Familieretshuset

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Familieretshuset

Staatliche Ebene Dänischer Staat
Stellung Staatsbehörde
Aufsichtsbehörde Sozial- und Innenministerium
Gründung 1. April 2019
Hauptsitz Aabenraa
Behördenleitung Anette Hummelshøj
Bedienstete ca. 420[1]
Netzauftritt familieretshuset.dk
Zweigstelle in Aalborg, Schloss Aalborghus.

Familieretshuset (deutsch Familienrechtsagentur; Agentur für Familienrecht) ist eine staatliche Zentralverwaltung Dänemarks, zuständig für öffentliche Serviceleistungen v. a. im familienrechtlichen Bereich. Sie ist dem Sozial- und Innenministerium untergeordnet und beschäftigte etwa 420 Mitarbeiter. Sie ging 2019 aus der Behörde Statsforvaltningen hervor.

Die Behörde wird von Direktorin Anette Hummelshøj geleitet. Darunter rangieren drei Vize-Direktoren für die Sachgebiete Kinder und Elterliche Sorge, Familien- und Personenrecht sowie IT und Datenschutz.

Dezentrale Niederlassungen sollen bürgernahe Dienstleistungen ermöglichen.

Zweigstelle Adresse Ort Region
Afdeling Aabenraa (Hauptstelle) Storetorv 10 6200 Aabenraa Region Syddanmark
Enheden for prøvelse af ægteskab Rugårdsvej 55A, 2. 5000 Odense C Region Syddanmark
Afdeling Odense Mogensensvej 24 C, 1. 5000 Odense C Region Syddanmark
Afdeling København Ellebjergvej 52 2450 København SV Region Hovedstaden
Afdeling Rønne Østre Ringvej 1 3700 Rønne Region Hovedstaden
Afdeling Ringsted Nørregade 2 4100 Ringsted Region Sjælland
Afdeling Nykøbing F. Dronningensgade 30 4800 Nykøbing Falster Region Sjælland
Afdeling Ringkøbing Østergade 41 6950 Ringkøbing Region Midtjylland
Afdeling Aarhus Lyseng Allé 1 8270 Højbjerg Region Midtjylland
Afdeling Aalborg Aalborghus Slot, Slotspladsen 1 9000 Aalborg Region Nordjylland

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jahresbericht 2019 (PDF; 200 kB), familieretshuset.dk, abgerufen am 3. August 2020.

Koordinaten: 55° 2′ 39″ N, 9° 25′ 5″ O