erstellung von Frauen-Biografien und Schreibaktionen
Workshops – aktuelle und bisherige Schreibaktionen zum Thema „Frauen“
Frauen in der Wikipedia und der Gender Gap – Statistiken, Presse & Studien
Gendergerechte Sprache – aktuelle Sammlung von Leitfäden, Presse & Literatur
QS & Artikelwerkstatt – Aufbau neuer Artikel und Verbesserung des Bestands
 + FemSupport – Praktische Unterstützung für Wikipedianerinnen
 + WikiProjekt FeminismusVorbereitung eines eigenen „Portal:Frauenbewegung und Feminismus“
Regelmäßige Treffen
60 Minuten – Workshop-Reihe „Gender & Diversity in der Wikipedia“ (monatlich 4. Montag, 19:00 Uhr)
wiki:wo:men – Arbeitskreis in Stuttgart (monatlich 3.  Freitag, 17:00 Uhr)
Wikipedia: WomenEdit – Netzwerk-Treffen erfahrener und neuer Wikipedianerinnen

Neue Artikel

[Quelltext bearbeiten]

14.06. Kratesikleia · Adéla Holubová · Anne Hähnig · Antonina Afanasjewna Botschkarjowa · Beatrice Waghalter · Benedetta Wenzel · Duru Soke · Emma Davidsmeyer · Evin Incir · FA Women’s Super League 2024/25 · Felicia Wiedermann · Franziska Weinberger · Grace Miller White · Hind Khoudary · Iwona Blecharczyk · Krystyna Kowalik-Bańczyk · Lea Oude Engberink · Linnea Weidemann · Lisa Nolte · Marija Alexandrowna Bulyginskaja · Mikaelle Assani · Natalia Nasaridse · Nina Carberry · Prisca Thevenot · Regina Elsner · Stine Kurz · Verena Mertens · Veronica Thörnroos13.06. Ulrike Franke (Politikwissenschaftlerin) · Christine Singer · Consolée Uwimana · Debbi Besserglick · Else von Guaita · Etta Abramowna Blechman · Fiona Banner · Inger Rosengren · Iraida Abubakirowna Achatowa · Kacey Jost · Laura Raquel Müller (Weitspringerin) · Luca Papp · Margaux Oswald · Maria Crepaz · Nathalie Kubalski · Nela Riehl · Sissi Brentano de la Roche · Solbjørk Minke Anderson · Suzanne Kingston · Ulrike Franke · Valentine Uwamariya12.06. Diane Rwigara · Erika Spieß · FA Women’s Super League 2023/24 · Fiona Rae · Gabriela Bolle · Ina Svenningdal · Marguerite Cazeneuve · Mona Knox · Rima Hassan · Rothesay International Eastbourne 2024 · Ruth Firmenich · Sarah Brasack · Silke Gäng · Sinesch Sadyrowna Abischewa11.06. Murzarella · Abigael Marie Brandt · Bettina Scholz · Carol Varga · Christina Keinert-Kisin · Christine Borland · Daniela Völker · Eline Jansen · Frieda Strehlow · Hélène Brion · Irmhild Boßdorf · Josephine Gerwing · Laura Jones · Marjatta Zein · Nina Naumowna Fotijewa · Renate Reifert · Riki Kalbe · Rona Lipaz-Michael · Shanayah Howell · Song Min-ji · Soulin Omar · Susan Schut · Zhou Bingde10.06. Natalija Sedlezka · Rizza von Koblenz · MamaRika · Polnalyubvi · Alexandra Mehnert · Amelie Strothoff · Ana Paula (Fußballspielerin) · Anastassija Hrintschenko · Anya Gallaccio · Charytyna Kononenko · División de Honor femenina de balonmano 2024/25 · Dschachon Abidowa · Engie Open de Biarritz Pays Basque 2024 · Eve Champagne · Grace Lane · Gwyneth Rowlands · Hannah Collins · Ingrid Wölk · Jamie Noel · Joan Barton (Schauspielerin) · Joanne Jordan · Julia Kopecký · Julia Strzalek · Kateryna Hruschewska · Kateryna Meschko · Kostjantyna Malyzka · Kristina vom Dorf · Lara-Marie Schaefer · Leena Bennetto · Leonila Sahlada · Magdalene Sophie Buchholm · Maja Brkan · Marcela Kloosterboer · Maria Atkinson · Marija Dolina · Marija Hrintschenko · Marija Kruschelnyzka · Maybe Baby (Sängerin) · Michelle Andrade · Nadeschda Simonowna Smirnizkaja · Nadija Kybaltschytsch-Koslowska · Nadija Kybaltschytsch · Natalija Mirsa-Awakjanz · Natalija Sabila · Natalja Liwyzka-Cholodna · Natalja Romanowytsch-Tkatschenko · Natallja Arsennewa · Olena Kossatsch · Olena Kurylo · Sadie Soverall · Sinajida Mirna · Sofija Parfanowytsch · Sofja Iwanowna Sokolowskaja · Tetjana Rytschkowa · Tina Munim · Trude Teige · Walentyna Radsymowska · Wera Alexandrowna Terechowa · Wolodymyra Kruschelnyzka

Fehlende Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Bildung und Arbeit: Arbeitsgemeinschaft für Mädchen und Frauenbildung · Female Entrepreneurship · Frauenhochschule /Frauenuniversität (en) · Frauen im Management · Frauen in Technik und Handwerk · Frauen in MINT-Berufen · Frauen im Ehrenamt · Frauen in der öffentlichen Sicherheit · Frauen und Computerspiele (en) · Mädchenschule (Übersichtsartikel) · Waschfrau (fr)

Geschichte: Frauen in der Antike · Frauen im Mittelalter · Leipziger Frauenbildungsverein

Kultur: Damenmode · Mamma Grappa · Society of Female Artists web ·

Literatur und Journalismus: Der Jesuitismus im Hausstande · Der Silberspiegel · Die akademische Frau  · Die Frau und der Sozialismus · Fräulein (Zeitschrift) web · Hermine-Heusler-Edenhuizen-Preis web · Jezebel (Website) (en) web · Neue Bahnen · Our Bodies, Ourselves (en) · Wanderasketin Soma

Medizin: Popozuda · Unassistierte Geburt (en)

Organisationen: Arbeitsgemeinschaft Katholischer Frauen · Arbeitskreis Frauengesundheit web · Eltern-Kind-Büro · FrauenAnstiftung e.V. · Frauenverband · Generation CEO web · Bundesverband der Frau in Business und Management web · Jerusalem Center for Women web · Liste von Frauenrechtsorganisationen · Roter Frauen- und Mädchenbund· Verband weiblicher Angestellter (Verband weiblicher Handels- und BüroangestellterWiener Frauenheim

Politik: Arbeitsgemeinschaft der Wählerinnen · Bürgerlich-gemäßigte Frauenbewegung · Bürgerlich-radikale Frauenbewegung · DDR-Frauenbewegung web · Deutscher Bund gegen die Frauenemanzipation · Frauengesundheitsbewegung · Gender Jihad web · Internationaler Frauenkongress (en) · Schutzbrief gegen Genitalverstümmelung · Sozialistische Fraueninternationale (en) web · Womanismus (en)

Recht: Gesetz zur Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten · Rechtsschutzverein für Frauen web · Reichswochenhilfsgesetz (Reichswochenhilfegesetz, Lex Schroeder) web · Stichentscheid-Urteil 1959 (Väterlicher Stichentscheid) web

Theorien: Feministische IB-Theorie · Femonationalismus (en) · Frauen und Medien · Frauen in der Ur- und Frühgeschichte · Gender and Development (en) · Gespielin · Gewalterziehung · Male Gaze (en) · Popfeminismus · Protofeminismus (en) · Terem-Theorie web · Vollweib · Weibliche Erwerbsverläufe · Women in Development (en)

Wissenschaft:

Religion: Frauen und Religion · Frauen im Islam (en) · Frauenkloster · Frauenordination im Judentum

Artikelwunsch eintragen… Auflistung fehlender Artikel (zur einfacheren Beobachtung dieser Ideensammlung)

Fehlende Biografien

[Quelltext bearbeiten]

Bildende und darstellende Kunst, Musik: Katja Demnig - Lisa Maguire - Didem Pekün - Dora Raustein - The Singh Twins (en) - Eileen Steinbach - Kully Thiarai - Nato Vachnadze (en)

Literatur, Journalismus: Anneliese Ichenhäuser

Politik und Gesellschaft: Katrin Auer (web) - Elga Bartsch - Gisela Becker web web - Septima Poinsette Clark (en) - Amaryllis Fox web - Gisa Marschefski web - Nora Melle - Marisol Ortega López - Edith Raphael web web - Elizabeth Vargas Rodríguez - Klara Schabrod web - Lotte Spangenberg web - Tatiana Tonantzin Ángeles Moreno - Yoo Myung Hee (Yoo Myung-hee) (en)

Naturwissenschaften, Informatik, Medizin, Mathematik, Technik, Entdeckung: Dorothy Dudley (PDF) - María de Lourdes Lozano Vilano (pdf) - Jolanda Luksenburg - Li-Meng Yan (en) (zh)

Wirtschaft, Management: María Amalia Lacroze de Fortabat web - Anandi Mani web web

Sport: – Gesamtliste…

Artikelwunsch eintragen…

Listen des WikiProjekts „Frauen in Rot
Liste von Frauen im Hist. Lexikon der Schweiz ohne Wikipedia-Artikel
Liste des WikiProjekts „Women.Wikipedia.Design.“

Fehlende Bilder

[Quelltext bearbeiten]

In vielen Artikeln, insbesondere bei Biografien, fehlt die Bebilderung. Solltest du über entsprechende Bilder verfügen, die den Lizenzbestimmungen der Wikipedia entsprechen, kannst du diese hochladen und einbinden. Bitte beachte dabei unbedingt die Bildrechte. Bereits vorhandene Medien, die in Artikel eingebunden werden können, findest du auf Commons.

Weitergehenden Erläuterungen zu Bildern finden sich unter „Hilfe:Bildertutorial“.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

[Quelltext bearbeiten]

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Themenbereichs Frauen sind über die Diskussionsseite zu erreichen oder bei speziellen Fragen zu einem bestimmten Thema direkt auf ihren persönlichen Diskussionsseiten:

Hinweis: Für die internationale Vernetzung von Wikimedianerinnen (mit kleinem „i“) gibt es die Telegram-Gruppe Wikiwomen, deutschsprachige Admin ist Leserättin. Wer da mitmachen möchte, wende sich bitte an sie (Hinweis: Mobilnummer muss dafür gegeben werden).

Hilfen für Autorinnen und Autoren

[Quelltext bearbeiten]

Grundlagen (Übersicht, Handbuch):

Stilmittel:

Für Neuautorinnen und Neuautoren:

Das WikiProjekt stellt viele Bausteine zur Verfügung (Liste), beispielsweise:

{{FRAUROT}}ergibt auf 1 Zeile:

WikiProjektFrauen in Rot – Workshops zur Erstellung von Frauenbiografien

{{FRAUROT |Statistik}}ergibt:

{{FRAUROT |Smartmenü |15}} (Bild 1–31)

Artikel im Fokus

[Quelltext bearbeiten]
 Review (1)
 Löschkandidat (13)

Annette Gilbert (LA-5.6.) · Dorfpride (LA-7.5.) · Eve Champagne (LA-10.6.) · Fibii (LA-30.5.) · Fidji Simo (LA-7.6.) · Helga Dreher (LA-26.5.) · Linda Chalupová (LA-15.5.) · Marizza Gräfin Andrássy (LA-14.5.) · Monica Wüllner (LA-11.6.) · Murzarella (LA-11.6.) · Simona Sigmund (LA-9.6.) · Ulrike Franke (Politikwissenschaftlerin) (LA-13.6.) · Wybcke Meier (LA-30.5.)

 Qualitätssicherung (60)

Abbie Goldberg (SEX) · Alice Pruvot-Fol (BIO) · Aminah Robinson (QS-5.6.) · Anke Borsdorff (QS-1.6.) · Anysia von Thessaloniki (CHR) · Ashley LeConte Campbell (FF) · Beatrice Waghalter (QS-14.6.) · Benjamin-Skala (SEX) · Büke Schwarz (Comic) · Christina (Schweden) (G) · Cinthia Régia Gomes do Livramento (POL) · Conny Winiwarter (QS-1.6.) · Daniela Larreal (Radsport) · ESV Rot-Weiß Göttingen (QS-3.6.) · Edith Mannlicher (QS-30.5.) · Emma Hinze (Radsport) · Erika Spieß (QS-12.6.) · Eve Champagne (QS-10.6.) · Facial Feminization Surgery (MED) · Feministische Theologie (CHR) · Folchaid (Germanen) · Frauen in der Bauwirtschaft im Mittelalter (G) · Frauen in der Zeit des Nationalsozialismus (G) · Geschichte des Frauenradrennsports (Radsport) · Geschlechtsselektive Abtreibung (Soz) · Grace Miller White (QS-14.6.) · Heather Morris (Autorin) (QS-26.5.) · Helga Pelizäus-Hoffmeister (Soz) · Irina Iwanowna Kiritschenko (Radsport) · Jasmin Glaab (Kunst) · Jelena Walerjewna Tschalych (Radsport) · Julia Stahl (BIO) · Juno Calypso (QS-5.6.) · Kateřina Nash (Radsport) · Kathrin Hammes (Radsport) · Katja Esson (FF) · Kellita Smith (FF) · Lene Gammelgaard (BuG) · Luisa Wolf (FF) · Lílis Soares (FF) · Maria Aurèlia Capmany (FF) · Maria Crepaz (QS-13.6.) · Nicole Frýbortová (Radsport) · Origenes (CHR) · Pamela C. Rasmussen (BIO) · Petra Theisen (FF) · Philippa Jarke (FF) · Psychologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen (PSY) · Purplewashing (Frau) · Raissa Andrejewna Obodowskaja (Radsport) · Renate Martin (QS-3.6.) · Roddy O’Neil Cleary (QS-13.6.) · Sabrina Schork (QS-7.6.) · Sarah Brasack (QS-14.6.) · Sarah Storey (Radsport) · Schwulensauna (SEX) · Sigrid Artmann (Kunst) · Silke Gäng (QS-12.6.) · Valerie Alia (BIO) · Walking on Water (FF)

Artikel überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

Mit dem Hilfsprogramm PetScan (früher CatScan) kann gezielt nach Artikeln gesucht werden, die überarbeitet werden müssen, weil beispielsweise Belege oder Bilder fehlen:

Wartungsstube: Frauen
Kategorie des WikiProjekts Frauen