Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2002

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2002
Männer Frauen
Sieger
Jugend Sprint Deutschland Marcel Lorenz China Volksrepublik Dong Xue
Jugend Verfolgung Russland Andrei Dubassow China Volksrepublik Dong Xue
Jugend Einzel Deutschland Christoph Knie Norwegen Kaja Eckhoff
Jugend Staffel Deutschland Deutschland China Volksrepublik Volksrepublik China
Junioren Sprint Schweden Mattias Nilsson Deutschland Kathrin Pfisterer
Junioren Verfolgung Tschechien Michal Šlesingr Deutschland Jenny Adler
Junioren Einzel Osterreich Simon Eder Russland Nadeschda Tschastina
Junioren Staffel Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2002 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2002) begannen am 30. Januar 2002 und endeten am 3. Februar 2002. Der Austragungsort war zum ersten Mal das italienische Ridnaun. Erstmals wurde auch Wettkämpfe im Jugendbereich ausgetragen. Diese haben eine kürzere Laufstrecke und alle Staffeln starten mit nur drei Athleten.

Medaillenspiegel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Land
01 Deutschland Deutschland 7 7 4 18
02 China Volksrepublik Volksrepublik China 3 0 0 3
03 Russland Russland 2 5 1 8
04 Tschechien Tschechien 1 1 3 5
05 Norwegen Norwegen 1 0 0 1
Osterreich Österreich 1 0 0 1
Schweden Schweden 1 0 0 1
08 Ukraine Ukraine 0 2 0 2
09 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 1 1 2
10 Frankreich Frankreich 0 1 0 1
11 Belarus Belarus 0 0 3 3
12 Finnland Finnland 0 0 1 1
Kasachstan Kasachstan 0 0 1 1
Polen Polen 0 0 1 1

Endstand nach 16 Wettbewerben

Zeitplan[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Männer Frauen
Uhrzeit Wettbewerb Uhrzeit Wettbewerb
30. Januar 10:00 Sprint Junioren (10 km) 14:00 Sprint Juniorinnen (7,5 km)
11:00 Sprint Jugend (7,5 km) 15:00 Sprint Jugend (6 km)
31. Januar 10:00 Verfolgung Junioren (12,5 km) 13:00 Verfolgung Juniorinnen (10 km)
11:00 Verfolgung Jugend (10 km) 14:00 Verfolgung Jugend (7,5 km)
2. Februar 10:00 Einzel Junioren (15 km) 14:00 Einzel Juniorinnen (12,5 km)
11:00 Einzel Jugend (12,5 km) 15:00 Einzel Jugend (10 km)
3. Februar 9:30 Staffel Junioren (4 × 7,5 km) 13:15 Staffel Juniorinnen (3 × 6 km)
11:00 Staffel Jugend (3 × 7,5 km) 13:15 Staffel Jugend (3 × 6 km)

Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Männliche Jugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sprint Verfolgung Einzel Staffel
Rang Name
1 Deutschland Marcel Lorenz
2 Frankreich Simon Fourcade
3 Tschechien Ondřej Moravec
4 Norwegen Stian Nåvik
5 Italien Markus Windisch
6 Schweiz Claudio Böckli
7 Vereinigte Staaten Evan Ray
8 Russland Iwan Pantschenko
9 Norwegen Rune Brattsveen
10 Deutschland Tobias Strohm
Rang Name
1 Russland Andrei Dubassow
2 Deutschland Tobias Strohm
3 Tschechien Ondřej Moravec
4 Russland Wladislaw Moissejew
5 Slowenien Andraž Šemrov
6 Frankreich Simon Fourcade
7 Ukraine Oleh Bereschnyj
8 Italien Markus Windisch
9 Vereinigte Staaten Evan Ray
10 Deutschland Christoph Knie
Rang Name
1 Deutschland Christoph Knie
2 Ukraine Oleh Bereschnyj
3 Deutschland Tobias Strohm
4 Schweiz Claudio Böckli
5 Deutschland Marcel Lorenz
6 Ukraine Ihor Jaschtschenko
Finnland Tuomas Säily
8 Slowakei Mikuláš Schön
9 Belarus Juri Scholkawitsch
10 Polen Rafał Skoczowski
Rang Name
1 Deutschland Deutschland
Marcel Lorenz
Tobias Strohm
Christoph Knie
2 Russland Russland
Alexander Petrow
Wladislaw Moissejew
Andrei Dubassow
3 Polen Polen
Rafał Skoczowski
Stanisław Karpiel
Paweł Lasek
4 Slowenien Slowenien
Andraž Šemrov
Peter Dokl
Klemen Bauer
5 Finnland Finnland
Tuomas Säily
Heikki Räisänen
Henri Leinonen
6 Slowakei Slowakei
Peter Vozár
Mikuláš Schön
Michal Kic
7 Italien Italien
Christian Cusini
Mattia Cola
Markus Windisch
8 Ukraine Ukraine
Oleh Bereschnyj
Ihor Chontar
Ihor Jaschtschenko
9 Lettland Lettland
Normunds Putns
Karlis Vamags
Kaspars Dumbris
10 Tschechien Tschechien
Radim Duda
Petr Hradecký
Pavel Suchánek

Weibliche Jugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sprint Verfolgung Einzel Staffel
Rang Name
1 China Volksrepublik Dong Xue
2 Russland Anna Bulygina
3 Kasachstan Olga Dudtschenko
4 Deutschland Anna Rathmann
5 Tschechien Lenka Šponarová
6 Estland Eveli Saue
7 Deutschland Anne Preußler
8 Russland Anastassija Schipulina
9 Russland Marija Kossinowa
10 Deutschland Kathlen Lindau
Rang Name
1 China Volksrepublik Dong Xue
2 Deutschland Kathlen Lindau
3 Deutschland Anna Rathmann
4 Deutschland Anne Preußler
5 Russland Anastassija Schipulina
6 Kasachstan Olga Dudtschenko
7 Norwegen Marianne Skinnes
8 Estland Eveli Saue
9 China Volksrepublik Yin Qiao
10 Russland Marija Kossinowa
Rang Name
1 Norwegen Kaja Eckhoff
2 Ukraine Nina Karassewytsch
3 Finnland Mervi Markkanen
4 Kanada Jèssica Jaques
5 Finnland Laura Pokela
6 Polen Paulina Bobak
7 Deutschland Anne Preußler
8 Norwegen Marianne Skinnes
9 Deutschland Anna Rathmann
10 Tschechien Lenka Šponarová
Rang Name
1 China Volksrepublik Volksrepublik China
Yin Qiao
Yuping Jia
Dong Xue
2 Russland Russland
Natalja Jegoschina
Anastassija Schipulina
Marija Kossinowa
3 Deutschland Deutschland
Anna Rathmann
Anne Preußler
Kathlen Lindau
4 Finnland Finnland
Laura Pokela
Kati Suhonen
Mervi Markkanen
5 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Emilia Demarchis
Annelies Cook
Antonia Slaughter
6 Kasachstan Kasachstan
Olga Dudtschenko
Irina Moschewitina
Wiktorija Afanassjewa
7 Polen Polen
Agnieszka Cyl
Angelika Szrubianiec
Paulina Bobak
8 Tschechien Tschechien
Lenka Votočková
Lada Dušková
Lenka Šponarová
9 Osterreich Österreich
Selina Spitz
Verena Baumann
Sarah Stanonik
10 Kanada Kanada
Tina Kostera
Jèssica Jaques
Lindsey Bolivar

Junioren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sprint Verfolgung Einzel Staffel
Rang Name
1 Schweden Mattias Nilsson
2 Deutschland Robert Wick
3 Tschechien Michal Šlesingr
4 Russland Maxim Tschudow
5 Ukraine Serhij Sednjew
6 Finnland Jouni Kinnunen
7 Lettland Jānis Bērziņš
8 Deutschland Hansjörg Reuter
9 Belarus Sjarhej Daschkewitsch
10 Russland Sergei Sadownikow
Rang Name
1 Tschechien Michal Šlesingr
2 Russland Maxim Tschudow
3 Belarus Sjarhej Daschkewitsch
4 Deutschland Michael Rösch
5 Slowakei Matej Kazár
6 Finnland Ville Toivonen
7 Slowakei Dušan Šimočko
8 Deutschland Robert Wick
9 Ukraine Serhij Sednjew
10 Schweden Mattias Nilsson
Rang Name
1 Osterreich Simon Eder
2 Russland Artjom Gussew
Deutschland Michael Rösch
4 Tschechien Michal Šlesingr
5 Slowakei Miroslav Matiaško
6 Finnland Jarkko Kauppinen
7 Lettland Jānis Bērziņš
8 Schweden Mattias Nilsson
9 Polen Łukasz Matysek
10 Lettland Jānis Pleikšnis
Rang Name
1 Deutschland Deutschland
Michael Rösch
Robert Wick
Hansjörg Reuter
Markus Neumaier
2 Tschechien Tschechien
Jaroslav Soukup
Milan Faltus
Ondřej Moravec
Michal Šlesingr
3 Belarus Belarus
Sjarhej Daschkewitsch
Uladsimir Miklascheuski
Aleksei Jurtschankau
Aleksandr Mytnik
4 Slowakei Slowakei
Dušan Šimočko
Miroslav Matiaško
Peter Reguly
Matej Kazár
5 Russland Russland
Artjom Gussew
Maxim Tschudow
Andrei Makowejew
Wladimir Tschemelow
6 Schweden Schweden
Daniel Adolfsson
Erik Hansson
Christian Tysk
Mattias Nilsson
7 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Walter Shepard
Tim Burke
Evan Ray
Anders Osthus
8 Frankreich Frankreich
Simon Fourcade
Damien Marcel
Guillaume Robert
Loïs Habert
9 Osterreich Österreich
Simon Eder
Stefan Rass
Christian Lengauer-Stockner
Michael Eberharter
10 Lettland Lettland
Jānis Bērziņš
Jānis Pleikšnis
Edgars Piksons
Kristaps Lībietis

Juniorinnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sprint Verfolgung Einzel Staffel
Rang Name
1 Deutschland Kathrin Pfisterer
2 Deutschland Jenny Adler
3 Belarus Ljudmila Ananka
4 Deutschland Ute Niziak
5 Polen Katarzyna Ponikwia
6 Frankreich Anne-Lise Bailly
7 Tschechien Magda Rezlerová
8 Russland Tatjana Brioukhanowa
9 Rumänien Alexandra Rusu
10 Frankreich Delphyne Peretto
Rang Name
1 Deutschland Jenny Adler
2 Deutschland Ute Niziak
3 Deutschland Kathrin Pfisterer
4 Tschechien Magda Rezlerová
5 Belarus Ljudmila Ananka
6 Frankreich Delphyne Peretto
7 Frankreich Célia Bourgeois
8 Frankreich Anne-Lise Bailly
9 Russland Tatjana Brioukhanowa
10 Rumänien Alexandra Rusu
Rang Name
1 Russland Nadeschda Tschastina
2 Deutschland Ute Niziak
3 Vereinigte Staaten Lanny Barnes
4 China Volksrepublik Liu Yuanyuan
5 Frankreich Laure Coste
6 Deutschland Katharina Echter
7 Schweden Karin Gustafsson
8 Vereinigte Staaten Tracy Barnes
9 Tschechien Michaela Stránská
10 Frankreich Delphyne Peretto
Rang Name
1 Deutschland Deutschland
Jenny Adler
Kathrin Pfisterer
Ute Niziak
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Carolyn Treacy
Tracy Barnes
Lanny Barnes
3 Russland Russland
Tatjana Brioukhanowa
Jelena Dawgul
Nadeschda Tschastina
4 Schweden Schweden
Madeleine Olsson
Anna Nilsson
Ida Eriksson
5 Belarus Belarus
Tazzjana Schyntar
Ljudmila Kalintschyk
Ljudmila Ananka
6 Finnland Finnland
Hanna Saarenpää
Piia Kiukas
Maija Hietamies
7 Tschechien Tschechien
Michaela Stránská
Michaela Halfarová
Klára Moravcová
8 Frankreich Frankreich
Delphyne Peretto
Célia Bourgeois
Anne-Lise Bailly
9 Norwegen Norwegen
Berit Nordstad
Solveig Rogstad
Ann Kristin Flatland
10 Kanada Kanada
Zina Kocher
Sharleen Jackson
Louise Weber

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]