Diskussion:Pet Shop Boys/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Klodnyckyj in Abschnitt Very/Relentless
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Doppel-A-Single

[Quelltext bearbeiten]

Wie kann diese Single (Where The Streets... / How Can You...) zwei verschiedene Chartplatzierungen in UK haben?

Die unterschiedliche Platzierung ist in den US - da wurde 'How can you' getrennt veröffentlicht.

Inoffizielle Versionen

[Quelltext bearbeiten]

was ist denn mit den zyx - Singles von Bobby Orlando? sind das keine regulären veröffentlichungen? Patty-picket 19:46, 30. Dez 2005 (CET)

Was ist mit der ominösen Single "One More Chance"?

Die alten Bobby 'O' Demos von West End Girls und One More Chance wurden außerhalb der Reihe bzw. nicht autorisiert veröffentlicht. Deshalb werden sie in den offiziellen Diskografien nicht aufgeführt. Sie konnten sich (auch wg. der geringen Auflage) nie in den Charts platzieren. Die Rechte liegen nicht bei den PSB, sondern bei ZYX, die diese Aufnahmen regelmäßig als "neue Remixe" wiederveröffentlichen. --Ken-nedy 10:45, 7. Jan 2006 (CET)
Warum muss die Geschäftspolitik einer Plattenfirma das Redaktionsprinzip von wikipedia sein? Der Leser möchte doch in der Regel wissen: "Welche Platten gibt es von PSB" und nicht "Welche Platten gibt es von PSB auf dem EMI-Label". :) Die meisten privat geführten Diskographien enthalten auch die Nicht-EMI-Releases, Bootlegs usw. In diesem Sinne sind sie vermutlich sogar besser als die offiziellen Quellen. Anorak 11:21, 7. Jan 2006 (CET)
Richtig ist es, alle Veröffentlichungen zu erwähnen. Diese "nicht autorisierten" Veröffentlichungen, in diesem Fall One More Chance/ West End Girls werden regelmäßig "neu" herausgebracht (alle 2-5 Jahre) in neuen Verpackungen und "Versionen". Eine extrem geringe Auflagenzahl macht sie für die Charts unsichbar - genau wie Raubkopien und Bootlegs, die sich heutzutage jeder am Computer basteln kann.
Ich denke nicht dass es hier um Geschäftspoilitik geht, sondern primär darum, den Künstler und sein Werk darzustellen. Die Auflistung aller inoffiziellen Veröffentlichungen, Promos und Bootlegs würde hier sicher den Rahmen sprengen. --Ken-nedy 13:35, 7. Jan 2006 (CET)

Alben-Inhalte und B-Seiten

[Quelltext bearbeiten]

Schön wären noch die Inhalte der veröffentlichten Alben (oder wird das hier nicht so gerne gesehen?

Was aber meiner Meinung nach - gerade bei den Pet Shop Boys(!) - auf jeden Fall dazu gehört, ist eine zusätzliche Spalte in der Singles-Liste, wo der Titel der "B-Seite" aufgeführt wird, denn hier sind (zumindest in den 80ern und frühen 90ern) fast ausschließlich Titel mit auf die Scheiben gepresst worden, die nie oder höchstens als "Remix" auf einem der Alben erschienen sind.

Albumseiten [1] und B-Seiten werden mit der Zeit sicherlich folgen. --Ken-nedy 03:30, 16. Mär 2006 (CET)

Disco 4

[Quelltext bearbeiten]

das remix-album "disco 4" sollte natürlich unbedingt noch erwähnung finden! --131.130.26.227 13:06, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Datum des Studioalbum "Please"

[Quelltext bearbeiten]

Wie kann das Album in der Diskografie mit 1985 datiert sein, wenn auf der "Please" Album Seite im Wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Please), das Datum 24. März 1986 als Release Date steht? (nicht signierter Beitrag von 91.89.188.114 (Diskussion) 16:03, 5. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Platzierungen in den Deutschen Albumcharts

[Quelltext bearbeiten]

Die angegebenen Chartsplazierungen für die Alben Please und Actually sind falsch. Please war in Deutschland nur auf Platz 38 (nicht 3) und Actually erreichte nur Platz 2 (nicht Platz 1). Siehe www.charts.de --93.192.238.115 22:49, 10. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wochen in den Charts fragwürdig

[Quelltext bearbeiten]

... bezieht sich hauptsächlich auf die Alben Elysium und Format. Wäre ja schon sehr merkwürdig, wären beide Platten stets nur eine Woche in alles gelisteten Charts vertreten gewesen. (nicht signierter Beitrag von 188.103.145.7 (Diskussion) 16:34, 30. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Erledigt! --Ali1610 (Diskussion) 17:40, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Very/Relentless

[Quelltext bearbeiten]

Das Album Relentless wurde in der Diskographie völlig vergessen. Es erschien zeitgleich zum einen als 2.CD zusammen mit dem Album Very und als LP auch alleine!!!!! (nicht signierter Beitrag von 93.218.100.63 (Diskussion) 23:31, 3. Okt. 2014 (CEST))Beantworten

D war die Trackliste

1 My Head Is Spinning 2 Forever In Love 3 KDX 125 4 We Came From Outer Space 5 The Man Who Has Everything 6 One Thing Leads To Another (nicht signierter Beitrag von Klodnyckyj (Diskussion | Beiträge) 00:11, 4. Okt. 2014 (CEST))Beantworten

Further Listening Alben

[Quelltext bearbeiten]

Wenn schon die 5 "Further Listening" Alben

- Fundamental
- Nightlife
- Release 
- Yes
- Elysium

in die Kompilationen eingereiht wurden, warum dann nicht auch die ersten 6 "Further Listening" Alben aus dem Jahr 2001?

- Please
- Actually 
- Introspective 
- Behaviour
- Very 
- Bilingual

Den Absatz darunter könnte man dann streichen.

EP Agenda (2019)

[Quelltext bearbeiten]

Diese EP fehlt in der Aufstellung komplett, scheint laut Discogs eine ganz offizielle VÖ zu sein: https://www.discogs.com/de/release/13469428-Pet-Shop-Boys-Agenda