Diskussion:Andreaskirche (Stockholm)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Zweioeltanks in Abschnitt Überarbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung[Quelltext bearbeiten]

Zunächst: Herzlichen Dank für den Artikel!

Ich habe ihn ein wenig überarbeitet, an einigen Stellen (Einleitung, Geschichte) etwas umgestellt und die Kategorie:Kirchengebäude (baptistisch) in Kategorie:Kirchengebäude (freikirchlich) verändert. Die Gemeinde, die als unabhängige Freikirche begannn und sich später dem schwedischen Missionsbund anschloss, gehört heute zur Ökumenekirche, einem erst jüngst erfolgten Zusammenschluss dreier schwedischer Kirchen (Missionsbund, Methodisten, Baptisten).

  • Zu überlegen wäre mE, ob die Baugeschichte der Kirche nicht von der Geschichte der Kirchengemeinde getrennt dargestellt werden sollte. Außerdem könnte der ursprüngliche Kirchbau eine umfangreichere Beschreibung vertragen.
  • Im Artikel fehlen Quellen, die unbedingt nachgereicht werden sollten.

Mfg,GregorHelms (Diskussion) 09:19, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Einzig genutzte Quelle ist die im Artikel unter Weblinks angegebene Homepage der Gemeinde, die recht detailliert zur eigenen Geschichte ausführt, baugeschichtliche Details aber leider nur streift. Fühle Dich frei Umstellungen und Ergänzungen (soweit Du weitere Quellen findest) vorzunehmen. Auf jeden Fall fehlt ein Artikel zu der neuen Equmeniakyrkan.--Olaf2 (Diskussion) 09:26, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Fehlte mir auch schon länger, heute habe ich ihn geschrieben.--Zweioeltanks (Diskussion) 16:35, 16. Aug. 2016 (CEST)Beantworten