Braune Biotechnologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die braune Biotechnologie bezeichnet einen Zweig der Biotechnologie der sich je nach Definition sowohl mit der Reinigung von Abwasser, als auch der Behandlung von Wüsten und wüstenähnlichen Böden befasst.[1]

Die braune Biotechnologie kann als spezialisierter Teil der Umweltbiotechnologie bzw. der grünen Biotechnologie verstanden werden und überschneidet sich in der Praxis oftmals mit den beiden Zweigen.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Dominik Hochwarth: Von Rot bis Blau: Die 8+3 Farben der Biotechnologie. In: Ingenieur.de. Ingenieur.de, 11. Februar 2023, abgerufen am 21. Mai 2024.