Diskussion:Meter/Archiv/2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Quintilis in Abschnitt Pendel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nanotechnologie

Zitat: "Aufgrund der fortschreitenden Miniaturisierung in Technik und Forschung, vor allem im Bereich der Nanotechnologie, sind zwischenzeitlich die Ansprüche an die Genauigkeit des Meters weiter gestiegen und führen derzeit weltweit zu Bemühungen um eine erneut präzisere Definition."

Den Zusammenhang zur Nanotechnologie kann ich nicht sehen. Es handelt sich dabei um die Technologie zur Herstellung von integrierten Schaltkreisen im Nanometer-Bereich. Erstens sind die Herstellungstoleranzen um viele Groessenordnungen groesser als die Unsicherheit der Definition des Meters. Und zum zweiten dringt man hier in den Bereich der Quantenphysik vor, wo kleinen Laengenaenderungen kleine Energieverschiebungen der Eigenzustaende bewirken, so dass auch in dieser Hinsicht die Unsicherheit der Meterdefinition keine Rolle spielt. --Montauk 16:06, 16. Mär 2004 (CET)

Pendel

Den Satz: "Der Grund, warum ein Meter also ungefähr ein 40-millionstel des Erdumfangs und nicht ein 50-millionstel ist, ist die Länge eines Pendels mit der halben Periodendauer 1 Sekunde." halte ich für Spekulation und habe ihn deshalb bei der Überarbeitung des zugehörigen Absatzes gestrichen.--Quintilis 02:25, 8. Mai 2004 (CEST)

Ich glaube das Lichtjahr gehört hier nicht hin, auch wenn es als Vielfaches eines Meters angegeben werden kann. Dann könnte hier auch Meile oder die Astronomische Einheit stehen. Oder gibt es da einen zusammenhang, den ich nicht kenne? --Babylon Inc 14:28, 20. Okt 2004 (CEST)

  • Auch ich erkenne hier keinen genauen Zusammenhang. Sinnvoll erscheint mir allerdings ein Verweis auf den Artikel Längenmaß, den ich sogleich einfügen werde. Dort gehört das Lichtjahr nämlich hin und dort ist es auch zu finden (ebenso wie der Meter). --Alib 11:05, 20. Okt 2004 (CEST)
  • Kann man vielleicht bei der Stelle "Ein Nanometer, abgekürzt nm, entspricht dem Milliardstel eines Meters" noch einbringen: "... oder entspricht einem Millionstel mm" ?
Habs erledigt. Hättest du auch selbst machen können (Seite ist ja nicht gesperrt). --Schlurcher ??? 11:53, 10. Jul 2005 (CEST) :: Sorry ich bin da etwas schüchtern. Ich wollte anderen nicht dazwischenpfuschen. Ich bin (noch) nicht so in der Wiki Materie drin.

Formelzeichen

Also, x als Formelzeichen für das Meter ist mir persönlich unbekannt. Mir war bisher nur l geläufig. Kann mir da irgendwer auf die Sprünge helfen? --Alib 11:04, 12. Nov 2004 (CET)