Miribel-Lanchâtre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Miribel-Lanchâtre
Miribel-Lanchâtre (Frankreich)
Miribel-Lanchâtre (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Grenoble
Kanton Matheysine-Trièves
Gemeindeverband Grenoble-Alpes-Métropole
Koordinaten 44° 59′ N, 5° 37′ OKoordinaten: 44° 59′ N, 5° 37′ O
Höhe 423–1509 m
Fläche 9,65 km²
Einwohner 450 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 47 Einw./km²
Postleitzahl 38450
INSEE-Code
Website http://miribel.lanchatre.free.fr/

Blick auf Miribel-Lanchâtre

Miribel-Lanchâtre ist eine französische Gemeinde mit 450 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves.

Die Gemeinde Miribel-Lanchâtre liegt etwa 24 Kilometer südsüdwestlich von Grenoble auf einer Hochebene zwischen dem Vercors-Massiv im Westen und dem Drac-Tal im Osten. Der Fluss Gresse begrenzt die Gemeinde im Osten. Umgeben wird Miribel-Lanchâtre von den Nachbargemeinden Le Gua im Norden, Saint-Martin-de-la-Cluze im Osten, Sinard im Südosten, Saint-Paul-lès-Monestier im Süden, Saint-Guillaume im Süden und Südwesten sowie Château-Bernard im Westen. Der höchste Punkt im Gemeindegebiet ist der 1458 m hohe Gipfel der Crête de la Ferrière.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2021
Einwohner 85 72 75 193 217 251 323 389 450
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Sainte-Marguerite in Lanchâtre
  • Burgruine von Miribel
Commons: Miribel-Lanchâtre – Sammlung von Bildern