Ödenpullach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ödenpullach
Gemeinde Oberhaching
Koordinaten: 48° 0′ N, 11° 33′ OKoordinaten: 47° 59′ 31″ N, 11° 33′ 13″ O
Höhe: 635 m ü. NHN
Einwohner: 62 (2012)
Postleitzahl: 82041
Vorwahl: 089
Ödenpullach (Oberhaching)
Ödenpullach (Oberhaching)

Lage von Ödenpullach in Oberhaching

Bauernhof in Ödenpullach
Bauernhof in Ödenpullach

Ödenpullach ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Oberhaching im Landkreis München.

Das Dorf liegt etwa 5 Kilometer südwestlich des Ortskerns von Oberhaching und knapp 1 Kilometer westlich des Oberhachinger Ortsteils Kreuzpullach auf der westlichen Talschulter des Gleißentals auf einer Höhe von 635 Metern. Kreuz- und Ödenpullach sind über eine Straße verbunden, die quer durch das Gleißental verläuft.

Bei der Gemeindebildung nach dem Gemeindeedikt von 1808 kam Ödenpullach zu der Gemeinde Oberbiberg.[1] Mit dieser wurde es am 1. Mai 1978 nach Oberhaching eingemeindet.[2]

Ödenpullach besteht aus drei Bauernhöfen und einigen wenigen dazwischen liegenden Einfamilienhäusern. Die Bauernhöfe werden teilweise noch landwirtschaftlich genutzt und beherbergen mehrere Firmen.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Ödenpullach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ortsportrait. In: www.oberhaching.de. Gemeinde Oberhaching, abgerufen am 26. Januar 2019.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 584.