Vendranges

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vendranges
Vendranges (Frankreich)
Vendranges (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Loire (42)
Arrondissement Roanne
Kanton Le Coteau
Gemeindeverband Pays Entre Loire et Rhône
Koordinaten 45° 57′ N, 4° 8′ OKoordinaten: 45° 57′ N, 4° 8′ O
Höhe 305–562 m
Fläche 11,14 km²
Einwohner 384 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 34 Einw./km²
Postleitzahl 42590
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Vendranges

Vendranges ist eine französische Gemeinde mit 384 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Roanne und zum Kanton Le Coteau. Die Einwohner werden Vendrangeois genannt.

Vendranges liegt etwa 13 Kilometer südsüdöstlich von Roanne. Umgeben wird Vendranges von den Nachbargemeinden Saint-Cyr-de-Favières im Norden und Nordwesten, Neaux im Norden und Osten, Neulise im Süden und Osten sowie Saint-Priest-la-Roche im Westen und Südwesten.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 82.

Auf dem Gemeindegebiet von Saint-Priest-la-Roche befand sich der Bahnhof Vendranges-Saint-Priest an der Bahnstrecke Moret-Veneux-les-Sablons–Lyon-Perrache, welcher heutzutage nicht mehr bedient wird.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 230 223 201 205 226 237 255 371
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Genest

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Vendranges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kirche Saint-Genest