Diskussion:Supermarine Swift

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 2003:CD:E3D7:9301:198C:4B3C:BA6:2750 in Abschnitt Unfallserie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unfallserie[Quelltext bearbeiten]

Die im Lemma genannte Serie von Unfällen war hauptsächlich auf ein zunächst rätselhaftes Triebwerksversagen zurückzuführen - fatal für ein einstrahliges Muster. Rätselhaft deswegen, weil das benutzte Triebwerk von Rolls Royce in anderen Flugzeugmustern zufriedenstellend funktionierte. Man vermutete, dass die Fehlfunktionen ihre Ursache in der Auslegung der Lufteinläufe am Rumpf hätten und vertat ca.50 Testflugstunden mit zahlreichen Änderungen an den Triebwerkseinläufen, ohne damit Erfolg zu haben. Schließlich stellte sich heraus, dass die Firma, die das in großer Zahl benötigte Rolls Royce-Triebwerk in Lizenz fertigte und ausschließlich an Supermarine lieferte, sich zu große Fertigungstoleranzen insbesondere beim Bau der Verdichtereinheit geleistet hatte.--2003:CD:E3D7:9301:198C:4B3C:BA6:2750 23:53, 7. Dez. 2017 (CET) Yeni CifciBeantworten

Kannst du dafür eine Quelle angeben? --GiordanoBruno (Diskussion) 09:14, 17. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Meine Quelle dafür ist der Artikel über die "Swift" von Bill Gunston in "Aeroplane Monthly" March 1977, S.131 ff.. Gunston schreibt in seinem Artikel noch, dass man bei Supermarine dem Tag der Luftparade der Royal Airforce im Juli 1953 anlässlich der Krönung Elizabeth II. mit gewisser Beklommenheit entgegengesehen habe. Tatsächlich setzte Mike Lithgows Triebwerk wieder aus - aber glücklicherweise erst, als Odiham Airbase, der Schauplatz der Parade, bereits passiert war. Er konnte dann mit seiner Swift im Gleitflug gerade noch einen in der Nähe liegenden Platz erreichen und musste nicht vor den Augen der Monarchin eine Notlandung hinlegen. Aber am gleichen Tag stellte sich die wahre Ursache der Triebwerksaussetzer heraus. Grüße von --2003:CD:E3D7:9301:198C:4B3C:BA6:2750 23:53, 7. Dez. 2017 (CET)Yeni Cifci.Beantworten