Golden Globe Awards 1958

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 15. Golden Globe Awards fanden am 22. Februar 1958 statt.

Preisträger und Nominierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Statistik
(aufgeführt werden Filme mit mehr als einer Nominierung)
N=Nominierung; G=Gewonnen
Film N G
Sayonara 5 1
Zeugin der Anklage 5 1
Die Brücke am Kwai 4 3
Die zwölf Geschworenen 4 0
Die Girls 3 3
Ariane – Liebe am Nachmittag 3 0
Giftiger Schnee 3 0
Pal Joey 2 1
Geh nicht zu nah ans Wasser 2 0
Glut unter der Asche 2 0
Seidenstrümpfe 2 0
Wild ist der Wind 2 0

Bester Film – Drama

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Brücke am Kwai (The Bridge on the River Kwai) – Regie: David Lean

Bester Film – Musical oder Komödie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Girls (Les Girls) – Regie: George Cukor

Bester Film zur Förderung der Völkerverständigung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Straße des Glücks (The Happy Road) – Regie: Gene Kelly

David LeanDie Brücke am Kwai (The Bridge on the River Kwai)

Bester Hauptdarsteller – Drama

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alec GuinnessDie Brücke am Kwai (The Bridge on the River Kwai)

Beste Hauptdarstellerin – Drama

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Joanne WoodwardEva mit den drei Gesichtern (The Three Faces of Eve)

Bester Hauptdarsteller – Musical/Komödie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sieger des Jahres 1958: der US-Amerikaner Frank Sinatra

Frank SinatraPal Joey

Beste Hauptdarstellerin – Musical/Komödie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Taina ElgDie Girls (Les Girls)
Kay KendallDie Girls (Les Girls)

Bester Nebendarsteller

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Red ButtonsSayonara

Beste Nebendarstellerin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Elsa LanchesterZeugin der Anklage (Witness for the Prosecution)

Bester Newcomer des Jahres

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

James GarnerSayonara
John SaxonMänner über Vierzig (This Happy Feeling)
Patrick WayneDer Schwarze Falke (The Searchers)

Beste Newcomerin des Jahres

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sandra DeeLand ohne Männer (Until They Sail)
Carolyn JonesDie Liebe der Marjorie Morningstar (Marjorie Morningstar)
Diane VarsiGlut unter der Asche (Peyton Place)

Bestes Musicalentertainment

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

George Sidney

Beste Filmchoreographie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leroy Prinz

Bester englischsprachiger ausländischer Film

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Frau im Morgenrock (Woman in a Dressing Gown), Großbritannien – Regie: J. Lee Thompson

Bester fremdsprachiger Film

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Deutschland – Regie: Kurt Hoffmann
Tizoc, Mexiko – Regie: Ismael Rodríguez
Kiiroi karasu, Japan – Regie: Heinosuke Gosho

Jack Benny
Eddie FisherCoke Time
Alfred HitchcockAlfred Hitchcock Presents
Mike WallaceThe Big Surprise

Cecil DeMille Award

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Buddy Adler

Special Achievement Award

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hugo Friedhoferfür die Verbesserung des Filmmusikstandards
Zsa Zsa Gaborfür die glamouröseste Darstellerin
Bob Hopefür einen Botschafter des guten Willens
Jean Simmonsfür die vielseitigste Darstellerin

Henrietta Award (Weltstar männlich)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tony Curtis

Henrietta Award (Weltstar weiblich)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Doris Day