Takashi Atōda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Takashi Atōda

Takashi Atōda (japanisch 阿刀田 高, Atōda Takashi; * 13. Januar 1935 in Tokio) ist ein japanischer Schriftsteller, der von 2007 bis 2011 Vorsitzender des japanischen P.E.N.-Zentrums war.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Atōda debütierte 1953 achtzehnjährig als Schriftsteller und trat seither als Autor eines umfangreichen Mysteryliteraturwerkes hervor. Daneben verfasste er auch Science-Fiction-Erzählungen. 1979 wurde er für Napporeon kyō mit dem Naoki-Preis ausgezeichnet. Eine Sammlung seiner Kurzgeschichten in englischer Übersetzung erschien 1993 unter dem Titel The Square Persimmon and Other Stories.

2018 wurde Atōda als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.

  • Naporeon-kyō, 1979
  • Sūtachi no hon, 1980
  • Yume handan, 1980
  • Jōku nashidewa ikirarenai, 1980
  • Girishia shinwa o shitte imasu ka, 1984
  • Atama wa bōshi no tame ja nai, 1984
  • Nanakuse, 1994