Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste von Brücken in Hamburg/N

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Foto Name, Kurzbeschreibung Nutzung (Erst)Bau Stadtteil, Lage
Nettelnburger Brücke (N216)
Mit dieser Brücke quert die Nettelnburger Straße das Landscheidefleet in Allermöhe.
Straße Bergedorf,
Allermöhe,
Neuallermöhe
(53° 28′ 40″ N, 10° 11′ 5″ O)
Neue Elbbrücke

Norderelbbrücke im Zuge der B 4/B 75; Stahlbetonkonstruktion; nicht im Straßenverzeichnis aufgeführt. Die Brücke steht unter Denkmalschutz.

Straße 1884/1887 Rothenburgsort, Veddel
(53° 31′ 55″ N, 10° 1′ 34″ O)
Neuenfelder Straßenbrücke
siehe Hermann-Keesenberg-Brücke
Straße Wilhelmsburg
Neuengammer Blaue Brücke
Zwischen dem Neuengammer Hausdeich und dem Curslacker Deich führt diese Brücke über die Dove Elbe.
Straße Curslack,
Neuengamme
(53° 26′ 15″ N, 10° 14′ 13″ O)
Neuengammer Durchstichbrücke
Eine im Jahr 1934 errichtete Stahlbetonbrücke über den Neuengammer Durchstich, einen Kanal zwischen der Dove Elbe und der Gose Elbe.
Straße 1934 Neuengamme
(53° 27′ 50″ N, 10° 11′ 42″ O)
Neuengammer Hausdeichbrücke
Diese Brücke ist nach dem Neuengammer Hausdeich benannt. Als „Hausdeich“ bezeichnet man einen Deich, an oder auf dem Häuser stehen.
Straße Neuengamme
(53° 26′ 7″ N, 10° 14′ 15″ O)
Neuengammer Hinterdeichbrücke
Diese Brücke ist nach dem Hinterdeich in Neuengamme benannt. Sie führt bei Achterdeich über den Neuengammer Durchstich.
Straße Neuengamme
(53° 26′ 56″ N, 10° 10′ 27″ O)
Neuerwallbrücke
Mit dieser Brücke quert der Neue Wall den Neuerwallfleet zwischen Alsterfleet und Bleichenfleet.
Straße Neustadt
(53° 33′ 5″ N, 9° 59′ 24″ O)
Neuerwegsbrücke (N223)
Zwischen den Straßen Am Sandtorkai und St. Annenfleet führt diese Brücke über das St. Annenfleet.
Straße HafenCity
(53° 32′ 39″ N, 9° 59′ 47″ O)
Neue Veringkanaldrehbrücke
Der Name des Veringkanals geht auf Hermann Vering zurück, der das umliegende Gebiet für die Besiedlung erschloss.
Straße Wilhelmsburg
(53° 30′ 38″ N, 9° 59′ 2″ O)
New-York-Brücke
Eine der vielen Fußgängerbrücken in der City Nord, deren Namen an die großen Überseeischen Handelszentren erinnern.
Fußweg Winterhude
(53° 36′ 10″ N, 10° 1′ 10″ O)
Niederbaumbrücke (N233)
Die Brücke quert den Binnenhafen zwischen dem Baumwall und dem Freihafen.
Straße HafenCity,
Neustadt
(53° 32′ 37″ N, 9° 58′ 57″ O)
Niedernfelder Brücke
Eine Brücke in Nähe der S-Bahn-Station Veddel-Ballinstadt, die den Saalehafen vom Spreehafen trennt.
Straße Kleiner Grasbrook
(53° 31′ 23″ N, 10° 0′ 34″ O)
Niendorfer Brücke
Die Niendorfer Brücke wurde im Jahr 1878 errichtet und im Jahr 1953 verstärkt. Sie überquert die Tarpenbek.
Straße 1878 Groß Borstel
(53° 36′ 36″ N, 9° 57′ 54″ O)
Nikolaibrücke
Mit dieser Brücke quert die Willy-Brandt-Straße das Nikolaifleet.
Straße Hamburg-Altstadt
(53° 32′ 50″ N, 9° 59′ 35″ O)
Norderlochbrücke
Diese Brücke ist nach dem Gewässer Norderloch – das Steinwerder mit dem Fährkanal verbindet – benannt.
Straße, Eisenbahn Steinwerder
(53° 32′ 16″ N, 9° 58′ 6″ O)
Nordkanalbrücke (N195)
Eine Brücke zwischen der Amsinckstraße und der Nordkanalstraße. Sie ist nach dem Nordkanal benannt, der inzwischen zugeschüttet wurde.
Straße Hammerbrook
(53° 32′ 52″ N, 10° 0′ 45″ O)
Nordmarkstraßenbrücke
Mit dieser Brücke quert die gleichnamige Straße die Wandse.
Straße Tonndorf
(53° 35′ 9″ N, 10° 6′ 34″ O)