Music City Grand Prix 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Music City Grand Prix 2022
Renndaten
14. von 17 Rennen der IndyCar Series 2022
Streckenprofil
Name: Big Machine Music Grand Prix
Datum: 7. August 2022
Ort: Nashville, Tennessee, Vereinigte Staaten
Kurs: Nashville Street Circuit
Länge: 279,36 km in 80 Runden à 3,492 km

Pole-Position
Fahrer: Neuseeland Scott McLaughlin Team Penske
Zeit: 1:14.555 min
Schnellste Runde
Fahrer: Neuseeland Scott McLaughlin Team Penske
Zeit: 1:15.749 (48. Rd.) min (Runde 99,803 km/h)
Podium
Erster: Neuseeland Scott Dixon Chip Ganassi Racing
Zweiter: Neuseeland Scott McLaughlin Team Penske
Dritter: SpanienSpanien Alex Palou Chip Ganassi Racing

Der Music City Grand Prix 2022 (offiziell Big Machine Music City Grand Prix 2022) auf dem Kurs Nashville Street Circuit fand am 7. August 2022 statt und ging über eine Distanz von 80 Runden à 3,492 km. Es war der 14. Lauf zur IndyCar Series 2022.

Bericht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach beinahe zwei Stunden Verzögerung wegen Gewittern im Umfeld der Rennstrecke, startete Scott McLaughlin (Team Penske) von der Pole Position ins Rennen. Er kämpfte, im chaotischen Rennverlauf mit insgesamt acht Gelbphasen, mit Scott Dixon (Chip Ganassi Racing) um den Sieg. Im Ziel waren die beiden Neuseeländer nur gerade um 0,106 Sekunden voneinander getrennt und Dixon war der Sieger. Der führende in der Meisterschaft Will Power (Team Penske) startete vom achten Rang, Marcus Ericsson (Chip Ganassi Racing) nur von Startplatz 18. Ericsson hatte bis vor dem Gallagher Grand Prix die Tabelle angeführt und musste sie dann an Power abgeben. Power belegte im Endergebnis den 11. Platz trotz Getriebeproblemen und Ericsson mit technischen Schwierigkeiten den 14. Rang. Power führte die Meisterschaft zu diesem Zeitpunkt an vor Dixon mit sechs Punkten Vorsprung. Dahinter Ericsson mit zwölf, Josef Newgarden (Team Penske) mit 22 und Alex Palou (Chip Ganassi Racing) mit 33 Punkten Rückstand. Diese fünf Fahrer hatten drei Rennen vor Saisonende noch die Chance, die Meisterschaft 2022 zu gewinnen.[1]

Klassifikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Qualifying / Start[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pos Nr Fahrer Team Motor Start
1 3 Neuseeland Scott McLaughlin Team Penske Chevrolet 1
2 28 FrankreichFrankreich Romain Grosjean Andretti Autosport Honda 2
3 30 Danemark Christian Lundgaard Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 3
4 10 SpanienSpanien Alex Palou Chip Ganassi Racing Honda 4
5 5 Mexiko Pato O’Ward Arrow McLaren SP Chevrolet 5
6 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef Newgarden Team Penske Chevrolet 6
7 18 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Malukas Dale Coyne Racing / HMD Motorsports Honda 7
8 12 AustralienAustralien Will Power Team Penske Chevrolet 8
9 15 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Graham Rahal Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 9
10 21 NiederlandeNiederlande Rinus VeeKay Ed Carpenter Racing Chevrolet 10
11 45 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack Harvey Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 11
12 4 Kanada Dalton Kellett A. J. Foyt Enterprises Chevrolet 12
13 60 FrankreichFrankreich Simon Pagenaud Meyer Shank Racing Honda 13
14 9 Neuseeland Scott Dixon Chip Ganassi Racing Honda 14
15 7 SchwedenSchweden Felix Rosenqvist Arrow McLaren SP Chevrolet 15
16 14 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle Kirkwood A. J. Foyt Enterprises Chevrolet 16
17 27 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander Rossi Andretti Autosport Honda 17
18 8 SchwedenSchweden Marcus Ericsson Chip Ganassi Racing Honda 18
19 77 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Callum Ilott Juncos Hollinger Racing Chevrolet 19
20 51 JapanJapan Takuma Satō Dale Coyne Racing / Rick Ware Racing Honda 20
21 16 Schweiz Simona de Silvestro Paretta Autosport Chevrolet 21
22 20 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor Daly Ed Carpenter Racing Chevrolet 22
23 26 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton Herta Andretti Autosport / Curb-Agajanian Honda 23
24 06 Brasilien Hélio Castroneves Meyer Shank Racing Honda 26*
25 29 Kanada Devlin DeFrancesco Andretti Steinbrenner Autosport Honda 24
26 48 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmie Johnson Chip Ganassi Racing Honda 25

* Helio Castroneves erhielt aufgrund eines nicht genehmigten Motorwechsels eine Startplatzstrafe.

Endergebnis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pos Nr[2] Fahrer Team Motor Runden Zeit/Rückstand Boxenstopps Startplatz Führungsrunden Punkte
1 9 Neuseeland Scott Dixon Chip Ganassi Racing Honda 80 2:06:24.2439 7 14 15 51
2 3 Neuseeland Scott McLaughlin Team Penske Chevrolet 80 0.1067 3 1 22 42
3 10 SpanienSpanien Alex Palou Chip Ganassi Racing Honda 80 0.6100 3 4 31 38
4 27 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander Rossi Andretti Autosport Honda 80 0.9412 5 17 32
5 26 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton Herta Andretti Autosport / Curb-Agajanian Honda 80 1.3942 4 23 30
6 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef Newgarden Team Penske Chevrolet 80 2.1828 4 6 12 29
7 7 SchwedenSchweden Felix Rosenqvist Arrow McLaren SP Chevrolet 80 2.8426 4 15 26
8 30 Danemark Christian Lundgaard (R) Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 80 3.2724 3 3 24
9 60 FrankreichFrankreich Simon Pagenaud Meyer Shank Racing Honda 80 4.4000 3 13 22
10 45 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack Harvey Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 80 5.1560 5 11 20
11 12 AustralienAustralien Will Power Team Penske Chevrolet 80 6.7843 3 8 19
12 21 NiederlandeNiederlande Rinus VeeKay Ed Carpenter Racing Chevrolet 79 1 Rd. 5 10 18
13 06 Brasilien Hélio Castroneves Meyer Shank Racing Honda 79 1 Rd. 9 26 17
14 8 SchwedenSchweden Marcus Ericsson Chip Ganassi Racing Honda 76 Getriebe 3 18 16
15 77 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Callum Ilott (R) Juncos Hollinger Racing Chevrolet 76 4 Rd. 8 19 15
16 28 FrankreichFrankreich Romain Grosjean Andretti Autosport Honda 75 Unfall 2 2 14
17 20 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor Daly Ed Carpenter Racing Chevrolet 74 6 Rd. 4 22 13
18 48 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmie Johnson Chip Ganassi Racing Honda 72 Unfall 3 25 12
19 14 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle Kirkwood (R) A. J. Foyt Enterprises Chevrolet 63 Unfall 2 16 11
20 18 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Malukas (R) Dale Coyne Racing / HMD Motorsports Honda 63 Unfall 2 7 10
21 51 JapanJapan Takuma Satō Dale Coyne Racing / Rick Ware Racing Honda 32 Unfall 1 20 9
22 29 Kanada Devlin DeFrancesco (R) Andretti Steinbrenner Autosport Honda 32 Unfall 2 24 8
23 15 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Graham Rahal Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 29 Unfall 2 9 7
24 5 Mexiko Pato O’Ward Arrow McLaren SP Chevrolet 25 Unfall 1 5 6
25 4 Kanada Dalton Kellett A. J. Foyt Enterprises Chevrolet 25 Unfall 1 12 5
26 16 Schweiz Simona de Silvestro Paretta Autosport Chevrolet 25 Unfall 1 21 5

(R)=Rookie / 8 Gelbphasen für insgesamt 36 Rd.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. motorsport.com: IndyCar Nashville: Scott Dixon siegt bei Verspätung und Chaos, abgerufen am 17. September 2022
  2. motorsport.com: Rennergebnisse, abgerufen am 18. September 2022