OBOS-ligaen 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OBOS-ligaen 2024
Mannschaften 16
Spiele 240  (davon 78 gespielt)
Tore 252 (ø 3,23 pro Spiel)
Zuschauer 197.892 (ø 2537 pro Spiel)
OBOS-ligaen 2023
OBOS-ligaen 2025 →
Eliteserien 2024

Die OBOS-liga 2024 ist die insgesamt 62. Spielzeit der zweithöchsten norwegischen Fußballliga und die zehnte unter dem Namen OBOS-ligaen. Die Saison begann am 1. April 2024 und endet am 9. November desselben Jahres. Nach dem 14. Spieltag pausiert die Liga für etwa vier Wochen; die Rückrunde startet am 20. Juli 2024.[1]

Die Aufsteiger der vergangenen Saison, Fredrikstad, KFUM Oslo und Kristiansund, wurden durch die Absteiger aus der Eliteserie Aalesund, Stabæk und Vålerenga ersetzt. Aus der PostNord-Liga kamen Levanger, Egersund und Lyn Oslo hinzu und ersetzen die Absteiger Skeid, Jerv und Hødd.

Die 16 Mannschaften spielen an 30 Spieltagen in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zweimal gegeneinander. Der Meister und der Zweitplatzierte steigen direkt in die Eliteserie auf. Der Sieger der Aufstiegsrunde hat die Möglichkeit, in zwei Play-off-Spielen gegen den 14. der Eliteserie aufzusteigen. Die letzten zwei Mannschaften steigen direkt in die PostNord-Liga ab, der Drittletzte muss in die Relegation gegen den Abstieg.

Spielorte OBOS-ligaen 2024
Team Stadt Stadion Kapazität
Vålerenga Oslo Oslo Intility Arena 17.333
Lyn Oslo Oslo Bislett-Stadion 15.400
Start Kristiansand Kristiansand Sparebanken-Sør-Arena 14.563
Aalesunds FK Ålesund Color-Line-Stadion 10.778
Moss FK Moss Melløs-Stadion 09.410
Stabæk Fotball Bærum Nadderud-Stadion 07.000
Sandnes Ulf Sandnes Øster Hus Arena 06.043
Kongsvinger IL Kongsvinger Gjemselund-Stadion 05.824
Sogndal Fotball Sogndal Fosshaugane Campus 05.622
Egersunds IK Eigersund Idrettsparken 04.000
Bryne FK Bryne Bryne-Stadion 04.000
Mjøndalen IF Mjøndalen Mjøndalen-Stadion 03.350
Ranheim Fotball Trondheim Extra Arena 03.000
Levanger FK Levanger Arena Levanger 02.200
Åsane Fotball Bergen Myrdal Stadion 02.180
Raufoss IL Raufoss Nammo Stadion 01.800
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Kongsvinger IL  10  6  3  1 019:140  +5 21
 2. Egersunds IK (N)  9  5  3  1 026:200  +6 18
 3. Bryne FK  10  6  0  4 012:800  +4 18
 4. Vålerenga Oslo (A)  10  5  2  3 019:150  +4 17
 5. Moss FK  10  5  2  3 018:170  +1 17
 6. Sogndal Fotball  10  4  4  2 015:800  +7 16
 7. Lyn Oslo (N)  10  3  5  2 017:110  +6 14
 8. Stabæk Fotball (A)  9  3  4  2 021:170  +4 13
 9. Raufoss IL  10  3  3  4 010:110  −1 12
10. Levanger FK (N)  10  2  5  3 017:160  +1 11
11. Ranheim Fotball  10  2  4  4 016:160  ±0 10
12. Mjøndalen IF  9  2  3  4 014:160  −2 09
13. Start Kristiansand  10  2  3  5 011:180  −7 09
14. Sandnes Ulf  10  2  3  5 015:260 −11 09
15. Aalesunds FK (A)  10  2  2  6 011:200  −9 08
16. Åsane Fotball  9  1  4  4 011:190  −8 07
Stand: 28. Mai 2024[2]
  • Aufsteiger in die Eliteserie 2025
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Eliteserie 2025
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen gegen den Sieger der Aufstiegsrunde der PostNord-Liga 2024
  • Absteiger in die PostNord-Liga 2025
  • (A) Absteiger aus der Eliteserie 2023
    (N) Neu/Aufsteiger aus der PostNord-Liga 2023

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Heim- / Gastmannschaft Aalesunds FK Bryne FK EIK Kongsvinger IL LEV Lyn Oslo MIF Moss FK RIL Raufoss IL Sandnes Ulf Sogndal Fotball Stabæk Fotball Start Kristiansand Vålerenga Oslo ÅSA
    Aalesunds FK : : : : 0:3 : : : 1:4 : 0:2 1:1 : 0:2 4:1
    Bryne FK 2:0 : : 0:1 : 1:0 : 3:2 : : 1:0 : 3:1 : :
    Egersunds IK 3:1 : : 2:2 1:1 : : : : : : : : : 05.06.
    Kongsvinger IL : : 3:3 : : 3:2 : 2:1 1:1 : : : 3:0 : :
    Levanger FK : : : 1:2 : : 5:0 2:2 : : 0:0 : : : :
    Lyn Oslo : : : 1:1 3:1 : : 1:1 : 5:0 : : : 1:1 :
    Mjøndalen IF 1:1 : : : : : 1:2 : 1:1 : : : 1:1 5:3 2:1
    Moss FK : : 1:2 : : 3:0 : 2:1 : : : 3:3 2:1 : :
    Ranheim Fotball : : 1:3 : : : : : : 3:1 : 3:0 : : 2:2
    Raufoss IL : 0:1 : : : 1:0 : 0:2 : : : : : 1:2 1:0
    Sandnes Ulf : 2:1 3:4 0:2 2:2 : : 3:3 : 2:0 : : : : :
    Sogndal Fotball : : : : : : 3:1 1:0 : 1:1 5:1 : : : :
    Stabæk Fotball : 1:0 4:5 5:0 : 2:2 12.06. : : : : : : : :
    Start Kristiansand 1:3 : 4:3 : : : : : 0:0 : 1:1 2:1 : : :
    Vålerenga Oslo : 1:0 : 0:2 3:1 : : : : : : 1:1 1:2 : :
    Åsane Fotball : : : : 2:2 : : : : : : 1:1 2:2 1:0 1:5
    Stand: 28. Mai 2024[3]

    Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 6 qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde, die im K.-o.-System ausgetragen wird. Der Sieger qualifiziert sich für die Teilnahme am Relegationsspiel gegen den Vierzehnten der Eliteserie.

    Der Vierzehnte der OBOS-Liga spielt gegen den Gewinner der Play-offs der beiden Gruppenzweiten der PostNord-Liga. Die Spiele finden im November 2024 statt.

    Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
    11.2024 : : :

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    1. Mari Stanisic Waagaard: Slik spilles OBOS-ligaen 2024. In: fotball.no. 20. Dezember 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (norwegisch).
    2. OBOS-ligaen 2024 – Tabell fotball.no, abgerufen am 28. Mai 2024 (norwegisch)
    3. OBOS-ligaen 2024 – Terminliste fotball.no, abgerufen am 28. Mai 2024 (norwegisch)