Richard Stannard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Triathlon
Triathlon
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 0 Richard Stannard
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 19. April 1974 (50 Jahre)
Geburtsort Hexham, Vereinigtes Königreich
Spitzname The Fish
Vereine
Erfolge
2001 Nationaler Meister Triathlon
2001, 2005, 2012 3 × Vize-Weltmeister Aquathlon
2003, 2006, 2011 3 × ITU-Weltmeister Aquathlon
2005–2012 4 × Weltmeister Biathle
2011 Nationaler Meister Cross-Triathlon
Status
aktiv

Richard Stannard (* 19. April 1974 in Hexham) ist ein britischer Triathlet. Er ist dreifacher Aquathlon-Weltmeister (2003–2011) und vierfacher Biathle-Weltmeister (2005–2012).

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Richard Stannard fing Ende der 1990er Jahre mit dem Triathlon an und 2001 wurde er nationaler Triathlon-Meister.

Im Dezember 2003 wurde er Aquathlon-Weltmeister.

Stannard ist im Triathlon als sehr schneller Schwimmer bekannt, er trägt den Spitznamen „The Fish“ und hält mehrere nationale Schwimmrekorde.[1][2]

2005 wurde er in Monaco auch Biathle-Weltmeister (1,5 km Laufen, 200 m Schwimmen und 1,5 km Laufen) und er konnte diesen Erfolg noch dreimal wiederholen.[3]

Er ist auch als Trainer und Coach tätig und 2008 war er als Betreuer des irischen Triathlon-Team bei den Olympischen Sommerspielen in Peking. 2011 wurde er nationaler Meister im Cross-Triathlon.[4]
Im November 2012 wurde er in Dubai zum vierten Mal Biathle-Weltmeister.

Sportliche Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(DNF – Did Not Finish)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Richard Stannard breaks National record (26. Januar 2009)
  2. British Masters Swimming Records
  3. Stannard defies age to win Biathle World Championship title (4. Dezember 2013)
  4. RICHARD STANNARD
  5. Gold for Stannard (5. November 2012)