Diskussion:Leben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Tagen von Eviropa in Abschnitt Die Hauptsache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Leben“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Reduktionsformen des Lebens[Quelltext bearbeiten]

Schlaf, Bewusstlosigkeit, Winterschlaf, Einfrieren - Auftauen, Vermehrung - Tod eines Individuums, Sprossung - Absterben eines Teils. Themenanregungen anlässlich der Beobachtung, dass 1500 Jahre eingefrorenes Moos nach wenigen Wochen Bebrütung wieder zu spriessen begonnen hat. Die bisher längste beobachtete Überlebenszeit von mehrzelligen Lebensformen im Frost. <ref>http://orf.at/#/stories/2222452/ Moospflanze überlebt 1.500 Jahre unter antarktischem Eis, ORF.at vom 17. März 2014</ref>

Leben = Stoffwechsel[Quelltext bearbeiten]

kann man vereinfachend sagen. --L.Willms (Diskussion) 03:47, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Die Hauptsache[Quelltext bearbeiten]

Es wurde hier vieles schon zusammengetragen, aber man kann auch ein Paar allgemeinste Regeln für das Leben finden - den Ersten Hauptsatz des Lebens und den Zweiten Hauptsatz des Lebens. Das sollte einleuchten, weil doch schon für das vergleichsweise simple Geschehen der Entstehung und Ausbreitung oberste Regeln gefunden und formuliert wurden. Warum also nicht auch etwas aussagen, das für das Geschehen in der belebten Materie richtungsweisend zutrifft? Das vermisse ich. Oder habe ich was verpasst? --Eviropa (Diskussion) 09:55, 20. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Entstehung und Ausbreitung der Wärme sollte es heißen. Pardon. --Eviropa (Diskussion) 09:57, 20. Mai 2024 (CEST)Beantworten