Diskussion:Eierwurf von Halle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Tagen von Himbeerbläuling in Abschnitt Abschnitt Musical Relevanz?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abschnitt Musical Relevanz?[Quelltext bearbeiten]

Ich denke, dass der Abschnitt Musical nicht den Relevanzkriterien der WP entspricht. Wie seht ihr das? Außerdem ist verdächtig, dass dieser Abschnitt von einer IP aus Köln eingefügt wurde (möglicherweise von einem Mitarbeiter der Sendung?). Köln ist zwar eine große Stadt, aber dort wird eben auch das ZDF Magazin Royale aufgezeichnet. --GeographyMasterDE (Diskussion) 10:22, 5. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Naja, ein Satz dazu gehört schon zur Rezeption, aber die Überschrift ist sehr übertrieben. Ich entferne sie. -Fan (Diskussion) 13:02, 5. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Der Beleg ist etwas unschön, weil dass die direkte PM vom Neo Magazin ist. Es findet sich aber jetzt schon allerlei Rezeption dieser PM bei einer Kurzrecherche. Einfach in ein paar Tagen, wenn sich der Hype gelegt hat, einen besseren Beleg suchen. --Fan (Diskussion) 14:00, 5. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Die WP-Abrufzahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Vom 5.-15.November 2021 wurde dieser WP-Artikel in 11 Tagen über 46.000-mal abgerufen, vom Dezember 2021-April 2024 in 29 Monaten nur gut 28.000-mal. --Himbeerbläuling (Diskussion) 15:37, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Schwarz/Weiß-Bild[Quelltext bearbeiten]

Es gibt auch noch ein anderes historisches Bild von 1990: [1] Interessant auch die Bildbeschreibung. --Fan (Diskussion) 15:59, 5. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Rezeption[Quelltext bearbeiten]

Ich halte es für sinnvoll den Abschnitt Rezeption in nur 2 Absätze zu gliedern: Die zeitgenössische Rezeption bis in die frühen 90er und dann später mit größerem zeitlichen Abstand Rezeptionen zum 20. und 25. Jubiläum. Bisher gibt es zu jeder Rezeption einen Satz. Eine feingliedrigere Gliederung würde dazu führen einzelnen Sätzen einen Absatz zu geben, was ich für übertrieben halte. Das Neo Magazin mag aktuell sein. Aller Voraussicht nach ist das aber nur ein Hype, sodass kein extra Absatz nötig ist. --Fan (Diskussion) 12:19, 8. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Titanic[Quelltext bearbeiten]

Das erwähnte Zitat unter "Rezeption in Kunst und Satire" stammt zwar aus Titanic, war aber nicht von Titanic, sondern eine vom "Freitag" selbst gestaltete Werbeanzeige für den "Freitag". Belegfoto hätte ich. --OliverNagel (Diskussion) 15:13, 9. Mai 2023 (CEST)Beantworten