Kerfot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kerfot
Kerfod
Kerfot (Frankreich)
Kerfot (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Côtes-d’Armor (22)
Arrondissement Guingamp
Kanton Paimpol
Gemeindeverband Guingamp-Paimpol Agglomération
Koordinaten 48° 44′ N, 3° 2′ WKoordinaten: 48° 44′ N, 3° 2′ W
Höhe 28–101 m
Fläche 5,71 km²
Einwohner 647 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 113 Einw./km²
Postleitzahl 22500
INSEE-Code
Website www.kerfot.fr

Kerfot (bretonisch: Kerfod) ist eine französische Gemeinde mit 647 Einwohnern[1] (Stand: 1. Januar 2021) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Die Bewohner werden Kerfotais und Kerfotaises genannt.

Umgeben wird Kerfot von der Gemeinde Paimpol im Norden, von Plouézec im Osten, von Yvias im Südwesten und von Plourivo im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2012 2020
483 465 466 612 617 590 611 684 655

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Notre-Dame
  • Kirche Notre-Dame aus dem 16. Jahrhundert (Kirchturm seit 1925 als Monument historique eingeschrieben)[2]
  • Kapelle Saint-Yves, erbaut 1868
  • Schloss Correc, heute verschwunden
  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 781.
Commons: Kerfot – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Einwohnerstatistik Commune de Kerfot (22086), abgerufen am 23. April 2015 (französisch)
  2. Eintrag Nr. PA00089211 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)