Pradiers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pradiers
Pradiers (Frankreich)
Pradiers (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Cantal (15)
Arrondissement Saint-Flour
Kanton Murat
Gemeindeverband Hautes Terres
Koordinaten 45° 16′ N, 2° 56′ OKoordinaten: 45° 16′ N, 2° 56′ O
Höhe 1039–1405 m
Fläche 23,61 km²
Einwohner 83 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 4 Einw./km²
Postleitzahl 15160
INSEE-Code

Pradiers (Okzitanisch: gleicher Name) ist eine französische Gemeinde mit 83 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Saint-Flour.

Pradiers liegt rund 29 Kilometer nordwestlich der Kleinstadt Saint-Flour innerhalb des Regionalen Naturparks Volcans d’Auvergne.

Die Gemeinde gehört historisch zur Region Cézallier innerhalb der Auvergne. Pradiers gehörte von 1793 bis 1801 zum District Murat und war von 1793 bis 2015 Teil des Kantons Allanche.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 270 209 174 134 117 111 115 87
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Jean-Baptiste mit Holzstatuen
  • Berglandschaften von Courbières, Fortunier-Haut, Paillassère und Pradiers
  • Aussichtspunkt Le col de Fortunier
  • Wasserfall von Courbières
Kirche Saint-Jean-Baptiste
Commons: Pradiers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien