Diskussion:Ernst Seeger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von Matutinho in Abschnitt Weitere Person desselben Namens
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weitere Person desselben Namens

[Quelltext bearbeiten]

Dr. Ernst Seeger *10.8.1896 in Abokobi/Goldküste (heute Ghana), gest. 6.2.1949 in Altheim Kr. Horb/N. Sohn des Missionars Michael Seeger

Jurist, Volkswirt, Promotion 1922

Er publizierte religionsphilosophische Themen. Seine Schriften wurden 1936 in der NS-Zeit verboten und sein Verlag geschlossen. --DKT.Se24 (Diskussion) 22:03, 20. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Zusammengefasst: ein Ernst Seeger, geboren 20.12.1884 in Mannheim, gest. am 17.08.1937 in Berln, war ein hochrangingiger Filmbeamter. Der vorstehende Artikel bezieht sich auf ihn. Auf ihn trifft auch das Wikidata-Objekt Q1360200 (Ernst Seeger) zu.
Ein anderer Ernst Seeger, geboren am 10.08.1896 als Sohn des Missionars Michael Seeger, gest. am 06.02.1949, ist bekannt als Verfasser religionsphilosophischer Themen. Wenn diese Person für Wikipedia relevant ist, kann ein eigener Artikel angelegt werden. Im Unterschied zum erstgenannten Ernst Seeger schlage ich für das Lemma Ernst Seeger (Theologe) vor. Als Klammerbegriff könnte aber auch Verleger oder eine andere zutreffende Berufsbezeichnung dienen. --Matutinho (Diskussion) 17:57, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten