Benejúzar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Benejúzar
Wappen Karte von Spanien
Benejúzar (Spanien)
Benejúzar (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Valencia Valencia
Provinz: Alicante
Comarca: Vega Baja del Segura
Gerichtsbezirk: Orihuela
Koordinaten: 38° 5′ N, 0° 50′ WKoordinaten: 38° 5′ N, 0° 50′ W
Höhe: 39 msnm
Fläche: 9,33 km²
Einwohner: 5.480 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 587 Einw./km²
Postleitzahl(en): 03390
Gemeindenummer (INE): 03024 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: Rosa María García Balleste
Website: benejuzar.es
Lage des Ortes

Benejúzar (Valencianisch: Benejússer) ist eine Gemeinde im Südosten von Spanien in der Provinz Alicante in der Valencianischen Gemeinschaft. Am 1. Januar 2022 hatte die Gemeinde 5480 Einwohner.

Die Gemeinde grenzt an die Gemeinden Algorfa, Almoradí, Jacarilla und Orihuela.

Einwohnerentwicklung[2]
1842 1900 1930 1950 1970 1981 1991 2001 2011
1260 2108 3114 3555 3578 4025 4666 5106 5288

Die Wirtschaft von Benejúzar basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft (Limettenanbau).

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das wichtigste Bauwerk der Stadt ist die katholische Kirche Virgen del Rosario aus dem Jahr 1611.

Commons: Benejúzar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
  2. INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 11. Juni 2021.