Diskussion:Rotterdamse Elektrische Tram

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Universal-Interessierter in Abschnitt Gründungsjahr 1878
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Rotterdamse Elektrische Tram“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Gründungsjahr 1878

[Quelltext bearbeiten]

Das ist völliger Schwachsinn. 1878 wurde die Rotterdamsche Tramweg Maatschappij (RTM), die Vorgängergesellschaft der 1904 gegründeten RETM (siehe nl:Rotterdamsche Electrische Tramweg Maatschappij), die sich später in RET (Rotterdamse Elektrische Tram) umbenannte, gegründet. Die 1878 als Pferdebahn gegründete und relativ bald zur dampfbetriebenen Überlandstraßenbahn gewordene RTM zog sich daraufhin auf den Überlandbetrieb (vor allem auf den Inseln) zurück, wo sie 1953 von der Flut schwer getroffen und Ende 60er-Jahre eingestellt wurde. Teile des Rollmaterials blieben im Besitz der Stichting voorheen RTM erhalten. --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 22:15, 14. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Elektrolokomotive von Siemens auf der Gewerbeausstellung 1879
Im niederländischen Wikipedia-Artikel steht: "In 1878 werd de Rotterdamsche Tramweg Maatschappij (RTM) opgericht. Een jaar later, in 1879, reed de eerste paardentram in Rotterdam." Das erscheint mir weniger schwachsinnig, wenn bedenkt, dass die erste Elektrolokomotive von Siemens erst auf der Gewerbeausstellung 1879 vorgeführt wurde. --NearEMPTiness (Diskussion) 13:10, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Allerdings ging die elektrische Straßenbahn nicht direkt aus der RTM hervor, sondern war ein Anfang des 20. Jahrhunderts neu gegründeter Betrieb, der den Stadtverkehr in Rotterdam übernahm, während die RTM als eine der vielen niederländischen Stoomtrams (Überlandstraßenbahnen, die letztlich eher deutschen Kleinbahnen ähnelten) bis in die 1960er die ländlichen Regionen und vor allem Inseln Südhollands erschloss. Leider fehlen mir die WP-gültigen Belege, aber siehe auch nl:Rotterdamsche Tramweg Maatschappij und nl:Rotterdamsche Electrische Tramweg Maatschappij. --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 14:24, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten