Wilhelm Pannier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelm Pannier ist ein deutscher Journalist.

Von Oktober 1973 bis Juli 1991 war Pannier als Nachfolger von Malte-Till Kogge Chefredakteur der Tageszeitung B.Z.[1] Pannier hörte 1989 mit den Kollegen vom Spätdienst die Sensation von der Maueröffnung in Berlin. Sofort schickte er mehrere Reporter an die Grenzübergänge.[2] Sein Nachfolger als Chefredakteur der B.Z. wurde im August 1991 Claus Larass. Pannier war verheiratet und hatte zwei Kinder.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Spiegel.de:Berufsgeheimnis, 1981
  2. B.Z. Redaktion reagierte sofort