Venenien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Venenien
Stadt Merseburg
Koordinaten: 51° 21′ N, 12° 1′ OKoordinaten: 51° 21′ 26″ N, 12° 0′ 35″ O
Eingemeindung: 1. Januar 1949
Postleitzahl: 06217
Vorwahl: 03461
Venenien (Sachsen-Anhalt)
Venenien (Sachsen-Anhalt)

Lage von Venenien in Sachsen-Anhalt

Venenien ist ein Ortsteil der Stadt Merseburg im Saalekreis (Sachsen-Anhalt).

Venenien liegt östlich von Merseburg zwischen der Saale im Westen und einem Altarm der Saale im Osten. Westlich schließt sich direkt der Stadtteil Neumarkt an.

Venenien gehörte bis 1815 zum hochstiftlich-merseburgischen Amt Merseburg, das seit 1561 unter kursächsischer Hoheit stand und zwischen 1656/57 und 1738 zum Sekundogenitur-Fürstentum Sachsen-Merseburg gehörte.[1] Durch die Beschlüsse des Wiener Kongresses kam der Ort im Jahr 1815 zu Preußen und wurde 1816 dem Kreis Merseburg[2] im Regierungsbezirk Merseburg der Provinz Sachsen zugeteilt.

Am 1. Januar 1949 wurde Venenien nach Merseburg eingemeindet.[3]

Durch Venenien verläuft die B181.

Commons: Venenien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Karlheinz Blaschke, Uwe Ulrich Jäschke: Kursächsischer Ämteratlas, Leipzig 2009, ISBN 978-3-937386-14-0, S. 84 f.
  2. Der Landkreis Merseburg im Gemeindeverzeichnis 1900
  3. Venien auf gov.genealogy.net