Diskussion:Freundschaft (Gruß)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 91.20.235.240
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich kenne niemanden, der mit „Freundschaft“ grüßt, weder Arbeiter noch Sozialist. War nur bei der FDJ in der DDR vorgeschrieben. Freundschaft --Hardenacke 19:51, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Zumindest in der Literatur habe ich einen Hinweis darauf gefunden. Es wird gegen Ende des Romans von Dieter Zimmer "Für'n Groschen Brause" erzählt, wie der "Held" einen FDJ-ler mit "Freundschaft!" grüßt. Dieser erwidert, nicht gerade enthusiastisch: "Sonst noch etwas??" Die Stelle ist einfach Gold wert.--NikolausW 03:02, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Bei der SPÖ grüßt man so, immerhin Sozialdemokraten, und bei der KPÖ ist es soweit ich weiß auch üblich mit "Freundschaft" zu grüßen. Gab sogar einen Film in Österreich, der so hieß! Freundschaft.


Es ist in der SPÖ und den meisten Vorfeldorganisationen üblich mit 'Freundschaft' zu grüßen; jedenfalls in Briefen etc. Und: Nicht so abfällig über die SPÖ reden. Unter Kommunisten seien eher 'Freiheit' oder 'Frieden' gebräuchlich, hab ich mir sagen lassen.

LOL --Hardenacke 00:14, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Auch bei den Falken wird ähnlich der SPÖ z.B. im Briefverkehr mit Freundschaft gegrüßt. viele Grüße, Bernd --91.20.235.240 22:25, 1. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
hab den film hinzugefügt. --lg, senf 19:49, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten