Wikipedia Diskussion:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Krib in Abschnitt Auch mal ein Auge auf KLA?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WD:KALP, WD:KEA
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Info: Ausgezeichnete Artikel mit Wartungsbausteinen (Arbeitsliste)

[Quelltext bearbeiten]

 Info: Ausgezeichnete Artikel mit Wartungsbausteinen werden in folgender Arbeitsliste aufgeführt: Wikipedia:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen/Wartungsbausteine. Bitte um mithilfe bei der abarbeitung. --Jbergner (Diskussion) 11:11, 1. Mai 2013 (CEST)Beantworten

(Dieser Abschnitt wird vor der Archivierung geschützt)

Regeländerung

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe hier aufgrund der Diskussionen beim Artikel Trier eine Regeländerung vorgeschlagen. Gerne dort beteiligen. --Ichigonokonoha (Diskussion) 11:58, 21. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Auch mal ein Auge auf KLA?

[Quelltext bearbeiten]

Hier wird ja lebhaft diskutiert und abgestimmt; unter Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel sind aktuell ein Lesenswert-Kandidat und ein Abwahlkandidat mit bislang geringer Beteiligung zu finden, vielleicht mögt ihr ja auch mal rüberschauen ;-) Gestumblindi 20:06, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Könnte man die beiden Seiten nicht wieder vereinigen und in Kandidaturdiskussionen, ob LW oder Exzellenz? --JPF just another user 20:15, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Könnte man sicher, es wäre halt ein wenig ein Hin und Her und würde ein Meinungsbild bedingen, aber seit der dauerhaften Wiedereinführung von KLA sind ja nun auch schon wieder mehr als 10 Jahre vergangen, eine Neubewertung der Lage wäre denkbar. 2011 wurden die Auswirkungen der 2009 vorgenommenen Zusammenlegung von KEA und KLA jedenfalls als negativ betrachtet ("Anfänger und Laien werden abgeschreckt" ... "Durch die Zusammenlegung sind die Ansprüche an Lesenswerte gestiegen, gleichzeitig lässt das Interesse für die Auszeichnungen nach" ...), gemäss Resultat der beiden Meinungsbilder konnte sich wohl eine Mehrheit derer, die sich beteiligten, dieser Einschätzung anschliessen. Aber 2011/2012 ist nicht 2024... Gestumblindi 20:28, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ausführlich diskutiert und es bedarf eines MB mit 2/3-Mehrheit. Da beide Seiten ausreichend Beobachter haben ist der Eindruck von vermeintlich mehr Aktion on KALP immer verzerrt durch die längeren Zeiträume für E und den SW (KLA 1360 Beobachter, KALP 1077 Beobachter). Die Bitte von Gestumblindi ist sicher eine gute Anregung auch mal rüber zu schauen. MfG --Krib (Diskussion) 20:30, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hier ein Analyse aus 2022 Wikipedia_Diskussion:Kandidaten_für_lesenswerte_Artikel/Archiv/2022#Problem:Beteiligung. Da Armin P. und ich die Hauptlast trugen und wir beide nicht mehr so häufig auf den Seiten aktiv sind, merkt man das evtl. MfG --Krib (Diskussion) 20:41, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten