Benutzer Diskussion:ServCogni-HC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von ServCogni-HC in Abschnitt IS-Mindmap im Artikel zu Informationssicherheit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ServCogni-HC, ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Bitte gebe bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und benutze die Zusammenfassungszeile (auch, wenn es nur ein paar Worte sind). Deine Änderung wird dadurch viel wertvoller, weil sie viel leichter nachzuvollziehen ist!
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
  • Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
    Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
    Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:36, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Mindmap

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ServCogni-HC, hast du die Mindmap selbst gezeichnet? Dann lade sie doch bitte einfach hier unter CC-BY-SA-Lizenz hoch. Dann kann man sie im Artikel direkt als Bild verwenden und sie kann dann auch von anderen Benutzern angepasst werden. Als Weblink ist das so sehr nicht geeignet. Viele Grüße --Saibo (Δ) 20:44, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Saibo, danke für Deine hilfreichen Hinweise. Die Mind Map ist in der Tat von mir, ich habe sie unter wikimedia commons hochgeladen (siehe: [File:MindMap of InformationSecurity by HollidayConsulting.svg|MindMap of InformationSecurity by HollidayConsulting]] ). Kannst Du mir bitte helfen, sie in geeigneter, üblicher Weise im Artikel unter Weblinks unterzubringen? Thanx in advance. Viele Grüße --ServCogni-HC 23:42, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo ServCogni-HC, nach Commons zu laden ist natürlich noch viel besser. Sehr schön, danke! Mal sehen, wie wir sie am besten einbauen. Ich schaue morgen nochmal danach. Viele Grüße --Saibo (Δ) 01:32, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Saibo, die Mind Map zur Informationssicherheit habe ich aufgrund von Lesbarkeitsdiskussionen bei Wikimedia-Commons nun in der dritten Version überarbeitet. Warum wird meine aktuellste Version der Mind Map nur unterhalb meiner Anmeldung als ServCogni-HC angezogen? Als unangemeldeter Benutzer der deutschen Wikipedia wird nach wie vor nur die erste Version der Mind Map angezogen. Muss meine aktuellste Version für die Übernahme ins deutsche Wikipedia noch extra freigegeben werden? Danke für jede Unterstützung. --ServCogni-HC 11:48, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo ServCogni-HC! Zuerst: Danke für deine engagierte Mitarbeit! Ich habe in deiner Frage die Datei mal verlinkt - dann kann man leichter dorthin kommen. So wie Verlinkungen in Artikeln verwendet werden, so sind sie auch in Diskussionen nützlich, da dann nicht jeder Diskussionsleser sich die Links selbst heraussuchen muss. :-)
Eigentlich sollte das Bild im Artikel in der aktuellen Version angezeigt werden. Ich habe nun den Artikel aber nun nochmal entsichtet und neu gesichtet. Versuche es nun bitte nochmal. Vielleicht lag es daran. Wenn es immer noch nicht geht, dann hast du vielleicht noch die alte Bildversion im Browsercache.
Dass gleich jemand einen Löschantrag - der jedoch wenigstens konstruktiv ist - ist natürlich etwas ungünstig. Aber du weißt ja glücklicherweise damit umzugehen.
Die Lesbarkeit in der Vorschaubilddarstellung ist natürlich nicht gegeben - man sieht nur, dass es wohl eine MM ist. Aber das liegt in der Natur der Darstellung und ist nicht vermeidbar.
In einer weiteren Sache gebe ich Jim auch recht: es ist ungünstig, dass dein Unternehmensname im Bild und im Dateinamen vermerkt ist. Denn Werbung ist allgemein in der Wikipedia nicht erwünscht. Die Datei könnte ich umbenennen - einverstanden?
Ich werde dann auch noch beim Löschantrag kommentieren.
Viele Grüße --Saibo (Δ) 14:00, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Du kannst einfach hier wieder antworten - ich beobachte vorerst deine Diskussionsseite. Viele Grüße --Saibo (Δ) 15:16, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Saibo, klar kannst Du die Datei umbennen, so dass sie keinen Firmennamen mehr enthält.

Mir geht es in erster Linie um die Sache. Danke für Deine Hilfe. --ServCogni-HC 18:10, 21. Dez. 2010 (CET) Hallo Saibo, danke für die Umbennung der SVG. Ich habe den neuen Referenzname im Text zum Stichwort Informationssicherheit angepaßt for your convenience. --ServCogni-HC 23:19, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo ServCogni-HC, das hätte in den nächsten ~48 Stunden ein Bot gemacht. Dennoch danke. :) Viele Grüße --Saibo (Δ) 01:27, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

IS-Mindmap im Artikel zu Informationssicherheit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ServCogni-HC,

vielen Dank für deine Mindmap. Du hast die in den Artikel zu Informationssicherheit eingebunden. Ich war gerade dabei, einige Artikel zu sichten und habe mich entschieden, deine Änderung wieder rückgängig zu machen. Der Hauptgrund war für mich, dass das Bild im Artikel nahezu nicht zu erkennen ist. Der Leser sah eine weitgehend weiße Fläche mit einigen nicht lesbaren Einträgen. Daher bringt das für den Leser aus meiner Sicht keinen Mehrwert. Vielleicht ist es besser, die Mindmap unten in den Verweisen zu verlinken oder anderweitig einen Hinweis unterzubringen. --Qbi 22:44, 14. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ich denke, wir diskutieren das lieber auf der Artikeldisk. → Diskussion:Informationssicherheit#Mindmap Viele Grüße --Saibo (Δ) 22:54, 14. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Danke Saibo für die Intervention. In der Tat bin ich dafür dies unter Diskussion:Informationssicherheit#Mindmap auch zu diskutieren. Es hätte mich insbesondere gefreut, wenn das gesichtete simple Löschen der Mind Map von "217.233.91.234" am 8.1.2011 um 03:15 Uhr aus dem Artikel mit Hinterlassen eines nicht mehr stringenten Artikels wenigstens mit dem Autor diskutiert worden wäre, sehr bedauerlich für die Qualität unseres aller Wikipedias. Die Diskussion setze ich nun fort unter Diskussion:Informationssicherheit#Mindmap. --ServCogni-HC 17:22, 15. Jan. 2011 (CET)Beantworten