Alexander Stern (Künstler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alexander Stern (* 1976 in Deggendorf) ist ein deutscher Installationskünstler und Maler.

Stern studierte von 1996 bis 2002 an der Akademie der Bildenden Künste München bei Res Ingold. Im Jahr 2000 war er Gaststudent an der Bauhaus-Universität Weimar bei Jill Scott und Barbara Nemitz.

Alexander Stern ist Kunstlehrer am Johannes-Turmair-Gymnasium in Straubing und lebt und arbeitet seit 2012 in Mitterfels.[1]

Preise (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausstellungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2006 „Plattform“, Sigismund-Kapelle im Thon-Dittmer-Palais, Regensburg
  • 2006 „Flugmaschine“, Teilnahme an der internationalen Ausstellung: Kunst im öffentlichen Raum ARTCANAL 06/08 in Le Landeron (CH), Dae-Jeon-City (KR), Berlin (2008)[3]
  • 2009 „denk dir nichts“, Neue Galerie, Landshut[4]
  • 2010 "alte Schule", Alte Schule Haindling[5]
  • 2010 ETALAGE CITY, Internationales Lichtkunstprojekt in Breda (NL)
  • 2011 „ich dich auch - du mich auch“, Kunstverein Passau/St.-Anna-Kapelle[6]
  • 2015 „Pathologie des Raumes“, Kunstverein Graz, Regensburg
  • 2016 Gruppenausstellung im Royal Ontario Museum Toronto (CA)
  • 2016 „they bite us in the night“, Städtische Galerie im Cordonhaus, Cham[7]
  • 2020–21 Lichtinstallation „so still dass man alles hört“, Gräfelfing[8]

Literatur (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Wolfgang Ullrich in: Alexander Stern, Passau 2011, ISBN 978-3-86328-103-8
  • Kirsten Remky: Alexander SternDie Welt ist schlecht, der Honig süß in: KUNST-SEHEN, Aktuelle Kunst aus Regensburg und der Region 2016–2018, Augenklinik Regensburg (Hrsg.), Regensburg 2019. ISBN 978-3-7954-3406-9, S. 16–19.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Licht und Farbe – Alexander Stern aus Mitterfels schafft außergewöhnliche Kunstwerke. In: niederbayerntv.de. 24. Juli 2020, abgerufen am 18. Oktober 2022.
  2. mittelbayerische.de: Kunstpreis geht an Alexander Stern. In: Mittelbayerische Zeitung. 21. August 2014 (mittelbayerische.de [abgerufen am 23. Juli 2017]).
  3. Ernst, Regula, Pierre Liechti und Judith Luks (Hrsg.): Fluid Artcanal International 06/07. Ein interkontinentales künstlerisches Projekt 2006/2007, Schweiz/Südkorea/Deutschland. Mit Silvia Jaklitsch und Hanspeter Wider. Verlag für Moderne Kunst - Ed. Clandestin, Nürnberg - Biel 2006, ISBN 978-3-938821-57-2, S. 176.
  4. Neue Galerie Landshut: Alexander Stern. In: Neue Galerie Landshut. 27. Januar 2017 (ngla.de [abgerufen am 25. Juli 2017]).
  5. mittelbayerische.de: Alexander Stern präsentiert seine Lichtinstallationen. In: Mittelbayerische Zeitung. 29. Mai 2010 (mittelbayerische.de [abgerufen am 25. Juli 2017]).
  6. Beutin & Günther GbR: Kunstverein Passau e.V. (Passau) Ausstellung: Alexander Stern. Abgerufen am 25. Juli 2017.
  7. mittelbayerische.de: Installation und Malerei kombiniert. In: Mittelbayerische Zeitung. 22. Januar 2016 (mittelbayerische.de [abgerufen am 25. Juli 2017]).
  8. Süddeutsche Zeitung: Verschwiegen schön. Abgerufen am 21. November 2020.