Lucéram

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lucéram
Lucéram (Frankreich)
Lucéram (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Alpes-Maritimes (06)
Arrondissement Nizza
Kanton Contes
Gemeindeverband Pays des Paillons
Koordinaten 43° 53′ N, 7° 22′ OKoordinaten: 43° 53′ N, 7° 22′ O
Höhe 400–1582 m
Fläche 65,52 km²
Einwohner 1.264 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Postleitzahl 06440
INSEE-Code

Mairie Lucéram

Lucéram (italienisch Lucerame) ist eine französische Gemeinde im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Nizza und zum Kanton Contes. Die Bewohner nennen sich Lucéramois.

Die Gemeinde liegt in den französischen Seealpen rund 27 Kilometer von Nizza entfernt. Sie grenzt:

Die Gemeindegemarkung umfasst neben der Hauptsiedlung auf 650 m auch die Weiler Peïra-Cava, Saint-Laurent, Les Mounts, Les Mortissons, Garibert und Tournet.

  • Col de Braus, 1002 m
  • Col Saint-Roch, 991 m

Eine frühe Erwähnung der Ortschaft stammt aus dem Jahr 1057 unter dem Namen „Luceranus“. Spätere Namen waren „Lucerius“ und „Lucerus.“ 1876 wurde in Peïra-Cava eine Kaserne erstellt.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2012
Einwohner 632 630 694 889 1026 1035 1259 1215

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Lucéram

  • Burgruine Enceinte de Lucéram
  • Kapelle Notre-Dame-de-Bon-Coeur
  • Kapelle Saint-Grat, erbaut 1480–1485 und bemalt durch den italienischen Maler Giovanni Baleison, seit 27. Februar 1928 Monument historique
  • Kapelle Saint-Jean
  • Kapelle Saint-Pierre, erbaut 1780
  • gotische Kirche Sainte-Marguerite, erbaut 1487–1523
  • Le Patrimoine des Communes des Alpes-Maritimes. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-071-X, S. 346–354.
Commons: Lucéram – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien