Destiny’s Child/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Destiny’s Child

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der US-amerikanischen Girlgroup Destiny’s Child. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frankreich Frankreich
    • 1999: für die Single Independent Woman / Jumpin’ Jumpin’
    • 2000: für die Single Say My Name
    • 2004: für die Single Lose My Breath
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2017: für die Single Emotion
    • 2019: für die Single Soldier
    • 2019: für die Single 8 Days of Christmas
    • 2020: für die Single Girl
    • 2021: für die Single No, No, No
    • 2021: für die Single Bug a Boo
    • 2022: für die Single Cater 2 U

Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2006: für das Album #1’s: Greatest Hits[1]
  • Australien Australien
    • 2001: für die Single Emotion
    • 2002: für die Single Nasty Girl
    • 2005: für die Single Girl
    • 2005: für die Single Soldier
    • 2016: für die Single The Girl Is Mine
  • Belgien Belgien
    • 1999: für die Single Bills Bills Bills
    • 2000: für die Single Independent Women Part I
    • 2000: für die Single Say My Name
    • 2001: für die Single Survivor
    • 2005: für die Single Lose My Breath
  • Brasilien Brasilien
    • 2001: für das Album Survivor
  • Danemark Dänemark
    • 2001: für die Single Independent Women Part I[2]
    • 2001: für die Single Survivor[3]
    • 2019: für die Single Survivor
    • 2019: für die Single The Girl Is Mine
  • Deutschland Deutschland
    • 2001: für das Album The Writing’s on the Wall
    • 2023: für die Single Say My Name
    • 2023: für die Single Independent Women Part I
    • 2023: für die Single Survivor
    • 2023: für die Single Lose My Breath
  • Frankreich Frankreich
    • 2003: für das Videoalbum Music World Music Presents: Destiny’s Child
    • 2018: für die Single Say My Name
  • Japan Japan
    • 2007: für die Single Survivor (Mobile Downloads)
    • 2008: für die Single Lose My Breath (Mobile Downloads)
  • Kanada Kanada
    • 2005: für das Album 8 Days of Christmas
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2000: für die Single Jumpin’ Jumpin’
    • 2001: für die Single Independent Women Part I[4]
    • 2001: für die Single Survivor[4]
    • 2002: für das Album This Is the Remix[4]
    • 2005: für das Album Destiny Fulfilled
    • 2005: für die Single Soldier
  • Niederlande Niederlande
    • 2001: für die Single Independent Women Part I
  • Norwegen Norwegen
    • 2001: für das Album Survivor (Physisch)
    • 2001: für das Album The Writing’s on the Wall (Physisch)
    • 2001: für die Single Survivor (Physisch)
    • 2020: für die Single Survivor (Digital)
  • Osterreich Österreich
    • 2002: für das Album Survivor
  • Polen Polen
    • 2001: für das Album Survivor
    • 2016: für die Single The Girl Is Mine
  • Portugal Portugal
    • 2022: für die Single Say My Name[5]
  • Schweden Schweden
    • 2001: für die Single Survivor
    • 2001: für das Album The Writing’s on the Wall
  • Schweiz Schweiz
    • 2000: für das Album The Writing’s on the Wall
    • 2001: für die Single Independent Women Part I
    • 2004: für das Album Destiny Fulfilled
    • 2005: für die Single Lose My Breath
  • Spanien Spanien
    • 2001: für das Album Survivor
    • 2005: für das Album Destiny Fulfilled
    • 2024: für die Single Say My Name
  • Sudafrika Südafrika
    • 2002: für die Single Emotion
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2001: für das Videoalbum The Platinum’s on the Wall
    • 2003: für die Videosingle Survivor
    • 2005: für die Single Girl
    • 2009: für den Mastertone Lose My Breath
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum Destiny’s Child World Tour
    • 2013: für das Album Destiny’s Child
    • 2017: für das Album This Is the Remix

2× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frankreich Frankreich
    • 2001: für das Album Survivor
    • 2001: für das Album The Writing’s on the Wall

Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2000: für die Single Jumpin’ Jumpin’
    • 2001: für die Single Survivor
    • 2001: für die Single Bootylicious
    • 2004: für das Album Destiny Fulfilled
    • 2004: für die Single Lose My Breath
    • 2005: für das Album #1’s: Greatest Hits
    • 2007: für das Videoalbum Music World Music Presents: Destiny’s Child
  • Belgien Belgien
    • 2000: für das Album The Writing’s on the Wall
    • 2001: für das Album Survivor
  • Danemark Dänemark
    • 2022: für die Single Say My Name
  • Deutschland Deutschland
    • 2001: für das Album Survivor
    • 2006: für das Album Destiny Fulfilled
  • Europa Europa
    • 2004: für das Album Destiny Fulfilled
  • Finnland Finnland
    • 2001: für das Album Survivor
  • Irland Irland
    • 2016: für die Single The Girl Is Mine[6]
  • Japan Japan
    • 2001: für das Album Survivor
    • 2004: für das Album Destiny Fulfilled
  • Kanada Kanada
    • 2005: für das Album Destiny Fulfilled
    • 2005: für das Album #1’s: Greatest Hits
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2000: für die Single Say My Name[4]
  • Norwegen Norwegen
    • 2020: für das Album The Writing’s on the Wall (Digital)
  • Schweden Schweden
    • 2001: für das Album Survivor
    • 2001: für die Single Independent Women Part I
  • Schweiz Schweiz
    • 2001: für das Album Survivor
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1998: für die Single No, No, No
    • 2000: für das Album Destiny’s Child
    • 2005: für das Album #1’s: Greatest Hits
    • 2006: für den Mastertone Soldier
    • 2006: für den Mastertone Cater 2 U
    • 2006: für das Videoalbum Destiny’s Child: Live in Atlanta
    • 2020: für die Single Soldier
    • 2020: für die Single Survivor
    • 2020: für die Single Cater 2 U
    • 2020: für die Single Bootylicious
    • 2020: für die Single Lose My Breath
    • 2020: für die Single Jumpin’ Jumpin’
    • 2020: für das Album 8 Days of Christmas
    • 2020: für die Single Bills Bills Bills
    • 2020: für die Single Independent Women Part I
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2016: für die Single The Girl Is Mine
    • 2017: für die Single Independent Women Part I
    • 2018: für die Single Survivor
    • 2021: für die Single Bootylicious
    • 2022: für die Single Lose My Breath
    • 2023: für die Single Jumpin’ Jumpin’
    • 2023: für die Single Bills Bills Bills

2× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2000: für die Single Say My Name
    • 2001: für das Album Survivor
    • 2001: für die Single Independent Women Part I
  • Danemark Dänemark
    • 2021: für das Album The Writing’s on the Wall
    • 2023: für das Album Survivor
  • Europa Europa
    • 2001: für das Album Survivor
    • 2001: für das Album The Writing’s on the Wall
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album #1’s: Greatest Hits
  • Japan Japan
    • 2005: für das Album #1’s: Greatest Hits
    • 2006: für den Ringtone Lose My Breath
    • 2007: für den Ringtone Survivor
  • Kanada Kanada
    • 2000: für das Album Destiny’s Child
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2002: für das Album Survivor
    • 2006: für das Album #1’s: Greatest Hits[4]
  • Niederlande Niederlande
    • 2000: für das Album The Writing’s on the Wall
    • 2001: für das Album Survivor
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2018: für das Album Destiny Fulfilled
    • 2021: für das Album #1’s: Greatest Hits
    • 2021: für die Single Say My Name

3× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2001: für das Album The Writing’s on the Wall
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2001: für das Album The Writing’s on the Wall
  • Norwegen Norwegen
    • 2020: für das Album Survivor (Digital)
  • Sudafrika Südafrika
    • 2002: für das Album Survivor
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2005: für das Album Destiny Fulfilled
    • 2020: für die Single Say My Name
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2001: für das Album The Writing’s on the Wall
    • 2001: für das Album Survivor

7× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mexiko Mexiko
    • 2017: für die Single The Girl Is Mine

4× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

5× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kanada Kanada
    • 2001: für das Album The Writing’s on the Wall

8× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen nach Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Destiny’s Child[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 1× Gold
3× Platin
1.300.000

The Writing’s on the Wall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Belgien (BRMA) Platin(50.000)
 Dänemark (IFPI) 2× Platin(40.000)
 Deutschland (BVMI) Gold(250.000)
 Europa (IFPI) 2× Platin2.000.000
 Frankreich (SNEP) 2× Gold(200.000)
 Kanada (MC) 5× Platin500.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin45.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin(160.000)
 Norwegen (IFPI) Gold (Physisch)
+ Platin (Digital)
(45.000)
 Schweden (IFPI) Gold(40.000)
 Schweiz (IFPI) Gold(25.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 8× Platin8.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[7] 3× Platin(1.000.000)
Insgesamt 6× Gold
30× Platin
10.755.000

Survivor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Brasilien (PMB) Gold50.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin40.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Europa (IFPI) 2× Platin(2.000.000)
 Finnland (IFPI) Platin34.121
 Frankreich (SNEP) 2× Gold200.000
 Japan (RIAJ) Platin200.000
 Kanada (MC) 4× Platin400.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin160.000
 Norwegen (IFPI) Gold (Physisch)
+ 3× Platin (Digital)
85.000
 Österreich (IFPI) Gold20.000
 Polen (ZPAV) Gold50.000
 Schweden (IFPI) Platin80.000
 Schweiz (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Südafrika (RISA) 3× Platin150.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[8] 3× Platin1.110.000
Insgesamt 7× Gold
33× Platin
7.189.121

8 Days of Christmas[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
1.050.000

This Is the Remix[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2× Gold
107.500

Destiny Fulfilled[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Deutschland (BVMI) Platin(200.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Japan (RIAJ) Platin250.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweiz (IFPI) Gold(20.000)
 Spanien (Promusicae) Gold(40.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin(600.000)
Insgesamt 3× Gold
10× Platin
4.427.500

#1’s: Greatest Hits[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Irland (IRMA) 2× Platin30.000
 Japan (RIAJ) 2× Platin500.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 1× Gold
11× Platin
2.350.000

Auszeichnungen nach Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

No, No, No[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Platin
1.200.000

Bills Bills Bills[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
1.625.000

Bug a Boo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

Say My Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Silber (2000)
+ Gold (2018)
191.666
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
9× Platin
4.941.666

Jumpin’ Jumpin’[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Gold
3× Platin
1.675.000

Independent Women Part I[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Silber125.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Niederlande (NVPI) Gold40.000
 Schweden (IFPI) Platin30.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Silber
6× Gold
5× Platin
2.250.000

Survivor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Gold (2001)
+ Gold (2019)
55.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Japan (RIAJ) 2× Platin (Ringtone)
+ Gold (Mobile Downloads)
600.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Norwegen (IFPI) Gold (Physisch)
+ Gold (Digital)
40.000
 Schweden (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin
+ Gold (Videosingle)
1.025.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[9] Platin832.000
Insgesamt 10× Gold
5× Platin
2.917.000

Bootylicious[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3× Platin
1.670.000

Emotion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Südafrika (RISA) Gold25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
260.000

8 Days of Christmas[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

Nasty Girl[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Lose My Breath[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Frankreich (SNEP) Silber125.000
 Japan (RIAJ) 2× Platin (Ringtone)
+ Gold (Mobile Downloads)
600.000
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin (Single)
+ Gold (Mastertone)
1.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Silber
5× Gold
5× Platin
3.090.000

Soldier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin (Single)
+ Platin (Mastertone)
2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
2× Platin
2.240.000

Girl[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
735.000

Cater 2 U[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin (Single)
+ Platin (Mastertone)
2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Platin
2.200.000

The Girl Is Mine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Mexiko (AMPROFON) 7× Gold210.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
5× Platin
915.000

Auszeichnungen nach Videoalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

The Platinum’s on the Wall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000

Destiny’s Child World Tour/Music World Music Presents: Destiny’s Child[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Frankreich (SNEP) Gold10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
50.000

Destiny’s Child: Live in Atlanta[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin100.000
Insgesamt 1× Platin
100.000

Statistik und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S Gold10! P20.000capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive)
 Australien (ARIA)0! S 5× Gold5 16× Platin161.240.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 5× Gold5 2× Platin2225.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S Gold10! P50.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S 4× Gold4 5× Platin5280.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 5× Gold5 2× Platin21.650.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 5× Platin5(5.000.000)ifpi.org (Memento vom 10. Oktober 2013 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S0! G Platin134.121ifpi.fi
 Frankreich (SNEP) 3× Silber3 6× Gold60! P851.666snepmusique.com FR2
 Irland (IRMA)0! S0! G 3× Platin345.000irishcharts.ie
 Japan (RIAJ)0! S 2× Gold2 8× Platin82.150.000riaj.or.jp JP2
 Kanada (MC)0! S Gold1 13× Platin131.350.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S Gold1 3× Platin3210.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 6× Gold6 8× Platin8150.000nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI)0! S Gold1 4× Platin4360.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S 4× Gold4 4× Platin4170.000ifpi.no NO2
 Österreich (IFPI)0! S Gold10! P20.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S 2× Gold20! P60.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S Gold10! P5.000Einzelnachweise
 Schweden (IFPI)0! S 2× Gold2 2× Platin2165.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 4× Gold4 Platin1130.000hitparade.ch CH2
 Spanien (Promusicae)0! S 3× Gold30! P120.000elportaldemusica.es
 Südafrika (RISA)0! S Gold1 3× Platin3175.000mi2n.com
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 4× Gold4 33× Platin3333.175.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 7× Silber7 3× Gold3 19× Platin1910.567.000bpi.co.uk
Insgesamt  10× Silber10  63× Gold63  131× Platin131

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Auszeichnungen in Argentinien 2006 (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive)
  2. Gold für Independent Women Part I in Dänemark (Memento vom 5. Oktober 2002 im Internet Archive)
  3. Single Top 20 Uga 15/2001 (Memento vom 24. November 2010 im Internet Archive) hitlisterne.dk, abgerufen am 10. März 2022 (dänisch).
  4. a b c d e Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  5. Gold für Say My Name in Portugal
  6. Platin für The Girl Is Mine in Irland
  7. Rob Copsey: The Official Top 40 biggest girl band studio albums of the last 25 years. officialcharts.com, 13. Juni 2019, abgerufen am 13. Juni 2021 (englisch).
  8. officialcharts.com: Albums turning 20 years old in 2021. officialcharts.com, 2021, abgerufen am 11. Juni 2021 (englisch).
  9. Rob Copsey: Official Chart Flashback 2001: Destiny's Child - Survivor. officialcharts.com, 22. April 2021, abgerufen am 2. Juni 2021 (englisch).