Liste ostgotischer Könige

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der ostgotischen Könige

Die ersten erwähnten Führer der Goten waren (teils nur legendär)

Nebenreich am Dnjester

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Widerich/Viterich

Erst nach dem Zerfall des Hunnenreichs (nach dem Tod Attilas 453) kam es zu einer Loslösung der gotischen „Greutungen“ (die später mit anderen Gruppen zu den Ostgoten wurden) von der hunnischen Herrschaft. Erst ab diesem Zeitpunkt kann man von Ostgoten sprechen.

Die meisten Herrscher stammten aus der Familie der Amaler, deren Genealogie der modernen Forschung, vor allem aufgrund unzuverlässiger Quellenaussagen, teils erhebliche Schwierigkeiten bereitet. Das Ostgotenreich in Italien, das Theoderich errichtet hatte, zerfiel sehr schnell, da er keine geeigneten Nachfolger hatte, vor allem aber aufgrund des militärischen Eingreifens Ostroms.