Portal Diskussion:Transgender, Transsexualität und Geschlechtervielfalt/Archiv 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gender?/ Frage zur Sexualität

Hallo! Ich denke, am Ehesten bekomme ich hier eine Antwort auf meine Frage. Ich habe mich jetzt mal durch sämtliche Artikel bezüglich der Geschlechter hindurch gewühlt. Entweder habe ich die Texte geistig nicht richtig verarbeitet oder aber es fehlt eine Geschlechtsdefinition.

Was haben Menschen für eine Geschlechtsbezeichnung, wenn sie sich weder weiblich noch männlich fühlen? Ich meine jetzt nicht neutral, sondern wie nennt man einen solchen Menschen, der sich weder weiblich noch männlich fühlt? Trans-irgendwas? Genderirgendwas? Gibt es dazu einen Artikel, habe ich etwas übersehen?

Freue mich über eine Antwort und entschuldigt, solltet ihr meine Frage anmaßend finden, ich weiß nicht, wo ich mich sonst erkundigen kann.

Grüße; --5.61.139.160 14:28, 25. Apr. 2014 (CEST)

Ich würde es als agender bezeichnen. Ein bisschen behandelt wird es in Geschlechtsidentität, Androgynie und Hermaphroditismus als Neutrois. – Giftpflanze 14:53, 25. Apr. 2014 (CEST)
Danke, Giftpflanze. Ich schaue mir die Themen gleich mal an! :D

--5.61.139.160 15:57, 25. Apr. 2014 (CEST)

Rechtliche Situation Intersexueller weltweit

Laut Amnesty International wird es in naher Zukunft den ersten Bericht über die weltweite Situation Intersexeller geben. Darauf habe ich schon lange gewartet. Dann kann ich endlich meinen Artikel fertig stellen. Melde ich wieder, wenn es etwas Neues zu berichten gibt. Bis dann. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 17:51, 22. Jun. 2014 (CEST)
Ich habe jetzt bei der Wissenschaftsendung von Pro 7 Galileo zu dem Thema mal nachgefragt. Warte jetzt mal auf das Ergebnis. Melde mich wenn es so weit ist. Bis dann. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 18:16, 25. Jun. 2014 (CEST)
Gut! --Jackentasche (Diskussion) 07:28, 26. Jun. 2014 (CEST)
Bisher war die Suche nach einem Buch über die rechtliche Situation Intersexueller weltweit erfolglos. Meist findet man nur Berichte Einzelfallschicksale oder medizinische Abhandlungen. Ein Buch über die gesetzliche Lage Intersexueller in den einzeln Ländern in der Gegenwart und in der Vergangenheit habe ich bisher nicht finden können. Damit jemand genauer versteht was ich meine hier ist ein Link zu so einem Text: http://www.intersexualite.de/index.php/vorstudie-menschenrechte-zwischen-geschlechtern/ auf dieser Seite kann man sich einen Rechtsratgeber als pdf-Datei herunterladen. So etwas suche ich was alle Länder der Welt zu dem Thema beschreibt. Bei Amnesty International hat man mir mitgeteilt das ein so einen Bericht zur Zeit gearbeitet wird. Bin gespannt wie der ausfallen wird und wann der kommt. Melde mich später wieder. Bis dann. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 23:51, 26. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Juristisches Geschlecht?

Gerade wollte ich das Wort „Geschlecht“ im Artikel Gender based taxation verlinken. Dabei viel mir auf, dass kein passender Artikel existiert: Nämlich einer für Geschlecht im Sinne des Staates, im Sinne des Gesetzes. Die Artikel zu verschiedenen biologischen und soziololgischen Geschlechterbegriffen passen allesamt nicht, da der Staat sich für diese nur peripher interessiert. Bestehen Ambitionen, einen solchen Artikel zu verfassen? Grüße --Chricho ¹ ² ³ 02:07, 2. Jan. 2014 (CET)

Soll ich einen Artikel dazu verfassen? Der wird aber nicht sehr lang. Kernaussage: Juristisches Geschlecht ist der Eintrag, welcher in der Geburtsurkunde, Personalausweis usw. angeben ist. Einen eigenen Artikel dazu zu verfassen , das lohnt sich nicht. Kann man den Passus irgendwo einbauen? --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 16:55, 3. Jun. 2014 (CEST)
Hab auch nichts auf en:WP gefunden. Wenn ein Artikel oder Abschnitt kommt, kann man darin auf Datenstandards zur Beschreibung des Geschlechts verweisen, wo es auch etwas über Pässe gibt. --Franz (Fg68at) 11:13, 26. Jun. 2014 (CEST)
Na zu so einem Artikel passt auch, welche juristischen Geschlechter es in verschiedenen Staaten gibt und welche Verpflichtungen zur Festlegung solcher. Ist ein übergeordnetes, allgemeineres Thema zur „juristischen Situation Intersexueller“ (s. u.). Zu dem Artikel über Datenstandards sehe ich keinen starken Bezug. Es könnte auf die Geschichte eingegangen werden, die bis zum Codex Hammurapi zurückreicht, der die Kategorie des Geschlechts bereits rechtlich relevant machte, und darauf, seit wann sich so etwas in Urkunden, Ausweisen … als feste Kategorie findet (dazu weiß ich aber nichts). --Chricho ¹ ² ³ 14:42, 26. Jun. 2014 (CEST)
Wir leben in einer elektronischen Welt. Wenn es juristische Geschlechter gibt sind gerade diese in Datenbanken zu finden. Unter NETSS und verwandte Standards gib es den Verweis auf die International Civil Aviation Organization und Australien für die Pässe und auf Schengen. --Franz (Fg68at) 17:36, 15. Jul. 2014 (CEST)

Neue internationale User Group LGBT

Hallo zusammen, vielleicht ist der Hinweis für einige hier interessant: Auf internationaler Ebene hat sich die Wikimedia-Gruppe „LGBT+“ gegründet, die sich für die Stärkung des Themas einsetzt und unter anderem auch bei LGBT-Organisationen für die Wikimedia-Projekte werben möchte. Falls ihr euch dafür interessiert oder euch beteiligen möchtet, schaut doch mal die entsprechende Seite auf Meta an. Viele Grüße, Nicole Ebber (WMDE) (Diskussion) 14:44, 15. Sep. 2014 (CEST)

Die Seite habe ich mir schon angesehen. Dort fehlt aber ein Abschnitt über die Probleme Intersexueller. Die FRage habe ich schon gestellt. Warte mal auf die Antwort. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 18:25, 8. Okt. 2014 (CEST)

Artikel Organization Intersex International

Ich will demnächst einen Artikel zur Organization Intersex International erstellen. Soll ich dem Artikel schreiben oder nicht? Was meint ihr? --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 22:25, 2. Jan. 2014 (CET)
Ich bin dafür. --Jackentasche (Diskussion) 07:29, 26. Jun. 2014 (CEST)
Die haben sich noch immer nicht bei mir gemeldet (Organization Intersex International Sektion Europa), obwohl ich schon vor 3 Monaten mal nachgefragt habe. Bei Amnesty International hat man mir gesagt, das man zu dem Thema noch am Sammeln und Auswerten von Daten ist. Human Rights Watch hat gesagt man hätte zu diesem Thema noch keine Daten. HRW habe ich jetzt noch mal anschrieben. Bin auf die Antwort gespannt.
Kennt jemand ein Buch mit Rechtsvorschiften in Bezug auf Intersexueller weltweit? Trotz langer Suche habe ich bisher noch keines finden können. Bitte um eure Tipps. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 17:03, 23. Sep. 2014 (CEST)
Der Artikel ist jetzt unter dem Titel: Organisation Intersex International verfügbar. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 00:49, 7. Dez. 2014 (CET)
Danke, habe den Artikel im Portal verlinkt. MfG, --ParaDox 01:20, 7. Dez. 2014 (CET)
Ich habe noch mal nachgeschaut wie die Organisation richtig heißt, Sie heißt wirklich Organization Intersex International statt Organisation Intersex International. Der erste Titel das Artikel war doch richtig. Das habe ich jetzt noch mal geändert. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 20:46, 9. Dez. 2014 (CET)
Erledigt“ :) --ParaDox 22:41, 9. Dez. 2014 (CET)

Prominente Intersexuelle

Ich habe in den Medien schon etliche Artikel über prominente Transvestiten, Homo -, Bi-, wie z.B Lorielle London, Conchita Wurst gesehen oder gelesen. Aber über Promis, der Gegenwart oder jüngeren Vergangenheit, die intersexuell sind habe ich noch nie etwas gehört. Selbst im Internet findet man kaum etwas über Promis, die ein intersexuelles Geschlecht haben. Gibt es Promis, von denen man weis, das sie intersexuell sind? --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 21:38, 11. Dez. 2014 (CET)
Siehe Kategorie:Intersexueller. --Constructor 12:33, 5. Jan. 2015 (CET)
en:List of intersex people und die en:Category:Intersex people auf en-wp sind auch hilfreich. --Constructor 12:44, 5. Jan. 2015 (CET)

Folge „Der Tod macht Engel aus uns allen“ "bei Polizeiruf 110 in München

Im Juli 2013 erschien eine Folge bei Polizeiruf 110 zum Thema Transsexualität.

  • Lebensgefährtin der Verstorbenen, die (oder der) Transsexuelle Almandine Winter (gespielt vom Schauspieler Lars Eidinger)

47.68.255.245 22:04, 17. Aug. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gorlingor (Diskussion) 19:37, 30. Jun. 2017 (CEST)

Intersex als Schaden?

In diesem Dokument Link: http://intersex.samtokin78.is/ ,wird eine wirklich merkwürdige Behauptung Intersexuelle sind ein Produkt hormoneller Umweltverschmutzung. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 17:11, 13. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gorlingor (Diskussion) 19:37, 30. Jun. 2017 (CEST)

Artikel Genitalverstümmelung

Wieso wird im Artikel Genitalverstümmelung noch in der Begriffserklärung Genitalverstümmelung (Begriffsklärung) auf die Zwangsoperationen an Intersexuellen hingewiesen? Sind die Zwangsoperationen zum männlichen oder weiblichen Geschlecht an Intersexuellen keine Genitalverstümmelung? Was sagt ihr dazu? --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 09:45, 27. Okt. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gorlingor (Diskussion) 19:37, 30. Jun. 2017 (CEST)

Dr. House

In der Folge Sanfte Seelen, der Serie Dr. House wird das Thema Intersexualität gezeigt. Die Folge wird morgen noch einmal um 1.30 Uhr bei RTL gesendet. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 22:27, 13. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gorlingor (Diskussion) 19:37, 30. Jun. 2017 (CEST)