Titularerzbistum Oxyrynchus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Erzbistum Oxyrynchus (italienisch arcidiocesi di Ossirinco, lateinisch Archidioecesis Oxyrynchitana) ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche.

Es geht zurück auf ein untergegangenes Bistum der antiken Stadt Oxyrhynchos (heute: Al Bahnasa) in Oberägypten.

Titularerzbischöfe von Oxyrynchus
Nr. Name Amt von bis
1 John Joseph Kain Koadjutorerzbischof von Saint Louis (USA) 21. Mai 1893 21. Mai 1895
2 Domenico Maria Valensise emeritierter Bischof von Nicastro (Italien) 13. Mai 1902 17. Januar 1916
3 John McIntyre Kurienerzbischof 24. August 1917 16. Juni 1921
4 Léon-Antoine-Augustin-Siméon Livinhac MAfr Generaloberer der Weißen Väter (Italien) 21. November 1921 11. November 1922
5 Victor Arrién (Victor Arrieu) emeritierter Erzbischof von La Plata o Charcas (Bolivien) 14. Dezember 1922 7. September 1931
6 António Bento Martins Júnior Koadjutorerzbischof von Braga (Portugal) 14. Juli 1932 28. September 1932
7 Leon Wałęga emeritierter Bischof von Tarnów (Polen) 13. März 1933 23. März 1933
8 João Evangelista de Lima Vidal emeritierter Bischof von Vila Real (Portugal) 31. Mai 1933 16. Januar 1940
9 Raffaele Santi emeritierter Bischof von Montefeltro (Italien) 15. Juni 1940 28. Januar 1944
10 Juan Manoel González Arbeláez emeritierter Erzbischof von Popayán (Kolumbien) 1. Februar 1944 4. Januar 1966