Saclas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saclas
Saclas (Frankreich)
Saclas (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Essonne (91)
Arrondissement Étampes
Kanton Étampes
Gemeindeverband Étampois Sud Essonne
Koordinaten 48° 22′ N, 2° 8′ OKoordinaten: 48° 22′ N, 2° 8′ O
Höhe 72–147 m
Fläche 13,66 km²
Einwohner 1.847 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 135 Einw./km²
Postleitzahl 91690
INSEE-Code
Website https://www.mairie-saclas.fr/

Rathaus von Saclas

Saclas ist eine französische Gemeinde mit 1.847 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Essonne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Étampes und zum Kanton Étampes. Die Einwohner werden Saclasiens genannt.

Saclas liegt etwa 65 Kilometer südsüdwestlich von Paris an der Juine. Umgeben wird Saclas von den Nachbargemeinden Étampes im Norden, Boissy-la-Rivière im Nordosten, Saint-Cyr-la-Rivière im Osten, Le Mérévillois im Süden sowie Guillerval im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2019
Einwohner 1051 1105 1201 1253 1496 1664 1800 1798 1859
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Germain-d'Auxerre, ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert, seit 1947 Monument historique
  • Römischer Meilenstein aus der Zeit Kaiser Aurelians
  • Alter Bahnhof

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Maxime Vuillaume (1844–1925), Ingenieur, Aktivist in der Pariser Kommune
  • Victor Griffuelhes (1874–1922), Gewerkschafter
  • Philippe Cara Costea (1925–2006), Bildhauer
  • Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 689–692.
Commons: Saclas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien