Diskussion:Photonik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Tagen von 17387349L8764 in Abschnitt Wissenschaftszweig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Und warum steht hier noch nichts von der Biophotonik ?  ;-)) Sadduk 17:02, 25. Sep 2004 (CEST)

Ich hab' Biophotonen-Urlaub! Erinnere mich nicht daran! -- Pjacobi 17:18, 25. Sep 2004 (CEST)

Ableitung von Elektronik

[Quelltext bearbeiten]

Habe die angebliche Ableitung von Photon und Elektronik geändert. Die Endung auf "ik" hat im erweiterten Sinn nichts mit Elektronik zu tun (Physik, Mechanik, Technik etc. und eben auch Elektronik) Insgesamt gehört der ARtikel gründlich überarbeitet. Es gibt die engere Bedeutung der "photonics" im Sinne von Datenverarbeitung mit Photonen, hier wird aber hauptsächlich auf die erweiterte Interpretation im Sinne der "Technik mit Photonen" abgehoben. --7Pinguine 15:34, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ach, das waren noch Zeiten! Ein Artikel der tatsächlich mal von mir gestartet wurde. Aber nur in Notwehr, weil wir Biophoton geschenkt bekamen, aber werder Photonik noch Biophotonik noch sonst etwas Seriöses. --Pjacobi 16:29, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Wie siehst Du es mit der engeren (Photonik im Sinne der Datenverarbeitung) und weiteren (im Sinne von ptischen Technologien) Bedeutung? Ich würde darauf gleich zu Anfang eingehen und dann beide Felder darstellen (1. nach derzeitigem Stand der Technik und 2. nach Agenda und Förderprogramm Optische Technologien des BMBF.) --7Pinguine 18:15, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Mein Gefühl ist, dass die technische Bedeutung weit überwiegt (per Suche mit Google Scholar und Google Books), das widerspricht aber nicht der Erwähnung in der Einleitung. --Pjacobi 19:09, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Wissenschaftszweig

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mir ist das "Wissenschaftszweig" zu eng gefasst. Photonik ist m. E. ein technisch-wirtschaftliches Fachgebiet, sprich Applikation der modernen Optik und Optoelektronik. Unten der Satz "Die Photonik hat sich zunächst vor allem aus der optischen Nachrichtentechnik entwickelt," deutet auch auf den technischen Hintergrund hin. Auch der Anhang "...mit Schwerpunkt in der Physik." das mag sein, dort aber eher die Quantenoptik. Vorschlag, statt "Die Photonik (griechisch Photon „Lichtteilchen“ und Suffix -ik „Kunde von, Lehre von“) ist ein Wissenschaftszweig mit Schwerpunkt in der Physik." Vorschlag: Die Photonik (...) ist ein technisches Fachgebiet, welches sich mit modernen, optischen Technologien sowie deren Anwendung befasst. Sie begründet sich auf der technischen Optik, der Halbleiterphysik, Festkörperphysik, Laserphysik und Quantenoptik. --17387349L8764 (Diskussion) 11:59, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten