Enrique Iglesias/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Enrique Iglesias (2011)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe spanischen Popmusikers Enrique Iglesias. Den Quellenangaben zufolge hat er bisher mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft.[1] Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frankreich Frankreich
    • 1999: für die Single Bailamos
    • 2000: für die Single Could I Have This Kiss Forever
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2000: für die Single Bailamos
    • 2013: für die Single Takin’ Back My Love
    • 2014: für die Single I’m a Freak
    • 2016: für die Single Heartbeat
    • 2022: für die Single El Perdón
    • 2022: für das Album Sex and Love
    • 2023: für die Single Duele el Corazón

Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2003: für das Album Quizás
    • 2008: für das Album Enrique Iglesias: 95/08 Éxitos
    • 2014: für das Album Sex and Love[2]
  • Australien Australien
    • 1999: für die Single Bailamos
    • 2001: für die Single Could I Have This Kiss Forever
    • 2002: für die Single Don’t Turn Off the Lights
    • 2004: für die Single Not In Love
    • 2010: für das Album Euphoria
    • 2011: für die Single I Like How It Feels
  • Belgien Belgien
    • 1996: für die Single Si tú te vas
    • 1999: für die Single Bailamos
    • 2000: für die Single Could I Have This Kiss Forever
    • 2001: für die Single Hero
    • 2002: für das Album Escape
    • 2008: für die Single Tired of Being Sorry
    • 2009: für das Album Greatest Hits
    • 2011: für die Single I Like It
    • 2012: für die Autorenbeteiligung Dance Again (Jennifer Lopez)
  • Brasilien Brasilien
    • 1997: für das Album Enrique Iglesias
    • 1997: für das Album Vivir
    • 2016: für das Album Sex and Love[3]
    • 2024: für die Single Finally Found You
  • Danemark Dänemark
    • 2002: für das Album Escape[4]
    • 2007: für die Single Do You Know? (The Ping Pong Song)[5]
    • 2009: für die Single Takin’ Back My Love[6]
    • 2010: für die Single I Like It[7]
    • 2011: für die Single Heartbeat
    • 2011: für die Single Tonight (I’m Lovin’ You)
    • 2012: für die Autorenbeteiligung Dance Again (Jennifer Lopez)
    • 2016: für das Album Euphoria
    • 2017: für die Single El Perdón
    • 2018: für die Single Hero
    • 2019: für die Single Duele el Corazón
  • Deutschland Deutschland
    • 2000: für die Single Could I Have This Kiss Forever
    • 2001: für die Single Hero
    • 2016: für die Single Duele el Corazón
    • 2017: für die Single Bailando
    • 2018: für die Single Do You Know? (The Ping Pong Song)
    • 2018: für die Single I Like It
    • 2018: für die Single Tonight (I’m Lovin’ You)
  • Frankreich Frankreich
    • 2000: für das Album Enrique
    • 2008: für die Single Tired of Being Sorry
    • 2009: für das Album Greatest Hits
    • 2010: für das Album Euphoria
    • 2015: für die Single El Perdón
  • Finnland Finnland
    • 2012: für die Autorenbeteiligung Dance Again (Jennifer Lopez)
  • Griechenland Griechenland
    • 2002: für das Album Escape
  • Italien Italien
    • 2010: für die Single I Like It
    • 2010: für die Single Heartbeat
    • 2015: für die Single Noche y de día
    • 2016: für das Album Sex and Love
    • 2018: für die Single El Baño
  • Kanada Kanada
    • 2012: für das Album Euphoria
    • 2021: für die Single El Baño
    • 2021: für die Single Move to Miami
    • 2021: für das Album Final (Vol. 1)
  • Kolumbien Kolumbien
    • 2003: für das Album Quizás[8]
  • Mexiko Mexiko
    • 1999: für das Album Enrique Iglesias
    • 2001: für das Album Escape
    • 2008: für das Album Enrique Iglesias: 95/08 Éxitos
    • 2014: für die Single I Like How It Feels
    • 2014: für die Single I’m a Freak
    • 2022: für die Single Move to Miami
    • 2023: für die Single Me pasé
    • 2023: für die Single Súbeme la radio
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2000: für die Single Bailamos
    • 2000: für die Single Rhythm Divine
    • 2000: für die Single Could I Have This Kiss Forever
    • 2010: für die Single Heartbeat
  • Niederlande Niederlande
    • 2002: für die Single Hero
    • 2007: für das Album Insomniac
    • 2009: für das Album Greatest Hits
  • Norwegen Norwegen
    • 1999: für das Album Enrique
    • 1999: für die Single Bailamos
    • 2002: für das Album Escape
  • Osterreich Österreich
    • 2000: für das Album Enrique
    • 2001: für die Single Hero
    • 2002: für das Album Escape
    • 2011: für die Single I Like It
    • 2011: für die Single Tonight (I’m Lovin’ You)
    • 2013: für die Autorenbeteiligung Dance Again (Jennifer Lopez)
    • 2015: für das Album Sex and Love
    • 2016: für die Single El Perdón
    • 2016: für die Single Duele el Corazón
  • Polen Polen
    • 2003: für das Album Escape
    • 2007: für das Album Insomniac
    • 2011: für das Album Euphoria
    • 2023: für die Single Me pasé
  • Portugal Portugal
    • 2019: für die Single Bailando[9]
  • Russland Russland
    • 2003: für das Album 7
    • 2010: für das Album Euphoria[10]
    • 2011: für die Single Bailamos[11]
  • Schweden Schweden
    • 2000: für die Single Be With You
    • 2003: für das Album Escape
    • 2011: für die Single Tonight (I’m Lovin’ You)
  • Schweiz Schweiz
    • 2000: für die Single Could I Have This Kiss Forever
    • 2003: für das Album 7
    • 2005: für die Autorenbeteiligung First Day Of My Life (Melanie C)
    • 2010: für die Single I Like It
    • 2017: für die Single Don’t You Need Somebody
    • 2018: für die Single El Baño
  • Singapur Singapur
    • 2019: für das Album Euphoria
    • 2021: für das Album Sex and Love
  • Spanien Spanien
    • 1999: für die Single Bailamos
    • 2003: für das Album 7
    • 2011: für die Single Tonight (I’m Lovin’ You)
    • 2011: für das Album Euphoria
    • 2012: für die Autorenbeteiligung Dance Again (Jennifer Lopez)
    • 2024: für die Single Me pasé
  • Sudafrika Südafrika
    • 2002: für die Single Escape
  • Ungarn Ungarn
    • 2000: für das Album Enrique
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1999: für das Album Cosas del Amor
    • 1999: für das Album Bailamos: Greatest Hits
    • 2001: für das Album Best Hits
    • 2002: für das Album Quizás (Standard)
    • 2011: für die Single Dirty Dancer
    • 2013: für die Single Finally Found You
    • 2017: für die Single Messin’ Around
    • 2024: für das Album Final (Vol. 2) (Latin)
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2003: für das Album 7
    • 2007: für das Album Insomniac
    • 2013: für das Album Euphoria
    • 2013: für das Album Enrique
    • 2020: für die Single Bailando
    • 2022: für die Single Tonight (I’m Lovin’ You)
    • 2022: für die Single Do You Know? (The Ping Pong Song)
    • 2022: für die Single Escape

Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2001: für das Album Escape
  • Australien Australien
    • 2000: für das Album Enrique
    • 2002: für die Single Escape
    • 2004: für das Album 7
    • 2011: für die Single Dirty Dancer
    • 2012: für die Autorenbeteiligung Dance Again (Jennifer Lopez)
  • Belgien Belgien
    • 2016: für die Single El Perdón
    • 2016: für die Single Bailando
    • 2016: für die Single Duele el Corazón
    • 2017: für die Single Súbeme la radio
  • Chile Chile
    • 2011: für das Album Euphoria[12]
  • Danemark Dänemark
    • 2020: für die Single Súbeme la radio
    • 2023: für die Single Bailando
  • Deutschland Deutschland
    • 2000: für das Album Enrique
    • 2002: für das Album Escape
    • 2006: für die Autorenbeteiligung First Day Of My Life (Melanie C)
    • 2017: für die Single Súbeme la radio
    • 2023: für die Autorenbeteiligung Dance Again (Jennifer Lopez)
  • Europa Europa
    • 2011: für das Album Greatest Hits
  • Golf-Kooperationsrat GCC
    • 2010: für das Album Greatest Hits
  • Indien Indien
    • 2014: für das Album Sex and Love[13]
  • Irland Irland
    • 2007: für das Album Insomniac
  • Italien Italien
    • 2000: für das Album Enrique
    • 2012: für die Autorenbeteiligung Dance Again (Jennifer Lopez)
  • Kanada Kanada
    • 2004: für das Album 7
    • 2012: für die Single Dirty Dancer
    • 2012: für die Single I Like How It Feels
    • 2012: für die Autorenbeteiligung Dance Again (Jennifer Lopez)
    • 2021: für die Single Duele el Corazón
  • Kolumbien Kolumbien
    • 2014: für das Album Sex and Love[14]
  • Mexiko Mexiko
    • 2001: für das Album Cosas del Amor
    • 2010: für das Album Euphoria
    • 2016: für die Single El Perdedor
    • 2023: für das Album Final (Vol. 1)
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2002: für das Album Escape
    • 2010: für die Single I Like It
    • 2011: für die Single Tonight (I’m Lovin’ You)
  • Niederlande Niederlande
    • 2002: für das Album Escape
    • 2015: für die Single El Perdón
  • Norwegen Norwegen
    • 2002: für die Single Hero
    • 2018: für die Single Súbeme la radio
  • Osterreich Österreich
    • 2022: für die Single Súbeme la radio
  • Polen Polen
    • 2015: für das Album Sex and Love
    • 2019: für die Single El Baño
    • 2021: für das Album Final (Vol. 1)
  • Portugal Portugal
    • 1996: für das Album Enrique Iglesias[15]
    • 2017: für die Single Súbeme la radio[16]
    • 2019: für die Single Duele el Corazón[9]
  • Russland Russland
    • 2008: für das Album Enrique Iglesias: 95/08 Éxitos
  • Schweden Schweden
    • 1999: für die Single Bailamos[17]
    • 2000: für die Single Could I Have This Kiss Forever[18]
    • 2001: für die Single Hero
    • 2008: für die Single Do You Know? (The Ping Pong Song)
    • 2013: für die Autorenbeteiligung Dance Again (Jennifer Lopez)
    • 2014: für die Single Bailando
  • Schweiz Schweiz
    • 2000: für das Album Enrique
    • 2001: für die Single Hero
    • 2014: für die Single Bailando
  • Spanien Spanien
    • 1999: für das Album Cosas del amor
    • 2002: für das Album Escape
    • 2002: für das Album Quizás
    • 2010: für die Single I Like It
    • 2013: für das Streaming Loco
    • 2014: für das Album Sex and Love
    • 2014: für das Streaming Noche y de día
    • 2024: für die Single Fútbol y Rumba
  • Taiwan Taiwan
    • 1997: für das Album Vivir[19]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1996: für das Album Enrique Iglesias
    • 1997: für das Album Vivir
    • 2000: für das Album Enrique
    • 2012: für die Autorenbeteiligung Dance Again (Jennifer Lopez)
    • 2019: für die Single Nos Fuimos Lejos (Latin)
    • 2024: für die Single Asi Es La Vida (Latin)
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2021: für die Single Súbeme la radio
    • 2023: für die Single I Like It

3× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 2022: für die Single El Perdón

2× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2000: für das Album Enrique[20]
  • Australien Australien
    • 2002: für die Single Hero
    • 2011: für die Single Heartbeat
    • 2011: für die Single Tonight (I’m Lovin’ You)
  • Europa Europa
    • 2002: für das Album Enrique
    • 2002: für das Album Escape
  • Irland Irland
    • 2008: für das Album Greatest Hits
  • Kanada Kanada
    • 2015: für die Single Bailando
    • 2021: für die Single Súbeme la radio
    • 2021: für die Single El Perdón
  • Mexiko Mexiko
    • 2023: für die Single Duele el Corazón
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2000: für das Album Enrique[21]
  • Niederlande Niederlande
    • 2014: für die Single Bailando
  • Polen Polen
    • 2000: für das Album Enrique
  • Schweden Schweden
    • 2017: für die Single Súbeme la radio
  • Schweiz Schweiz
    • 2002: für das Album Escape
  • Spanien Spanien
    • 1997: für das Album Vivir
    • 2014: für die Single Noche y de día
    • 2018: für die Single El Baño
    • 2024: für die Single Loco
    • 2024: für die Single Cuando Me Enamoro
    • 2024: für die Single Asi Es La Vida
  • Ungarn Ungarn
    • 2022: für das Album Final (Vol. 1)
  • Uruguay Uruguay
    • 1999: für das Album Cosas del Amor
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2008: für das Album Enrique Iglesias: 95/08 Éxitos
    • 2011: für die Single Tonight (I’m Lovin’ You)
    • 2011: für das Album Euphoria
    • 2015: für das Album Sex and Love
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Greatest Hits
    • 2018: für die Single Hero

5× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mexiko Mexiko
    • 2020: für die Autorenbeteiligung Dance Again (Jennifer Lopez)

3× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Brasilien Brasilien
    • 2022: für die Single Súbeme la radio
  • Chile Chile
    • 2014: für das Album Sex and Love[22]
    • 2017: für die Single Duele el Corazón
  • Danemark Dänemark
    • 2019: für das Album Enrique
  • Ecuador Ecuador
    • 2015: für das Album Sex and Love[23]
  • Kanada Kanada
    • 2012: für die Single I Like It
    • 2012: für die Single Tonight (I’m Lovin’ You)
  • Mexiko Mexiko
    • 2016: für das Album Sex and Love
  • Peru Peru
    • 2014: für das Album Sex and Love[23]
  • Schweden Schweden
    • 2017: für die Single Duele el Corazón
    • 2017: für die Single Don’t You Need Somebody
  • Schweiz Schweiz
    • 2017: für die Single El Perdón
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2002: für das Album Escape
    • 2011: für die Single I Like It

7× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mexiko Mexiko
    • 2016: für die Single Bailando
    • 2022: für die Single El baño

4× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2015: für die Single I Like It
  • Polen Polen
    • 2020: für die Single Súbeme la radio
  • Russland Russland
    • 2008: für das Album Insomniac
  • Schweiz Schweiz
    • 2018: für die Single Súbeme la radio
  • Spanien Spanien
    • 1996: für das Album Enrique Iglesias
    • 2000: für das Album Enrique
    • 2014: für das Streaming Bailando
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2002: für das Album Quizás (Latin)
    • 2017: für die Single Súbeme la radio (Latin)
    • 2017: für die Single Bailando

9× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mexiko Mexiko
    • 2023: für die Single El Perdón

5× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2003: für das Album Escape
  • Italien Italien
    • 2018: für die Single Súbeme la radio
  • Kanada Kanada
    • 2002: für das Album Enrique
    • 2002: für das Album Escape
  • Spanien Spanien
    • 2017: für die Single Súbeme la radio
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2016: für das Album Escape

6× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Italien Italien
    • 2016: für die Single Duele el Corazón
  • Spanien Spanien
    • 2016: für die Single El Perdón
    • 2017: für die Single Duele el corazón
  • Schweden Schweden
    • 2017: für die Single El Perdón
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2021: für das Album Final (Vol. 1) (Latin)-

8× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Italien Italien
    • 2018: für die Single El Perdón
  • Spanien Spanien
    • 2016: für die Single Bailando

9× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Bailando

Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Brasilien Brasilien
    • 2022: für die Single Duele el Corazón
  • Frankreich Frankreich
    • 2016: für die Single Duele el Corazón
    • 2022: für die Single Súbeme la radio
  • Mexiko Mexiko
    • 2015: für das Album Sex and Love
    • 2023: für die Single El Perdón
    • 2023: für die Single Súbeme la radio
    • 2023: für die Single Duele el Corazón
  • Polen Polen
    • 2016: für die Single Duele el Corazón

12× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

27× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2× Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mexiko Mexiko
    • 2016: für die Single Loco

3× Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Polen Polen
    • 2017: für die Single El Perdón

5× Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mexiko Mexiko
    • 2016: für die Single Bailando

6× Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mexiko Mexiko
    • 2016: für die Single El Perdedor

Auszeichnungen nach Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Enrique Iglesias[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold100.000
 Portugal (AFP) Platin15.000
 Spanien (Promusicae) 4× Platin400.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 2× Gold
6× Platin
1.615.000

Vivir[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin200.000
 Taiwan (RIT) Platin50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1× Gold
4× Platin
1.350.000

Cosas del Amor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Mexiko (AMPROFON) Platin150.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Uruguay (CUD) 2× Platin12.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
4× Platin
762.000

Bailamos: Greatest Hits[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Enrique[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) 2× Platin120.000
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin(60.000)
 Deutschland (BVMI) Platin(300.000)
 Europa (IFPI) 2× Platin2.000.000
 Frankreich (SNEP) Gold(100.000)
 Italien (FIMI) Platin(100.000)
 Kanada (MC) 5× Platin500.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Norwegen (IFPI) Gold(25.000)
 Österreich (IFPI) Gold(25.000)
 Polen (ZPAV) 2× Platin(200.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(50.000)
 Spanien (Promusicae) 4× Platin(400.000)
 Ungarn (MAHASZ) Gold(25.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold(100.000)
Insgesamt 5× Gold
25× Platin
3.720.000

The Best Hits[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Escape[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin40.000
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Europa (IFPI) 2× Platin(2.000.000)
 Griechenland (IFPI) Gold15.000
 Kanada (MC) 5× Platin500.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold75.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Niederlande (NVPI) Platin80.000
 Norwegen (IFPI) Gold20.000
 Österreich (IFPI) Gold20.000
 Polen (ZPAV) Gold50.000
 Schweden (IFPI) Gold30.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin80.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Südafrika (RISA) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[24] 3× Platin3.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 5× Platin1.500.000
Insgesamt 9× Gold
27× Platin
6.750.000

Quizás[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Kolumbien (ASINCOL) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin (Latin)(240.000)
Insgesamt 3× Gold
5× Platin
640.000

7[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Russland (NFPF) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 4× Gold
2× Platin
350.000

Insomniac[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Niederlande (NVPI) Gold35.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Russland (NFPF) 4× Platin80.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3× Gold
5× Platin
255.000

Enrique Iglesias: 95/08 Éxitos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold40.000
 Russland (NFPF) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin120.000
Insgesamt 2× Gold
3× Platin
200.000

Greatest Hits[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold(15.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Frankreich (SNEP) Gold(100.000)
 Golf-Kooperationsrat (IFPI) Platin6.000
 Irland (IRMA) 2× Platin(30.000)
 Niederlande (NVPI) Gold(30.000)
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin(600.000)
Insgesamt 3× Gold
6× Platin
1.006.000

Euphoria[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Chile (IFPI) Platin10.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Russland (NFPF) Gold10.000
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin120.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 9× Gold
4× Platin
480.000

Sex and Love[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin40.000
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Chile (IFPI) 3× Platin30.000
 Ecuador (SOPROFON) 3× Platin18.000
 Indien (IMI) Platin6.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kolumbien (ASINCOL) Platin10.000
 Mexiko (AMPROFON) Diamant
+ 3× Platin
480.000
 Österreich (IFPI) Gold7.500
 Peru (UNIMPRO) 3× Platin18.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Portugal (AFP) Gold7.500
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin120.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
5× Gold
19× Platin
1× Diamant
899.500

Final (Vol. 1)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold40.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin140.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Ungarn (MAHASZ) 2× Platin8.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin360.000
Insgesamt 1× Gold
10× Platin
568.000

Final (Vol. 2)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold30.000
Insgesamt 1× Gold
30.000

Auszeichnungen nach Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Si tú te vas[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000

Bailamos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Frankreich (SNEP) Silber125.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Norwegen (IFPI) Gold10.000
 Russland (NFPF) Gold100.000
 Schweden (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) Gold25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 2× Silber
6× Gold
1× Platin
555.000

Be with You[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Schweden (IFPI) Gold15.000
Insgesamt 1× Gold
15.000

Rhythm Divine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
Insgesamt 1× Gold
5.000

Could I Have This Kiss Forever[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Silber125.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Schweden (IFPI) Platin30.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
Insgesamt 1× Silber
5× Gold
1× Platin
495.000

Hero[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Niederlande (NVPI) Gold40.000
 Norwegen (IFPI) Platin10.000
 Schweden (IFPI) Platin30.000
 Schweiz (IFPI) Platin40.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 5× Gold
7× Platin
1.795.000

Escape[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
470.000

Don’t Turn Off the Lights[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Not In Love[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Do You Know? (The Ping Pong Song)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Schweden (IFPI) Platin20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3× Gold
1× Platin
577.500

Tired of Being Sorry[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Frankreich (SNEP) Gold200.000
Insgesamt 2× Gold
225.000

Takin’ Back My Love[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
215.000

Cuando Me Enamoro[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
Insgesamt 2× Platin
120.000

I Like It[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Frankreich (SNEP)[25]70.400
 Italien (FIMI) Gold15.000
 Kanada (MC) 3× Platin240.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[26] 3× Platin4.081.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 6× Gold
13× Platin
5.551.400

Heartbeat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Italien (FIMI) Gold15.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
2× Platin
377.500

Tonight (I’m Lovin’ You)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Kanada (MC) 3× Platin240.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 6× Gold
8× Platin
2.915.000

Dirty Dancer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
650.000

I Like How It Feels[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
145.000

Finally Found You[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 2× Gold
530.000

Loco[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Mexiko (AMPROFON) 2× Diamant600.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[27]61.000
Insgesamt 2× Platin
2× Diamant
781.000

El Perdedor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Mexiko (AMPROFON) 6× Diamant
+ Platin
1.860.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[27]98.000
Insgesamt 1× Platin
6× Diamant
1.958.000

I’m a Freak[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
230.000

Bailando[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Frankreich (SNEP)[28]30.000
 Italien (FIMI) 9× Platin450.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) 5× Diamant
+ 7× Gold
1.710.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin60.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) 8× Platin320.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 4× Gold
32× Platin
5× Diamant
7.475.000

Noche y de día[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin80.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
105.000

El Perdón[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold600.000
 Frankreich (SNEP)[29] Gold298.000
 Italien (FIMI) 8× Platin400.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Diamant
+ 9× Gold
570.000
 Niederlande (NVPI) Platin30.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) 3× Diamant300.000
 Schweden (IFPI) 6× Platin240.000
 Schweiz (IFPI) 3× Platin60.000
 Spanien (Promusicae) 6× Platin240.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 27× Platin1.620.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
5× Gold
39× Platin
6× Diamant
4.828.000

Messin’ Around[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Duele el corazón[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Chile (IFPI) 3× Platin240.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Frankreich (SNEP) Diamant233.333
 Italien (FIMI) 6× Platin300.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Mexiko (AMPROFON) Diamant
+ 2× Platin
420.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) Diamant100.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Schweden (IFPI) 3× Platin120.000
 Spanien (Promusicae) 6× Platin240.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 12× Platin720.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
25× Platin
5× Diamant
3.203.333

Don’t You Need Somebody[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Schweden (IFPI) 3× Platin120.000
 Schweiz (IFPI) Gold10.000
Insgesamt 1× Gold
3× Platin
130.000

Súbeme la radio[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Brasilien (PMB) 3× Platin120.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Platin400.000
 Frankreich (SNEP) Diamant333.333
 Italien (FIMI) 5× Platin250.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Diamant
+ Gold
330.000
 Norwegen (IFPI) Platin60.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) 4× Platin80.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin80.000
 Schweiz (IFPI) 4× Platin80.000
 Spanien (Promusicae) 5× Platin200.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin240.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Gold
36× Platin
2× Diamant
3.093.333

El Baño[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Mexiko (AMPROFON) 7× Gold210.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin80.000
Insgesamt 4× Gold
6× Platin
385.000

Move to Miami[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold40.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
Insgesamt 2× Gold
70.000

Nos Fuimos Lejos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin60.000
Insgesamt 1× Platin
60.000

Fútbol y Rumba[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
Insgesamt 1× Platin
60.000

Me pasé[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Mexiko (AMPROFON) Gold70.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Polen (ZPAV) Gold25.000
Insgesamt 3× Gold
125.000

Asi Es La Vida[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin60.000
Insgesamt 3× Platin
180.000

Auszeichnungen nach Autorenbeteiligungen und Produktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

First Day of My Life (Melanie C)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
320.000

Dance Again (Jennifer Lopez feat. Pitbull)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Finnland (IFPI) Gold5.440
 Frankreich (SNEP)[30]51.200
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Mexiko (AMPROFON) 5× Gold150.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[31] Platin1.200.000
Insgesamt 6× Gold
8× Platin
1.991.640

Auszeichnungen nach Musikstreamings[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Loco[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Spanien (Promusicae) Platin8.000.000
Insgesamt 1× Platin
8.000.000

Bailando[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Spanien (Promusicae) 4× Platin32.000.000
Insgesamt 4× Platin
32.000.000

Noche y de día[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Spanien (Promusicae) Platin8.000.000
Insgesamt 1× Platin
8.000.000

Statistik und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S 2× Gold2 4× Platin40! D240.000capif.org.ar AR2
 Australien (ARIA)0! S 6× Gold6 20× Platin200! D1.610.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 9× Gold9 4× Platin40! D315.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 4× Gold4 3× Platin3 Diamant1620.000pro-musicabr.org.br
 Chile (IFPI)0! S0! G 7× Platin70! D280.000profovi.cl
 Dänemark (IFPI)0! S 11× Gold11 5× Platin50! D492.500ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 8× Gold8 6× Platin60! D3.700.000musikindustrie.de
 Ecuador (SOPROFON)0! S0! G 3× Platin30! D18.000Einzelnachweise
 Europa (IFPI)0! S0! G 5× Platin50! D(5.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S Gold10! P0! D5.440ifpi.fi
 Frankreich (SNEP) 2× Silber2 5× Gold50! P 2× Diamant21.716.266infodisc.fr snepmusique.com
 Golf-Kooperationsrat (IFPI)0! S0! G Platin10! D6.000ifpi.org (Memento vom 8. Februar 2014 im Internet Archive)
 Griechenland (IFPI)0! S Gold10! P0! D15.000ifpi.gr
 Indien (IMI)0! S0! G Platin10! D6.000Einzelnachweise
 Irland (IRMA)0! S0! G 3× Platin30! D45.000irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 5× Gold5 30× Platin300! D1.635.000fimi.it
 Kanada (MC)0! S 4× Gold4 27× Platin270! D2.540.000musiccanada.com
 Kolumbien (ASINCOL)0! S Gold1 Platin10! D30.000Einzelnachweise
 Mexiko (AMPROFON)0! S 12× Gold12 21× Platin21 17× Diamant177.025.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 4× Gold4 5× Platin50! D97.500nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI)0! S 3× Gold3 4× Platin40! D275.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S 3× Gold3 2× Platin20! D125.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive) NO2
 Österreich (IFPI)0! S 9× Gold9 Platin10! D172.500ifpi.at
 Peru (UNIMPRO)0! S0! G 3× Platin30! D18.000Einzelnachweise
 Polen (ZPAV)0! S 4× Gold4 9× Platin9 4× Diamant4835.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S Gold1 3× Platin30! D40.000Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S 3× Gold3 5× Platin50! D220.0002m-online.ru
 Schweden (IFPI)0! S 3× Gold3 20× Platin200! D815.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 6× Gold6 12× Platin120! D440.000hitparade.ch
 Singapur (RIAS)0! S 2× Gold20! P0! D10.000rias.org.sg
 Spanien (Promusicae)0! S 6× Gold6 57× Platin570! D3.135.000elportaldemusica.es promusicae.es
 Südafrika (RISA)0! S Gold10! P0! D25.000mi2n.com
 Taiwan (RIT)0! S0! G Platin10! D50.000Einzelnachweise
 Ungarn (MAHASZ)0! S Gold1 2× Platin20! D33.000slagerlistak.hu
 Uruguay (CUD)0! S0! G 2× Platin20! D12.000cudisco.org
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 8× Gold8 47× Platin47 3× Diamant324.150.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 7× Silber7 8× Gold8 11× Platin110! D7.760.000bpi.co.uk
Insgesamt  9× Silber9  131× Gold131  325× Platin325  27× Diamant27

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Enrique Iglesias To Play The Colosseum At Caesars Palace September 13 & 14. In: PrNewswire. 26. Juni 2014, abgerufen am 6. November 2015 (englisch).
  2. Platin für Sex and Love in Argentinien (Memento vom 21. Mai 2014 im Internet Archive)
  3. Gold für Sex and Love in Brasilien
  4. Album Top 40 - Uge 4 2002. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  5. Track Top 40 - Uge 25 2007. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  6. Guld og platin i August/September (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 8. Oktober 2009, abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  7. Track Top 40 - Uge 42 2010. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 19. Februar 2024 (dänisch).
  8. ENRIQUE IGLESIAS Quizás Sales Award. In: eil.com. Abgerufen am 10. Februar 2022 (englisch).
  9. a b TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 52 de 2019. (PDF) In: audiogest.pt. Abgerufen am 1. September 2022 (portugiesisch).
  10. RMI Report 2010. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 8. August 2023 (russisch).
  11. Lenta.ru Report 2011 (Memento vom 16. Dezember 2019 im Internet Archive) lenta.ru, abgerufen am 29. Mai 2023 (russisch).
  12. Platin für Euphoria in Chile
  13. Latino Superstar Enrique Iglesias Unleashes The Highly Infectious Single “Bailando” From His Latest Album Sex And Love (Memento vom 7. März 2016 im Internet Archive), starblockbuster.com, 24. Juni 2016, abgerufen am 15. Dezember 2021 (englisch).
  14. Platin für Sex and Love in Kolumbien (Memento vom 6. Mai 2014 im Internet Archive)
  15. Biografía Enrique Iglesias. In: los40.com. 25. Juni 2002, abgerufen am 29. Juli 2023 (spanisch).
  16. Platin für Súbeme la radio in Portugal
  17. Platin für Bailamos in Schweden (Memento vom 21. Mai 2012 im Internet Archive)
  18. Platin für Could I Have This Kiss Forever in Schweden (Memento vom 4. März 2012 im Internet Archive)
  19. Richard Harrington: The Son is Very Hot: Singer Enrique Iglesias Carries the Torch to a New Generation. In: washingtonpost.com. 28. Januar 1999, abgerufen am 15. Februar 2023 (englisch).
  20. RARE Enrique Iglesias Double Platinum Sales Award Album Record Argentina. In: worthpoint.com. Abgerufen am 3. März 2022 (englisch).
  21. Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  22. 3× Platin für Sex and Love in Chile
  23. a b Enrique Iglesias cerro su gira Sex and Love. In: los40.com.mx. 2. Januar 2015, abgerufen am 29. Juli 2023 (spanisch).
  24. Leila Cobo: Enrique Iglesias Signs With Sony Music: Exclusive. billboard.com, 24. Juli 2015, abgerufen am 27. Februar 2024 (englisch).
  25. Les Chansons les plus Vendues en 2010. infodisc.fr, abgerufen am 9. Januar 2024 (französisch).
  26. Paul Grein: Chart Watch: Iggy Azalea’s Amazing Feat. In: yahoo.com. 14. Mai 2014, abgerufen am 15. September 2022 (englisch).
  27. a b Amaya Mendizibal: Enrique Iglesias, Romeo Santos Dominate Mid-Year SoundScan Latin Charts. billboard.com, 2. Juli 2014, abgerufen am 27. Februar 2024 (englisch).
  28. Les Chansons les plus Vendues en 2014. infodisc.fr, abgerufen am 9. Januar 2024 (französisch).
  29. Les 20 plus gros tubes de 2015 en France : Louane, Marina Kaye, Major Lazer... chartsinfrance.net, 7. Januar 2016, abgerufen am 22. Januar 2022 (französisch).
  30. Les Chansons les plus Vendues en 2012. infodisc.fr, abgerufen am 9. Januar 2024 (französisch).
  31. Gary Trust: Ask Billboard: Robin Thicke Makes Chart History. In: Billboard. 11. Juni 2013, abgerufen am 9. März 2024 (englisch).