Albers (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Albers ist ein deutscher Familienname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name Albers ist eine patronymische Form der Namen Albrecht oder Albert.

Der Familienname Albers befindet sich mit rund 12.500 Telefonbucheinträgen auf Platz 148 der häufigsten Nachnamen in Deutschland. Dies sind rund 33.400 Namensträger. Vor allem im Nordwesten Deutschlands ist der Name Albers verbreitet. In Österreich ist der Name hingegen kaum verbreitet. Auf zwölf Telefonbucheinträge kommen lediglich 32 potentielle Namensträger.[1]

Mögliche Varianten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Detlev Albers (1943–2008), deutscher Politikwissenschaftler und Politiker (SPD)
  • Diana Albers, US-amerikanische Comicbuchautorin
  • Theodor Albers (1893–1960), deutscher Lehrer, Entomologe und Schmetterlingsforscher
  • Theresia Albers (1872–1949), Lehrerin und Ordensgründerin
  • Timm Albers (* 1974), deutscher Erziehungswissenschaftler und Bildungsforscher
  • Ulrike Albers (* 1966), deutsche Designerin und Schriftstellerin, siehe Saurer & Albers

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Der Familienname Albers auf dem Geogen Onlinedienst. Abruf: 10. Januar 2010