Diskussion:Friedrich-Engels-Ring

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von ZellmerLP in Abschnitt Neuer Ausbau des Ringes
Zur Navigation springen Zur Suche springen

wieso eine Einbahnstraßenähnlichen Stadtring als kreisförmige Innerortsstraße herrabsetzten...Ist dies nicht eher eine Beschreibung dafür das die Straße in 2 Richtungen befahrbar ist?(nicht signierter Beitrag von 188.192.94.191 (Diskussion | Beiträge) 19:27, 3. Apr. 2010)

Bitte die Unterschrift nicht vergessen (mittels der Eingabe von: --~~~~).-- Botaurus 20:45, 3. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Für die Angaben zur Teilsanierung 2013 fehlen noch Quellenangaben, ebenso für die Straßenlast von 6 Mio KfZ/Jahr. Für die Straßenführung und die Einmündungen der Bundesstraßen kann eine gute Karte als Quelle herangezogen werden. Das Baujahr des Ringes bitte ich genau zu recherchieren - es war bestimmt vor 1970 (Mit Hausabrißarbeiten an der Einmündung Rostocker Straße wurde so um 1966/67 begonnen - Die bereits abgebrochenen Häuser dienten seinerzeit als Filmkulisse für Trümmerfrauenszenen bei Wege übers Land).-- Botaurus 20:45, 3. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ein Stadtring kann auch eine Autobahn sein, die um eine Stadt herumführt. Mit der Bezeichnung „Ringstraße“ muss man hier vorsichtig sein, da die unmittelbar hinter der Stadtmauer gelegenen Straßen als 1. bis 5. Ringstraße bezeichnet sind. „Ring“- oder „kreisförmig“ sagt erstmal überhaupt nichts über die vorgeschriebene Fahrtrichtung aus. Zur Klarstellung hab ich aber mal einen Satz ergänzt. --Erell 08:14, 4. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Neuer Ausbau des Ringes

[Quelltext bearbeiten]

Der Ring wird momentan neu Ausgebaut, könnte man vlt. rein bringen um das veraltet los zu werden. Zellmer (Diskussion) 11:51, 31. Mai 2017 (CEST)Beantworten