Diskussion:FV-Diplom-Kommunikationskaufmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Tagen von 87.120.102.41
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Subjektive Darstellungen[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die subjektive Meinungsäußerung zur Führung des recht verbreiteten, abgekürzten Titels als "Straftat" entfernt, da hier eine größere Personengruppe kriminalisiert wird, ohne dass es eine vertretbare Begründung für diese Ansicht gibt.

Die angegebene Bestimmung des § 116 UG spricht jedenfalls explizit von einer Verwaltungsübertretung, und Belege, dass die doch zumindest halbwegs unterscheidbar scheinende Abkürzung überhaupt unter die Bestimmung des Gesetzes als "ähnlich" und "unberechtigt" fällt, fehlen auch. Ich verstehe, dass sich so manch echter "Dkfm." mit umfassendem Studium daran stößt, aber es handelt sich hier offenbar um einen in Österreich etablierten und durch eine offizielle Institution verliehenen Titel. Eine Google-Suche nach "Dkkfm." führt jedenfalls zu einer großen Zahl an Treffern mit unterschiedlichen Personen, hierunter Funktionäre der Wirtschaftskammer und sogar ein politischer Akteur einer vielfach recht kritisch gesehenen Gruppierung, nämlich der FPÖ. Dass eine angebliche "Straftat" trotz Presseaussendungen hier noch zu keinen ersichtlichen Konsequenzen geführt hat, verwundert dann doch. --87.120.102.41 01:38, 22. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Nachdem ich jetzt noch gesehen habe, dass der Artikel auch sonst nicht gerade besser wurde, stelle ich den Zustand vor der verärgerten subjektiven Bearbeitung her. --87.120.102.41 01:50, 22. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Persönliche Erfahrung[Quelltext bearbeiten]

Ich kenne mindestens zwei Fälle, dass ein solcher Titel es irrtümlich als akademischer Grad "Dkfm." bzw. "Dkffr." ins Firmenbuch geschafft hat. Insbesondere der Frau "Dkffr." fehlten sämtliche betriebswirtschaftlichen Grundlagen, das hat mich skeptisch gemacht. Sie hätte seit ihrem Abschluss eine Amnesie gehabt haben müssen. Hab' mich nur gefragt, was das "FV" bedeuten soll..... Das war ja m.E. Absicht, das dem bewährten Diplomkaufmann so ähnlich zu machen. 09:43, 4. Mai 2021 (CEST) Firmian (Diskussion) 15:42, 7. Mai 2021 (CEST)Beantworten