Diskussion:Liste der Stolpersteine in Milovice nad Labem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Seader in Abschnitt Geni.com als Quelle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geni.com als Quelle

[Quelltext bearbeiten]

Auch hier haben wir den Fall das Geni.com als alleiniger Beleg für Verwandschaftsverhältnisse und genauere Informationen genutzt wurde. Geni.com ist nach geltender Richtlnie WP:Belege keine geeignete Quelle und daher können die Informationen in dieser Form als unbelegt betrachtet werden. Gibt es andere geeignete Belege für die Informationen? MfG Seader (Diskussion) 17:18, 18. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Die Behauptung, dass geni.com ausschließlich user-generated sei, ist unrichtig. Es gibt mehr als 100 Kuratoren: [1].--Meister und Margarita (Diskussion) 06:20, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Auch die Kuratoren sind nur unbezahlte Nutzer der Seite mit erweiterten Rechten:

„As a member of Geni since 2008, the author was involved first as what one might call a “superuser” (not a casual user but one committed and deeply involved in a site) and for the past six months as a curator during a new phase in which Geni empowered a group of users to serve voluntarily as administrators.“

Pamela Wilson: Collaborative Knowledge Building: Ethnographic Insights from Geni.com. In: IEEE (Hrsg.): MIPRO, 2011 Proceedings of the 34th International Convention. S. 1000.
Nach dem Standard könnte man auch Sichter und Administratoren der deWP als Kuratoren bezeichnen. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 12:02, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten
[sehe es zwar nicht als zensurwürdig, aber ok. gelöscht von --Donna Gedenk (Diskussion) 13:01, 23. Mai 2017 (CEST)] Anstatt geni.com herabzuwürdigen, welches nach meiner Erfahrung eine weit niedrigere Fehlerquote als Yad Vashem hat, könntet Ihr Euch bemühen, Quellen für die Geschwister zu finden – zwecks Verifizierung bzw. Falsifizierung der geni-Angaben. Bislang habt Ihr keinen Fehler von geni.com nachweisen können. Aber großes Tamtam gemacht ...--Meister und Margarita (Diskussion) 12:38, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten
zu viel gelöscht, seader lass die finger von fremden beiträgen. da steckten nicht überall pa's, nicht mal das von mir jetzt gelöschte sehe ich als pa, sondern eigentlich als tatsache. der rest passt schon. finger weg von fremden beiträgen, auch dies wurde dir administrativ schon mal aufgetragen.--Donna Gedenk (Diskussion) 13:00, 23. Mai 2017 (CEST) ich sehe es auch wie meister und margarita, yad vashem, hat genauso seine mängel und probleme. ihr könntet tatsächlich mal auch informationen ergoogeln und so helfen, statt wert auf löschung von informationen zu legen. das wäre MITarbeit.--Donna Gedenk (Diskussion) 13:04, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten
bitte nehmt euch mal WP:Belege, WP:DS und WP:WQ zu Herzen. MfG Seader (Diskussion) 13:12, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten
hilf anderen? hmm...--Donna Gedenk (Diskussion) 13:19, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Die Richtlinie für Belege ist da eindeutig. Dazu liegt die Belegpflicht bei der Person welche die Informationen einfügt. Diese Verantwortung kann man nicht einfach auf andere abwälzen. Und das Geni.com zuverlässig sein soll, wurde denke ich spätestens mit den Angaben zu Lipschitz widerlegt. MfG Seader (Diskussion) 13:30, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten
was war da falsch bei geni.com? wo wurden gerade in diesem beispiel fehler nachgewiesen? da habe ich was verpasst. --Donna Gedenk (Diskussion) 13:36, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten
die Geschwister waren falsch. Durch weitere Quellen konnten lediglich bis zu 4 Geschwister belegt werden und die Lebensdaten und Namen haben nicht mit Geni.com übereingestimmt. MfG Seader (Diskussion) 18:21, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ich will von Ihnen nicht geduzt werden und ersuche Sie, WP:WQ zur Kenntnis zu nehmen. Ihr Verhalten ist nämlich äußerst unfreundlich.--Meister und Margarita (Diskussion) 13:14, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten

MuM sry aber unfreundlich bist Du. PS: in der WP duzt man sich. MfG Seader (Diskussion) 13:27, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Beleg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo du Meister, den Beleg habe ich entfernt, falsche URL oder sonst etwas - Schüler geni (Diskussion) 13:34, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Interessant. Ein Neuaccount, der gleich vandaliert, aber danach sehr wohl die Diskussionsseite findet ... Besser wäre umgekehrt. Ich finde den Link sofort. Vielleicht sollten Du Deinen Browser überprüfen.--Meister und Margarita (Diskussion) 13:37, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten