Denkmal des Monats (Baden-Württemberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo 25 Jahre Denkmalstiftung Baden-Württemberg

Das Denkmal des Monats wird seit Januar 2004 von der Denkmalstiftung Baden-Württemberg ausgezeichnet. Jeden Monat wird ein von der Stiftung gefördertes Kulturdenkmal ausgewählt.

Denkmale des Monats

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ehemaliges jüdisches Gemeindehaus, Breisach am Rhein, Denkmal des Monats März 2004
Hofanlage Milz, Kressbronn, Denkmal des Monats September 2005
Altes Schloss in Gaildorf, Denkmal des Monats Januar 2006
Altes Schloss Krauchenwies, Denkmal des Monats Januar 2007
Ruine Löffelstelz, Denkmal des Monats Mai 2008
Weilerkirche in Owingen, Denkmal des Monats März 2009
Ehemaliges Kloster in Kirchheim, Denkmal des Monats Dezember 2010
Burgruine Wehrstein, Denkmal des Monats Februar 2011
Glockenkelter in Stetten, Denkmal des Monats Februar 2012
Burg Hornberg, Denkmal des Monats August 2013
Ruine St. Barbara, Denkmal des Monats April 2014
Holzbrücke in Bad Säckingen, Denkmal des Monats April 2015
Burg Wildenstein, Denkmal des Monats April 2016
Ruine Kaltenburg, Denkmal des Monats März 2017
Jüdischer Friedhof in Hechingen, Denkmal des Monats November 2018
Hinteres Schloss in Mühlheim an der Donau, Denkmal des Monats Juli 2019
Zechenwihler Hotzenhaus, Denkmal des Monats März 2020
Schloss Benzenhofen, Denkmal des Monats März 2021
Ehemaliges Laborantenhaus in Steinen, Denkmal des Monats März 2022
Klausenbauernhof in Wolfach, Denkmal des Monats November 2023
St. Ulrich in Schützingen, Denkmal des Monats April 2024

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Denkmal des Monats. Denkmalstiftung Baden-Württemberg, abgerufen am 2. April 2014. (Die Behauptung ergibt sich nur indirekt daraus, dass diese Monate zum Zeitpunkt des Abrufs in der ansonsten ab Januar 2013 vollständigen Liste fehlen.)